Php, Exec, Dateien auf Netzlaufwerk verschieben ... hmm
Geizhals » Forum » Programmierung » Php, Exec, Dateien auf Netzlaufwerk verschieben ... hmm (4 Beiträge, 135 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
Php, Exec, Dateien auf Netzlaufwerk verschieben ... hmm
31.07.2009, 00:11:58
Bin auf der Suche nach einer Lösung für ein Problem:

Folgendes ist gewünscht:

Ich erstelle per Php Script mit einer Anwendung eine Datei (Txt Datei) diese wird von einer anderen alten Software über ein Netzlaufwerk eingelesen, also soll die Webanwendung diese Dateien auf ein Netzlaufwerk speichern.

Soo das ganze programmiert, die Files werden lokal erstellt und sollen dann per Script auf das Netzlaufwerk verschoben werden. Das Script wird dann aufgerufen, und tjo - solange ich mit dem Script mich nur auf dem Webserver aufhalte, funktioniert alles - doch wähle ich ein verbundenes Netzlaufwerk, gehts nicht (es hängt...)

Tjo, wird wohl ein Berechtigungsproblem sein - der IIS Dienst wird mit einem Benutzer ausgeführt, welcher auf dem Netzlaufwerk keine Berechtigungen hat.

Also nochmal gemacht, diesmal mit psexec und ner Bat - beim manuellem Aufruf geht alles (er verbindet das Laufwerk, kopiert die Files und trennt das Laufwerk wieder) - doch wenn ich das ganze mit Php starte, passiert wieder nix. Es hängt...


Direkt per PHP auf das Laufwerk zugreifen möchte ich nicht, das Ganze habe ich in einer anderen Anwendung die auch auf ein altes System zugreift, und das ist alles andere als komfortabel... (Virtuelle Webseite mit Zugriffsberechtigungen im IIS, usw)

Welche Möglichkeiten habe ich noch? Woran kann das liegen? Meine nächste Idee ist ein Dienst der einen Ordner überwacht, und wenn sich was ändert startet er den Kopiervorgang...

Das Ganze kann doch nicht so schwierig sein...


Antworten PM Alle Chronologisch
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung