Welches Webmail-System?
Geizhals » Forum » Linux-Support » Welches Webmail-System? (16 Beiträge, 610 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
Welches Webmail-System?
04.08.2009, 09:57:17
Ich bin jetzt endlich dabei meinen Server dazu zu bringen auch Mails verarbeiten zu lassen. Postfix, Dovecot, Amavis, ClamAV, Spamassassin (auf CentOS) sind die Kernkomponenten. Ich habe der Anleitung von http://workaround.org/ispmail/lenny  genommen...

Jetzt suche ich ein, oder vielleicht sogar zwei Webmail-Umgebungen. Da es einige Mailboxen am Server geben wird (ich werde ein oder zwei Vereine mit ein paar dutzend Mailadressen hosten) suche ich jetzt auch ein Webmail-Lösung, die der vorhandenen POP3/IMAP anzapfen wird.
Bisher habe ich folgende Umgebungen gefunden:
* Squirrelmail - basic, tut was es tun soll, aber zB Drag&Drop (Mails nach Foldern) kann es nicht. Etwas mehr bequemlichkeit könnte es schon sein. Dürfte allerding eher barrierefrei sein.
* RoundCubeMail - Schaut nach Apple aus, verwendet Ajax, also Bequemlichkeit ist mehr da. Meine Frau hat gesagt: schaut nach den 80ern aus. Nachteil: aktuelle Version ist 0.3. Etwas mehr richtung 1.0 wäre schon nett...
* Open-Xchange - Schaut sehr nach Outlook aus, also auch ohne viel Probleme durch Otto-Normal-User zu verwenden. Ist offensichtlich sehr mächtig, aber verbraucht es nicht zu viele Resourcen? Ist es kompliziert einzurichten?

Kennt jemand eine andere Alternative? Was würdet ihr am liebsten nehmen?

Edit: Habe jetzt Open-Xchange installiert, und bin beim Testen. Wann alles klappt, werde ich in ein paar Tage die MX-Einträge auf meine Server verweisen lassen... :-)

Save the Earth... it's the only planet with chocolate.

Wer ist eigentlich dieser Ed Hardy?
...und warum kotzt er auf T-Shirts?
05.08.2009, 22:51 Uhr - Editiert von Ardjan, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung