Probleme nach (versuchter) Systemwiederherstellung
Geizhals » Forum » Software » Probleme nach (versuchter) Systemwiederherstellung (7 Beiträge, 152 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
Probleme nach (versuchter) Systemwiederherstellung
15.08.2009, 10:25:40
Hallo!

Seit gestern habe ich gewaltige Probleme mit meinem PC bzw. er funktioniert nicht mehr bzw. er fährt nicht mehr hoch.

Begonnen hat es damit, dass am Donnerstag der Monitor nicht funktionierte.
Auch die Bereitschaftslampe leuchtete nicht.

Ich probierte das VGA_Kabel abzunehmen und wieder reinzustecken, nichts tat sich.

Dann blieb mir - leider war das eine Fehleinschätzung - nichts anderes mehr über, als den PC mit der Ein/Aus-Taste auszuschalten.

Noch immer ging nix.

Durch Zufall merkte ich dann beim genaueren Ansehen des Monitors, daß dieser 3-polige Kaltgerätestecker rausgerutscht war.

Dann habe ich den wieder hineingesteckt und alles funktionierte - scheinbar - wieder.

Allerdings zeigte mir die Kaspersky CBE Edition (Virenschutz und Firewall) an, dass die Datenbanken beschädigt waren.
Wahrscheinlich durch das Ein- und Ausschalten des PCs.

Nun, dachte ich mir nicht so schlimm, ich wollte sowieso die neuere Kaspersky CBE Editon 09 installieren, eigentlich wollte ich nur warten, bis die Lizenz der alten zu verlängern gewesen wäre.

So weit, so gut, ich installierte die CBE 09 und alles funktionierte - zunächst - wieder.

Durch Zufall kam ich dann gestern drauf, dass sich die mp3-Dateien auf dem PC nur sehr, sehr langsam öffneten.

Auch der WinAmp-Player öffnete sich extrem langsam.

Ich versuchte es mit Deinstallation / Neuinstallation des WinAmp, nichts änderte sich, dann änderte ich die Einstellungen der KS BE 09 von "hoch" auf "empfohlen", aber auch das brachte keine Besserung.

Dann machte ich einen Total-Virenscan und angeblich - bisher hatte ich praktisch noch nie Viren auf dem PC - wurden einige sogenannte "Schwachstellen" gefunden.

Daraufhin machte ich über Trend-PC einen Online-Komplettscan, aber der fand nur eine einzige bedenkliche Datei und einen Cookie...

So entschloss ich mich, die Kaspersky CBE 09 wieder zu entfernen...und entschied mich, dies einfach mit dem Werkzeug "Systemwiederherstellung" zu machen.

Das tat ich dann auch, und seither geht genau gar nix mehr...

Der PC versucht, hochzufahren, es erscheint der schwarze Bildschirm mit der weißen Schrift, dass das Hochfahren aus bestimmten, nicht näher definierten Gründen nicht möglich ist...es wird auch darauf hingewiesen, dass man mit den Pfeiltasten die Art des Hochfahrens (darunter auch abgesichterter Modus) auswählen kann...nur beim Betätigen der Pfeiltasten tut sich nichts.

Die Tastatur ist tot.

Ganz unten ist auch der Hinweis (Countdown), dass der PC in xx Sekunden neu gestartet wird, wenn diese Zeit abgelaufen ist, erscheint kurz das Windows-XP Symbol mit den von links nach rechts laufenden Leuchtbalken, aber dann wird XP nicht etwa gestartet, sondern der Monitor zeigt "Kein Signal" an und dann beginnt die ganze Prozedur ab dem unter "Der PC versucht, hochzufahren" beschriebenen von Neuem.

Keine Strg+Alt+Entf oder sonst irgend eine Tastenkombination hilft, der PC reagiert nicht.

Und das wie immer am Wochenende, an denen unser PC_Spezialist ausgebeten hat, ihn nach Möglichkeit nicht zu stören....

Vielleicht hat jemand eine Idee, wie man das Problem angehen kann...

Antworten PM Alle Chronologisch
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung