Versandkosten zu zahlen wenn Paket abgelehnt ?
Geizhals » Forum » Händler in Österreich » Versandkosten zu zahlen wenn Paket abgelehnt ? (60 Beiträge, 1247 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.......
Re(7): Versandkosten zu zahlen wenn Paket abgelehnt ?
20.08.2009, 13:27:08
nö, sei ma doch froh, dass weniger postämter gibt..
bedeutet weniger unfreundliche, demotivierte beamte, die zumeist hoffnungslos
überfordert sind und vom steuerzahler finanziert werden müssen!


Du hast eine Ahnung |-D

Die Beamten was in diesen Weiterbildungszentrum sitzen haben nichts mit die Vertragsbedienstete hinter dem Schalter zu tun und meine Mutter arbeitet bei der Post Mo-Fr von 7:00 - 19:00 und denkst du das emien Mutter bei dem Gewinn der Post von Steuergelder bezahlt wird? %-)

unfreundliche, demotivierte beamte,


Wo gibt es das nicht? Ich habe von der DHL eine Paket bekommen und den mußte ich erst fragen ob es so schwer ist zu grüßen wenn er jemanden was liefert oder ein anderer war nicht fähig mir auf 100.- Euro raus zu geben und meinte ich soll zur Trafik wechseln gehen %-)

Das hatte ich bei der Post nicht!

Und jetzt sage mir was die unfreundliche, demmotivierte Mitarbeiter von der DHL etwas mit der Post Zutun haben?

Erst denken dann schreiben denn vielleicht arbeitest du einmal in einen Unternehmen wo die Gesellschaft bestimmt ob du den Job verlierst ;-)

Ich bin immer mit der Post klar gekommen und wenn ich so nachdenke dann ist Österreich einfach nur mit Suderanten voll.

Die Böse böse Post und unsere Steuergelder HAHA das ich nicht lache.

Schaut euch an was die Asfinag mit unseren Steuergeldern macht oder wie findet ihr das wenn sie eine Hauptstrasse aufreißen zu machen und wieder aufreiße und wie zumachen.

Ihr werdet alle nur von den Medien vergewaltigt und hat keine Ahnung weil hier sicher nicht viel bei der Post mal gearbeitet haben.

An den ganzen ist nicht der Postangestellte schuld sondern die Regierung also warum lese ich immer nur die faule Postler,die hackeln ja nix,die gehen um 12Uhr zaus usw.Und das kommt sicher auch aus dem Mund von Personen die selbst beim AMS gemeldet sind.

Ihr steckt noch in den 90er fest denn heute geht kein Zusteller mehr um 12 Uhr zaus.

Wer hat sich darüber aufgeregt das die Triebfahrzeugführer bei der ÖBB nach 21 Dienstjahren in die Pension gegangen sind?
Ich kenne einen Triebfahrzeugführer der ist mit 45 Jahren regulär in Pension gegangen.

Oder wer ist auf die Strasse gegangen bei den Kauf der Eurofighter denn die Demo war ein Witz.
Wer von euch geht auf die Strasse wenn die Regierung Unternehmen verkauft und ums dreifache zurück kauft.

Ihr hackt lieber auf euren Mitmenschen herum bevor ihr die eigentlichen Missstände erkennt.

Das Österreichische Volk ist einfach nur Armselig und das was den Österreicher aufregt ist einen Kindergarten gleichzusetzen.

Österreich hat es garnicht anders verdient!

20.08.2009, 13:47 Uhr - Editiert von So-Ned, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.........
Re(9): Versandkosten zu zahlen wenn Paket abgelehnt ?
20.08.2009, 14:42:59
der meinte, der stress hätte soooo zugenommen, dass er letztens wirklich
krankheitsbedingt mal in krankenstand gehen musste-das hätts vorher nie
gegeben



Ja traurig aber war und die Zusteller sind die größten Opfer bei so Aktionen denn die haben gute 3-4 mal mehr Partein als zuvor auf der Route.

Ich habe mal vor dem Heer bei der Post gearbeitet und bin um ca. 13 Zu hause gewesen aber das was wir zuvor beim Kadiren (schlichten der Post)um 6 Uhr in der Früh geleistet haben war schon Hammer und wenn die Zusteller in der Früh nicht so auf Zack gewesen wären dann würden die Leute erst am Nachmittag die Post bekommen.

Die Zusteller haben sich das verdient das sie um 12 oder 13 Uhr Zaus gehen denn sie haben in der früh das geleistet für das andere einen ganzen Vormittag brauchen.

Die haben ihre eigene Zeiteinteilung und wenn der Job schnell erledigt wird dann können die früher Zu Hause sein.

Ich finde das nicht so schlimm denn wenn dir dein Arbeitgeber sagt du sollst am Tag 10 Autos reparieren und dann kannst du Nachhause gehen dann wirst auch Gas geben.

An den ganzen ist einfach die Regierung schuld denn die Post hätte nie in Private Hände gehen dürfen und jetzt wälzen sie das an den Arbeitnehmer ab.

Was wird jetzt passieren?

Jobs gehen verloren denn alle sind bei der Post keine Beamten und viel denken ja das wird sich schon auf andere Unternehmen ausgleichen HAHA.
Die Privaten zahlen weniger,die Kaufkraft geht zurück,die Kreisler stellen nicht Mitarbeiter ein und machen das nebenbei usw.

Ich frage mich was aus dem Land werden soll %-)

Und das könne wir nicht nur der Regierung verdanken sondern der EU und darum würde ich sofort für eine EU-Ausstieg stimmen so das wir unser Land wieder sozial aufbauen können.

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung