PowerDVD 9 - Abspielversuch führt zu Bus-Reset
Geizhals » Forum » Software » PowerDVD 9 - Abspielversuch führt zu Bus-Reset (14 Beiträge, 130 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
PowerDVD 9 - Abspielversuch führt zu Bus-Reset
08.08.2009, 23:08:42
Schönen guten Abend allerseits,

Nachdem das Fernsehprogramm sowas von unbrauchbar ist und ich in der glücklichen Lage bin ein paar DVDs mein Eigen zu nennen wollte ich darauf ausweichen.
Weiters bin ich in der glücklichen Lage KEINEN standalone DVD-Player mein Eigen zu nennen, da ich mit Computern und Laptops ganz gut das Auslangen finde.

Nur hab ich ein kleines Problem: seit der Umstellung meines Rechners von Windows 2000 auf Windows Vista x64 anfang des Jahres hab ich es nicht geschafft, mir auf diesem auch nur eine einzige DVD anzuschauen.
Grund: PowerDVD verursacht jedes Mal beim Versuch, eine DVD wiederzugeben, einen SCSI Bus-Reset.

Relevante Details:
- Windows Vista Ultimate x64 SP2
- Adaptec 29160 SCSI Adapter
- Plextor PX-740A DVD Recorder per IDE -> SCSI Adapter angeschlossen
- PowerDVD 8 und 9, jeweils mit dem letzten Patch

Gleich vorweg: nein, ich hab mich nirgends verschrieben, nein, ich hab sonst keinerlei Probleme mit meinen Laufwerken (das DVD-Laufwerk am Adapter und sowohl SCSI Harddisk als auch das native PX-40TS CD-ROM arbeiten einwandfrei), und nein, ich werde NICHTS ändern.

Die Kombination PowerDVD/Computer hat unter Win2k klaglos funktioniert, wenn auch mit einer Vorgängerversion von PowerDVD (ich glaub 5).
Hab mir dann für Vista probehalber die 8er geholt, hat nicht funktioniert, dann die 9er mit dem selben Ergebnis.

Was passiert: sobald ich in PowerDVD auf Play drücke gibt es einen SCSI Bus-Reset, das DVD Laufwerk und das CD-ROM Laufwerk werden neu initialisert (ich nehme zwar an, dass es der HD auch nicht viel besser ergeht, aber davon merke ich nix), und zwar in einer Endlosschleife, wenn ich nicht den PowerDVD-Prozess über den Task Manager beende.

Es liegt definitiv am Player und nicht am Setup an sich, denn sowohl mit VLC als auch dem Windows Media Player werden DVDs korrekt abgespielt - allerdings weit weniger performant.

Ich hab schon vermutet, dass PowerDVD mit dem NT ASPI Layer ein Problem hat und deshalb einen alternativen installiert (FrogASPI -> kompatibel zu wnaspi32.dll, funktioniert einwandfrei, getestet mit CDex) - kein Erfolg. Allerdings weiß ich nicht, ob PowerDVD damit überhaupt was anfangen könnte.
Ich hab probeweise die Daemon Tools deinstalliert - kein Erfolg.

Hat noch jemand ähnliche Probleme? (Ok, die Frage ist wohl fast hinfällig, mein Setup ist wohl einzigartig).
Fällt sonst noch jemandem etwas ein? Alternative DVD Player Software, die brauchbar ist?

Danke schon mal im Voraus,

greetz

glockman B-)

- There's no replacement for displacement. Not even Diesel. -
vs.

Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
.
Re: PowerDVD 9 - Abspielversuch führt zu Bus-Reset
09.08.2009, 10:08:50
Hat noch jemand ähnliche Probleme? (Ok, die Frage ist wohl fast hinfällig, mein Setup ist wohl einzigartig).


Würde ich auch sagen. :-)

- Plextor PX-740A DVD Recorder per IDE -> SCSI Adapter angeschlossen


Hast du naheliegenderweise schonmal probiert, das DVD LW einfach per IDE anzuschließen?

Alternative DVD Player Software, die brauchbar ist?


Ich schau mir eigentlich jede Version von PowerDVD an ... und bleib jedesmal bei WinDVD (das mittlerweile von Corel geschluckt wurde).

Im Freewarebereich kann ich wie immer http://mpc-hc.sourceforge.net/  empfehlen, wobei bei deinem OS der Aufhänger sein könnte, das gibts auch in einer kpl. 64bit-Version. Sollte theoretisch performanter sein als ein 32bit Player und damit gleich zum Stichwort:

VLC als auch dem Windows Media Player werden DVDs korrekt abgespielt - allerdings weit weniger performant.


Was bitte darf man sich bei einem SW Mediaplayer unter "performant" vorstellen? Spielt ein "performater Player" die DVDs schneller ab als andere? |-D
Bei PowerDVD/WinDVD gehts IMO eher darum, dass grad bei DVDs die Bildqualität besser ist als bei den div. Freewareplayern.
Aber mir ist ein Rätsel, wie du auf "performant" kommst. Überhaupt der PowerDVD, der - nicht abschaltbar - immer diese Schei** "Moovie Live"-Onlineüberfläche lädt. Und diese "DVD auf HD hochrechnen"-Verübschung beim 9er frißt soviele Rechnerressourcen, dass sie fast unbrauchbar ist. Das kann der WinDVD schlanker und schöner.
--  
qu
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung