MParking Ausfall - wer zahlt?
Geizhals » Forum » Auto & Motorrad » MParking Ausfall - wer zahlt? (47 Beiträge, 1160 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.
Re: MParking Ausfall - wer zahlt?
15.07.2009, 22:52:17
Aaaalso

wir halten einmal fest: wenn MParking ausfällt, bist selbstverständlich Du als Autofahrer der Oarsch. Wir leben in Österreich. Das ist so und das sollte jeder wissen, der hier mehr als 10 Jahre lebt.

Das manifestiert sich in der Verfassung, und als Österreicher weiß man das. Daher ist jedes Gesudere eigentlich unproduktiv.


Aber halten wir des weiteren auch fest: ist das fair oder zielführend? Nein! Ist das nachvollziehbar oder gerecht? Nein!

Ist das juristisch korrekt: Ja.


Es verdeutlich halt nur die Grundeinstellung des Staates Republik Österreich, daß ohnehin jeder seiner Bürger in Wirklichkeit den Staat be*PIEP* will. Daher wird auch alles getan, um alle Schlupflöcher zu füllen - auch jene Schlufplöcher, die keine sind und die regelmäßig alle braven Bürger zur Weißglut bringen:

- Wenn ich mparking verwende, dann zahle ich zusätzlich zur Parkgebühr die SMS Gebühr - ist klar
- Wenn ich mparking verwende, habe ich keine Parkscheine im Auto. Ist auch klar.
- Wenn ich mparking verwende, gehe ich davon aus, daß der Staat sehr wohl dafür sorgt, daß mir die Entrichtung der vorgeschriebenen Gebühren ermöglicht wird. Ansonsten ist mparking Roulette und hat keinen Mehrwert. Weg damit. Der Schmäh von wegen: ist da und auf eigene Gefahr zu verwenden... also das ist ja wohl ein Witz


In Österreich ist das halt so, daß Du z.B. als Steuerzahler belangt wirst wenn Dir das Finanzamt den Zahlschein mit falscher Kontonummer schickt. Ich stelle diesen Grundsatz in Frage.


Nichts weiter.

Daß ich bei Ausfall von mparking der Trottel bin, war mir sowieso klar. Ich lebe seit 30 Jahren in Österreich.


Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
..
Re(2): MParking Ausfall - wer zahlt?
16.07.2009, 18:17:35
- Wenn ich mparking verwende, dann zahle ich zusätzlich zur Parkgebühr die SMS Gebühr - ist klar


Soll die Stadt Wien Deine Faulheit also auch noch sponsern? Ich verwende auch seit vielen Jahren mparking und erwarte mir nicht, dass die Stadt Wien draufzahlt, wenn sie mir einen besseren Service bietet.
Im übrigen habe ich seit einer Weile 1000 SMS in meinem Vertrag includiert und zahle demnach seitdem nichts mehr extra pro Parkschein.

- Wenn ich mparking verwende, habe ich keine Parkscheine im Auto. Ist auch klar.


Ich habe 2, 3 Parkscheine immer im Auto, denn Handynetze oder Server können mal ausfallen. Beides schon erlebt. Selten, aber doch. Dann im Zeitdruck eine Trafik finden ist oft unmöglich.

- Wenn ich mparking verwende, gehe ich davon aus, daß der Staat sehr wohl dafür sorgt, daß mir die Entrichtung der vorgeschriebenen Gebühren ermöglicht wird. Ansonsten ist mparking Roulette und hat keinen Mehrwert. Weg damit. Der Schmäh von wegen: ist da und auf eigene Gefahr zu verwenden... also das ist ja wohl ein Witz


Verstehe: Jedes Service, dass nicht 100%ig immer verfügbar ist, sollte es einfach gar nicht geben. Die logische Folge wäre die Abschaffung aller Autos, Computer und natürlich des Internets. Ach ja, das Stromnetz kömma uns dann natürlich auch schenken.

EDIT: Der Server, über den ich seit Jahren Daten mit Kollegen austausche, ist gerade down. Das ärgert mich zutiefst und ich beschließe somit, ab morgen wieder alles mit der Post zu schicken. Und statt der Bildtelefonie per skype verschicke ich ab morgen Polaroid-Postkarten, denn skype hat am 3. März 2007 auch schon mal nicht funktioniert.



16.07.2009, 18:19 Uhr - Editiert von Superflo, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung