PHP - Jemand interessiert Nachhilfe zu geben (Wien)
Geizhals » Forum » Programmierung » PHP - Jemand interessiert Nachhilfe zu geben (Wien) (48 Beiträge, 672 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
..........
Re(10): PHP - Jemand interessiert Nachhilfe zu geben (Wien)
10.08.2009, 11:12:48
Euer Fehler, wenn ihr unterqualifizierte Menschen beschaeftigt. Viel schlimmer
noch, wenn ihr zusaetzlich unterqualifizierten Firmen einen Auftrag gebt.


Aha, wie stellst du das jetzt fest? Unsere "unterqualifizierten" Menschen schaffen es immerhin seit Jahren problemlos eine Vielzahl an Linux-Server zu betreuen (sowohl Hardware als auch Software).

Ob unsere beauftragte Firma qualifiziert ist, kann ich nicht beurteilen. Sie verlangen jedenfalls schweineviel Geld und dürften schon länger in dem Geschäft sein.

Kann es sein, dass Du beides ausgesucht hast?


Ich suche gar nix aus. Ich bin nur Entwickler.

Wer "Windoof" schreibt, bekommt normalerweise auf dieser Schiene nichts hin.


Im Desktop-Bereich bin ich ein Fan von Windows, aber am Server hat das IMHO oft nix zu suchen. Nicht dass ich nix hinbekommen würde, nein, ich hab selber schon Windows Server aufgesetzt und betreut, aber Linux ist einfach kostengünstiger und deutlich ressourcensparender. Außerdem erspart man sich diverse Macken von Microsoft. zB. muss bei uns der SQL-Server alle paar Wochen oder Monate neu gestartet werden, weil er mit der Zeit den Speicher zumüllt und sich festfahrt. Was ich so gehört habe ist das offenbar "normal". Warum auch immer, aber ich hab damit zum Glück nicht viel zu tun.

Na was solls, mir kanns recht sein, so lange ich nicht mit solchen Zusammenarbeiten muss.


Und ich muss zum Glück nicht mit engstirnigen Microsoft-Typen zusammenarbeiten, die irgendwelche Zertifikate in der Schublade haben, mit denen ich mir nur den Arsch auswischen würde.

10.08.2009, 11:31 Uhr - Editiert von hellbringer, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
............
Re(12): PHP - Jemand interessiert Nachhilfe zu geben (Wien)
10.08.2009, 15:31:09
Ich stelle es dadurch fest, dass ich keine microsoftbedingte Downtime bei Windowsservern kenne. Weder bei Kunden, noch bei deren Kunden. Von Updates und Installation systemkritischer Software abgesehen - was aber noch nie einen Produktivitaetsausfall zur Folge hatte.

Die anderen Gruende (Top1 erschreckenderweise Stromversorgung, danach
Hardwareprobleme) waeren mit anderen OS nie glimpflicher verlaufen.


Hab ich eh gemerkt. Exchange-Server gecrashed, und die Microsoft-Typen sind 2 volle Tage bei uns gesessen um den neu aufzusetzen und Backups einzuspielen. 2 Tage, an denen keiner unserer Mitarbeiter Zugriff zu seine Daten, Mails, etc. hatte. Bei einem Linux-Server ist ein Backup in Null-Komma-Nix eingespielt und betriebsbereit.

Hast Du eine Idee, wieviele Firmen problemlos produktiv mit MS-Servern arbeiten? Sind die alle grenzdebil, oder warum findest Du es lustig, "Windoof" zu schreiben?


Fehlentscheidungen gibts ja überall. Es soll auch Firmen geben, die SAP verwenden.

Dieses Woertchen ist es, was Dich selber so disqualifiziert, wobei ich Dir zugestehen moechte, dass Du es unreflektiert benutzt, weil es halt cool ist.


Da denkst du falsch. Ich bin normalerweise auch jemand, der Windows verteidigt und der Linux-Desktop-User (und Mac-User sowieso) eher fragwürdig ansieht. Aber es gibt Dinge, davon sollte Microsoft einfach die Finger lassen. Btw, Microsoft verwendet selber Linux-Server, warum wohl? Besonders überzeugt scheinen sie ja von ihrem eigenen Produkt nicht zu sein.

Ich bin froh, so komische MS-Typen zu haben, die den MS-Kram nebenbei am
laufen halten. Das sind fuer mich nicht Menschen zweiter Klassen und deren
Qualifikation brauche ich auch nicht niedermachen, um mich selber besser zu
fuehlen.


Ich hab einfach zu viele Leute mit Microsoft-Zertifikaten gesehen, die einfach unfähig waren. IMHO sagt so ein Zertifikat genau nix über das Können aus und wer sich darauf was einbildet gehört wohl zu dieser Gruppe.

Aus deinem Posting kamen halt nur Fehler von Eurer Seite: Die eigenen Admins zu doof/sich zu fein, die externen schneiden schlechter als die eigenen bei deren Steckenpferd ab.


Naja, wer zahlt das Ganze? Man müsste die Admins erst mal einschulen, usw. Mit der reinen Installation und Inbetriebnahme eines Servers ist es ja nicht getan. Man muss auch mit Ausnahmesituationen klar kommen. Deswegen eine externe Firma. Wenn irgendwas ist rufen wir an, und die _müssen_ das beheben, egal wie und egal welche Kosten ihnen entstehen. Das ist eben der Vorteil.

Oder denkst du wirklich, dass jede Firma eigene Spezialisten für MS-Server, Oracle-Server, Server-Hardware, usw. usf. hat? Die haben einfach nur Serviceverträge mit anderen Firmen, die sich darum kümmern.

10.08.2009, 15:32 Uhr - Editiert von hellbringer, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung