Ahnungsloser Kundenservice bei Hardwareversand.de
Geizhals » Forum » Händler in Deutschland & EU » Ahnungsloser Kundenservice bei Hardwareversand.de (20 Beiträge, 771 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
Ahnungsloser Kundenservice bei Hardwareversand.de
13.07.2009, 10:27:28
Also folgendes:

Ich bin seit langem Kunde bei Hardwareversand.de und war eigentlich immer vollends zufrieden. Gute Preise, schnelle Lieferung und bis dato an sich auch ein angemessen netter Kundenservice.
Ich hab am 25.8.2009 bei Hardwareversand.de eine Bestellung über ca. 700 € getätigt. Darunter war auch eine Sapphire 4870x2 Grafikkarte. Und eben diese Grafikkarte führte letzen Endes auch zu der ganzen Misere.

Also, Grafikkarte Kaputt, eingeschickt (Datum des Versands war der 6.6.2009). Nach etwa 2-3 Wochen dachte ich mir ich könne ja mal nachfragen wo meine Grafikkarte denn sei. Die nette Dame am Telefon erklärte mir Sie sei schon auf dem Rückweg vom Hersteller und es könne sich nur noch um ein paar Tage handeln. Schwups eine Woche rum, keine Grafikkarte da.

Also nochmal angerufen, wieder eine nette Dame am Telefon. Jetzt hieß es die Grafikkarte sei noch beim Hersteller (Eingangsdatum beim Hersteller 13.6.) und man wisse nicht wann der Hersteller mit der Reparatur fertig sei, aber man würde mich in 2-3 Tage anrufen und mir Bescheid geben sobald man sich mit dem Hersteller in Verbindung gesetzt hat. Schwups, wieder fast ne Woche rum, ich fange langsam an mich zu ärgern und rufe nochmals an.

Und was kommt? Richtig! Wieder eine nette Dame am Telefon. Diesmal bekomme ich sogar dieselbe Info, Grafikkarte noch beim Hersteller. Sie sagt aber außerdem dass Sie mal mit Ihrem Chef sprechen würde, evtl. wäre es möglich mir eine neue Grafikkarte aus dem Sortiment zu schicken. Man würde sich umgehend bei mir melden, wird mir erzählt. Naja, natürlich meldet sich wieder keiner, ich rufe also nochmals an.
Und? Wieder eine nette Dame am Telefon? Nein! Diesmal ein nicht ganz so freundlicher Herr, er wisse nichts von telefonischen Rückmeldungen! Eingangsdatum der Grafikkarte sei auch nicht der 13.6. sondern der 24.6. da man auf eine Dingsdabumsdanummer warten musste. Ach und Kulanz, davon wisse er nichts. Und in meinem Fall schon erst recht nicht, schließlich sei es rein rechtlich so dass ich 6-8 Wochen auf die Reparatur warten müsse...

Also kurzum: Ich bin mir sehr wohl der Tatsache bewusst dass ein rechtlicher Anspruch auf eine kürzere Reparaturzeit (noch) nicht vorhanden ist. Dennoch ärgere ich mich darüber, dass ich jetzt seit 5 Wochen auf meine Grafikkarte warte und meinen Rechner nicht benutzen kann!!!
Vor allem aber ärgere ich mich über die massiven Falschaussagen, Ahnungslosigkeiten und Versprechungen, die bis jetzt allesamt nicht eingehalten wurden!
Ich kann nur jedem Empfehlen der ab und an mal auf seinen Rechner angewiesen ist. Finger weg von Hardwareversand.de!!!

Mit freundlichen Grüßen

David Peccator

Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
.
Re: Ahnungsloser Kundenservice bei Hardwareversand.de
11.08.2009, 09:43:44
ein engagiertes Service-Team und kompetendes Team hat Hardwareversand nicht, das habe ich in den letzten 4 Wochen erlebt.

Nun mein Fall... ich schickte mein Bord am 10.7.09 an hardwareversand ein da der Raid 600 defekt war, dieses bord wurde dann zu msi geschickt, wobei ich desöfteren nachfragen musste (Verdiene mein Geld mit dem PC da ich alleinerziehen und 2 Kinder habe, und dieses die beste Möglichkeit ist bei meinen Kindern zu sein aber dieses interessiert ja bei denen keinen) der eine sagte das ist noch in bearbeitung, die andere sagte es ist schon am postweg. nunja am 5.8.kam es endlich an... nun habe ich gestern meinen nachbarn gefragt das der mir dieses einbaut.. und der baut seit 10 jahren pcs zusammen. nun macht das bord nicht mal pips, kommt kein bios bild, nichts kommt.. somit graka, arbeitspeicher getauscht.. nichts gebracht.. naja.. heute hardwareversand angerufen solls wieder einschicken und vielleicht is ja auch der cpu defekt.. na logo und deshalb kommt kein bios bild, sowas freches habe ich noch nie erlebt. dann sagte der auch noch wenn ich den pc beruflich brauche muss ich mir halt einen 2t pc machen.. was denkt der denn.... es wurde nur immer gesagt in den 4 wochen es wird zurückgerufen von hr. fischer nicht mal das passierte.. nun sitzte ich auf einem total defekten bord, habe heute den konsumentenschutz angerufen und mich informiert. da dieses bord bereits ausgetauscht wurde, kann ich somit vom kaufvertrag zurücktreten, muss nicht 3 mal austauschen lassen.
wenn ich dieses gewusst hätte das hardwareversand so ist, dann hätt ich meine sachen dort nie gekauft.

ich bin stinksauer, über solche aussagen am telefon und keiner kann mir bescheid geben oder geben mir falsche informationen.
mfg niedermayr

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung