Sektion "Camcorder" Auswahlkriterien
Geizhals » Forum » Geizhals » Sektion "Camcorder" Auswahlkriterien (3 Beiträge, 99 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.
Re: Sektion "Camcorder" Auswahlkriterien
14.07.2009, 15:17:37
Hallo,

Zeile "Videoauflösung" erweitern:
alt:1280x720 1440x1080 1920x1080
neu (Vorschlag): 1280x720p 1280x720i 1920x1080p 1920x1080i
Denn es macht einen großen Unterschied ob der Camcorder z.B. in 1920x1080p
oder in 1920x1080i Aufnimmt (i ist deutlich schlechter als p!)


Wir haben die Angaben auch jetzt schon überall erfasst, sofern diese eindeutig feststellbar sind bzw. waren. Leider sind die Hersteller sehr kreativ, wenn es darum geht zu veschleiern, ob das Gerät nur i oder auch p aufnehmen kann. Der Filter wurde jetzt mal so angepasst, das die Modelle aufgeteilt gelistet werden mit dem aktuellen Datenstand (1920x1080 wenn nicht genauer bekannt bzw. 1920x1080i, 1920x1080p wenn bekannt). Die Änderung wird nach den nächsten Updates dann online sein.

Zeile "Aufnahmegeschwindigkeit" einführen:
z.B. bis 24fps; ab 30fps; ab 60fps.
Das wäre dann ideal für eine Kombination mit der Zeile Videoauflösung.
Beispiel: ich suche einen Camcorder der in der Auflösung 1920x1080p mit einer
Geschwindigkeit von 60 Bildern pro Sekunde (fps) Videos aufnimmt.


Das ist auch so eine Sache mit der Angabe bei den Herstellern. Wir haben die Daten auch bereits erfasst, wieder wenn eindeutig angegeben. Ich werde mal schaun ob es für einen eigenen Filter reicht.

Zeile "Anfangsbrennweite" einführen:
z.B. bis 28mm; ab 35mm; ab 38mm; ab 42mm
Die meisten "schlechten" Camcorder haben eine Anfangsbrennweite von 42mm, was
für Indoor Aufnahmen völlig ungeeignet ist!


Der Zoombereich wurde bisher nicht erfasst, lässt sich aber sicher nachtragen. Das wird allerdings etwas dauern, daher bitte in diesem Bereich um Geduld ;).

Es sind immerhin ca. 400 Camcorder aufgeführt.
Vielleicht entscheidet ihr euch auch, einen Cut zu machen und den
HD-Camcordern eine eigene Rubrik zu spendieren, so wie bei den Digicams, wo es
abhängig der Auflösung ebenfalls eigene Rubriken gibt.


Wir haben hier eine Aufteilung nach Speichermedium gewählt, da dieses das typische Kriterium bei den Camcordern ist. Weiters ist dieses auch immer, im Gegensatz zur Auflösung, bekannt, was für eine entsprechende Kategorisierung wichtig ist. Die Auflösung lässt sich dann ja über den Filter im Detail einschränken.

mfg
Michaelp

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung