HTPC Kaufberatung, Grundsatzdiskussion
Geizhals » Forum » Hardware-Allgemein » HTPC Kaufberatung, Grundsatzdiskussion (13 Beiträge, 141 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
HTPC Kaufberatung, Grundsatzdiskussion
04.08.2009, 15:25:52
Hallo liebe Geizhälse und Geizhälsinnen!

Nachdem unser DVD-Recorder den Geist aufgegeben hat ist es an der Zeit mal in zeitgemäße Fernsehtechnik zu investieren.

Momentan besitzen wir noch eine alte oldschool Röhre als TV, die von analogen Kabel TV und DVD-Recorder, VHS-Recorder gespeist werden.

Fernseher + VHS (alte Sachen will ich mal überspielen) soll beibehalten werden, da aber in absehbarer Zeit eine Neuanschaffung auch beim TV ins Haus steht soll der geplante HTPC schon zukunftstauglich sein.

Meine Anforderungen:
- leise/unhörbar/passiv (was zu vernünftigen Preisen möglich ist)
- idiotensichere Steuerung per Fernbedienung
- Aufnahme vom TV, VHS auf Festplatte
- kopieren von Filmen, Bildern von/auf HDD, USB, Netzwerk, DVD ect.
- abspielen DVD, evt. Bluray
- abspielen von Filmen, Bildern, Musik mit allen gängigen Codecs/Containern (Mpeg1-4, xvid, mkv ect.)
- kompatibel zu Bluray, HDMI, FullHD (genug Leistung bzw. Hardwarebeschleunigung)
- energiesparend (soweit möglich), Standby + aufwecken per Fernbedienung
- schlichtes, nicht allzu billiges Design (kein Vollplasikteil)
- Budget ca. 200-500€ (wär aber nicht böse wenn das nicht ausgereizt wird)


Mit PCs kenn ich mich sehr gut aus, bastel mir eigentlich immer alles selbst zusammen, nur beim Zusammenspiel von TV-Karte + HD + passende MediaCenter Software habe ich keine Erfahrung.

Amd - Intel, Windows - Linux, Freeware - Kaufsoftware bin ich aufgeschlossen, aber natürlich so günstig wie möglich.

Vorhanden wären evt. ein Gigabyte 780G Board , CPU X2 5000+ BE, 2 GB RAM, sowie evt. eine 160 GB 2,5" SATA Platte.

Ich bin nur bei der CPU skeptisch, da sie etwas undervolting unwillig ist (zumindest unter Vista war das nie stabil) und @ 1,35V etwas hitzig ist.

Ich freue mich über Empfehlungen oder Pro/Kontra Diskussionen zu:
- Gehäuse
- Kühlung CPU + Gehäuse
- Netzteil passiv/aktiv, intern/extern
- TV Karte (analog Kabel, evt. DVB-T, S-Video/SCAT Eingang für VHS)
- OS + Software
- Fernbedienung
- Laufwerk (DVD, Bluray)
- CPU, RAM, GRAKA, BOARD Kombinationen

So, danke mal fürs Durchlesen, ich hoffe hier gibts ein paar Leute die dazu schon Erfahrung haben.

@Mods: Wenn die Kategorie nicht passt bitte zu Movies verschieben.

Lg, Lordix

Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
.
Re: HTPC Kaufberatung, Grundsatzdiskussion
06.08.2009, 11:33:26
Hi!

Bei mir läuft mein HTPC im Wohnzimmer schon seit 2 Jahren ohne Probleme.

Ich suchte auch nach einer Lösung um DVD, TV, Internet, udgl. unter einer Haube zu haben, welches auch von Computerneuligen ohne Probleme bedient werden kann, und dennoch die Vorzüge moderner Technik vereinen.

Dies ist mir mit folgenden Komponenten ziemlich gut geglückt:

Gehäuse: Thermaltake Mozart Media Lab,

Mainboard: K9AG Neo2-Digital AM2 690G,

CPU: AMD Athlon 64 x2 4400+,

RAM: 2048MB PC800,

Grafikkarte: Radeon HD 2400 XT 256MB,

HDD: Samsung Spinpoint SATA 250GB,

Tastatur: KeySonic ACK 540RF,

DVB Karte: TT-budget S2-3200 + CI und ORF-Karte sowie dazugehörige FB

und das alles auf einem LG 37LF65 Fernseher und WinXP.

Da meine Frau seeeeehr skeptisch betreffend eines "Computerkastls" im WZ war, hat sich diese Skepsis doch sehr schnell gelegt, und "taugt" ihr nun dieses System richtig, da alles ohne Probleme läuft, und einfach zu bedienen ist. Die Computerspielereien damit mach eh nur ich ;-)

Grund für die positive Aufnahme dieses Aliens im WZ ist sicherlich die super Software DVBViewer die um nur EUR 15,-- sicherlich DIE Software für einen HTPC ist.

Für den "normalen" Fernsehschaumodus brauche ich nur die FB, kann damit Aufnahmen udgl. ohne Probleme programmieren, und kommt die Funkt-Tastatur erst zum Einsatz, wenn ich mal was richtiges :-) am PC machen möchte. DVD-gucken, Spielen, udgl. mehr läuft alles über die TV-Software.
(Programmierte) Aufnahmen werden von mir alle als .TS-Dateien (also der reine mpeg-Stream samt Mehrkanalton, Subtiteln usw via Satellit) aufgenommen, und können mit einer Software direkt (falls benötigt) geschnitten und auf DVD verbannt werden.

Per Skins kannst du das GUI sehr aufwerten, und ist es immer ein hingucker. Schau mal im DVBV-Forum unter OSD nach!

Obwohl mein System in PC-Alterungsvergleich schon steinalt ist, läuft sogar HDTV ohne Ruckeln und Probleme. ORF-HD wird sowieso nur interpoliert gesendet und sieht dennoch gut aus.

Weiters möchte ich aber noch anführen, dass ich auf diesem PC auch keine Installations- und Deinstallationsorgien oder Registry-Tunings usw. mache, und er deswegen auch ohne Probleme läuft und läuft und läuft.

Auch mein zwischenzeitlich 6jähriger Sohn kommt mit der FB ohne Probleme zurecht, und bietet die Software eine gutes "anlern-System".
Aber die TV-Software (so wie alle anderen Komponenten) ist halt, so wie vieles, Geschmackssache. Für meine (unsere) Begriffe läuft jedoch alles optimal, und werde ich in naher Zukunft auch keine Systemupgrade machen/benötigen. Wichtig ist, dass es funktioniert. Basta.

Ich habe nicht einmal die Lüfter getauscht oder zusätzlich welche eingebaut, und ist das Lüftergeräusch kaum wahrnehmbar. Lediglich die ersten 1 bis 2 Minuten nach dem Hochfahren kann es noch etwas rascheln...danach ist der Staub auch wieder rausgeblasen! :-)

lG, SunnyHill.



   Alles stimmt. Aber auch das Gegenteil.

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
...
Re(3): HTPC Kaufberatung, Grundsatzdiskussion
06.08.2009, 12:10:48
Nur XP und DVBV. Der DVBV ist weit mehr als "nur" eine TV-Software.

Wenn du in erster Linie (so nehme ich an) den HTPC zum Fernsehgucken brauchst, einfach die DVBV.exe in den Autostart legen, und in den Optionen im DVBV "immer im Vollbildmodus starten" wählen. Nach dem Hochfahren des PCs kannst du gleich zappen beginnen :-)

Grundsätzlich würde ich noch das kleine Tool "DVB-TaskScheduler" (ebenso von der DVBV-Homepage) empfehlen. Dort werden im DVBV geplante Aufnahmen verwaltet, und kommt diese ebenso in den Autostart. Schau dich einfach ein bisschen im Forum des DVBV um....wer liest ist klar im Vorteil ;-)

Aus dem GUI oder OSD (zu 99% für einen HTPC) von DVBV heraus kannst du DVDs starten, Musik hören, das Wetter für deine Region anzeigen lassen, RSS-Feeds einblenden, Spielen, Bilder betrachten usw. usw.

Falls es mal was zu machen gibt, was nicht im GUI oder OSD von DVBV zu starten ist, einfach dieses beenden oder auf die Taskleiste damit, und danach "normal" weiterarbeiten (Word, Brennen odglm.)

WMC habe ich nicht getestet, zumal dies einen eklatanten Nachteil (gleich wie MediaPortal; dieses ist meiner Meinung jedoch bei weitem nicht so komfortabel wie der DVBV) hat. Nämlich die Aufnahmen werden nur in einem bestimmten, eigenen Format gespeichert (abspielen von Aufnahmen von anderen Personen ohne diese MediaCenter-Software nicht möglich uvm.), und weiters sind die sehr Ressourcenlastig.

Aber nochmals: alles ist Geschmackssache, und ich bin kein Vertreter für DVBV :-)

Ich verwende zB diesen Skin für das OSD:
http://www.dvbviewer.info/forum/index.php?showtopic=23169

Sieht einfach traumhaft auf einem FlatScreen aus. AUch aus 3 Metern Entfernung.



   Alles stimmt. Aber auch das Gegenteil.

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung