CPU-Auslastung "aus dem Nichts" auf 80% auf Windows NT4 Server
Geizhals » Forum » Software » CPU-Auslastung "aus dem Nichts" auf 80% auf Windows NT4 Server (27 Beiträge, 332 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.
Update: Es geht bergauf :)
08.08.2009, 00:29:00
Also, nachdem ich heute wieder an die Maschine konnte, gibt's nen Zwischen (Erfolgs-)Bericht:

Angeregt durch glockman's Tipp hab ich mich mal nach Treibern umgesehen, und bin hier bei Intel auch fündig geworden: Es gibt dort einen Treiber für die IDE-Schnittstellen, der auch unter NT4 UDMA unterstützt.

Hab dann mal vor der Installation zu Vergleichszwecken nen Benchmark auf der Ddatenplatte laufen mit diesem Ergebnis. 8-O
War dann natürlich  erstmal baff, und habe mir gedacht, na das kann ja nur besser werden.

Habe dann den Intel-Storage-Treiber installiert, und danach sahs deutlich besser aus. :)

Es kann durchaus sein, dass to_makus recht hat und dass ert seit Installation des Service-Packs die Festplatte derart gebremst war, jedenfalls ist dieses Phänomen mal aus der Welt geschafft.

Ansonsten habe ich noch die verbaute  Realtek-NIC gegen eine gute alte 3Com 905B getauscht, wo ich schon am verbessern war. EIn kurzer Kopiertest zeigte dann, dass Daten mit knappen 6 MB/Sekunde übertragen werden, ich glaube, das ist ganz in Ordnung.

Das Problem scheint jetzt erstmal verschwunden, die CPU-Last blieb durchwegs niedrig.

Deshalb habe ich einen CPU-Tausch mal aussen vor gelassen (hatte ich urspr. eh nicht vor), aber habe dem Rechner noch 512 MB RAM aus dem Fundus spendiert.

Es sieht also derweil ganz gut aus B-) , mal sehen, was sich nächste Woche im Produktiv-Betrieb tut.

Danke jedenfalls für eure Beiträge :)


Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung