[D] 42 Zoll Sony Plasma Fernseher. Neupreis 4350.-
Geizhals » Forum » Kleinanzeigen-Kommentare » [D] 42 Zoll Sony Plasma Fernseher. Neupreis 4350.- (6 Beiträge, 134 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
[D] 42 Zoll Sony Plasma Fernseher. Neupreis 4350.-
Kleinanzeigen-Bot
19.08.2009, 12:06:15
Hier kann man die Kleinanzeige "[Biete:] 42 Zoll Sony Plasma Fernseher. Neupreis 4350.-" kommentieren.

  • Kommentare zu Inseraten sollten sachlich korrekt, fundiert, argumentativ belegt und für jeden direkt nachvollziehbar andere Leser beispielsweise auf unseriöse oder überteuerte Inserate hinweisen. Nur "Zu teuer", "ich glaube...", "%-)", "kostet neu weniger", "wird gebraucht um x gehandelt", oder "ist höchstens xxx wert", aber auch "Guter Preis!", etc... ohne plausible Begründung reicht also nicht.

  • Kommentare, es möge doch ein Preis angegeben werden, hier ist keine Versteigerungsplattform, man solle sich zu anderen Verkaufsplattformen begeben, oder ähnliches, sowie Verweise auf Versteigerungsseiten, andere Inserats- oder Gebrauchthandels-Plattformen oder andere Preisvergleichsseiten sind nicht gestattet.

  • Geschäfte dürfen ausschließlich über die im Inserat angegebenen Kontaktinformationen - und nicht etwa hier über die Kommentare - angebahnt werden.

  • Kommentare, die inhaltlich nicht mit dem Inserat direkt zusammenhängen (=>Forum), oder in denen offensichtlich wahllos oder unbegründet Inserenten bzw. Inserate verunglimpft oder abgewertet werden, sowie jede Art von Beleidigungen, Ironie, Sarkasmus, Rechtschreib- oder Sprachbemängelungen, nichtbeweisbare oder unnachvollziehbare Behauptungen, etc..., sind nicht erlaubt.


Auf Inserate oder Inserats-Kommentare, die den Nutzungsbedingungen widersprechen, kann man das Kleinanzeigen-Team mit der Funktion "Inserat melden" (in der Detailansicht des Inserates) aufmerksam machen. Bitte nicht mit dem "Melden"-Button des Kommentares, und bitte keinen entsprechenden Kommentar eintragen.

Antworten Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
.
Re: [D] 42 Zoll Sony Plasma Fernseher. Neupreis 4350.-
19.08.2009, 14:44:48
Also 1000:1 Kontrast und sind 1024*768 (Nicht einmal echt sondern errechnet) sind nicht überwältigend für ein Plasma Gerät und dann noch >500 Watt Stromverbrauch!

Ein Artikel dazu:
SONY KE-42 TS 2 E
Preis (ca.) 7000 Euro
Bilddiagonale 42 Zoll (106 cm)
Maße (cm) 105,6 x 76,4 x 12,4



.
Der flache Sony erspart seinen Besitzern die Anschlussbox - die gesamte TV- und Video-Elektronik ist im Bildschirm integriert. Auch Sony setzt auf ein Panel mit 1024 x 1024 Bildpunkten. Neben drei Scart-Buchsen und einem Hosidenkontakt findet sich am Anschlussterminal des KE-42 TS 2 E zusätzlich ein YUV-Komponenteneingang, der auch progressive PAL-Bilder versteht. Zudem eignen sich die Buchsen per Adapter auch für RGB-Signale von einem PC.

HANDHABUNG

Der tägliche Umgang mit dem Sony ist recht simpel: Beim ersten Aufstellen sucht, erkennt und sortiert die Empfangstechnik die am Ort per Kabel oder Hausantenne verfügbaren TV-Sender. Die Tasten der Fernbedienung sind übersichtlich gegliedert und sinnvoll angeordnet. Nur der Umgang mit dem Menü ist etwas hakelig: Wer etwa den Kontrast verändern will, muss mehrfach die Menütaste drücken, um danach auch die Helligkeit oder Farbe justieren zu können - andere TV-Geräte schalten hier einfach weiter.

TONQUALITÄT

Der KE-42 TS 2 E tönt recht dünn: Aus den unter dem Bildschirm montierten Lautsprechern erschallt Musik mit verfärbten Höhen und ohne Bassfundament. Auch Sprecher klingen topfig - für ein besseres Tonkonzept ist wohl in dem prall gefüllten Gehäuse kein Platz.

BILDQUALITÄT

Deutlich erfreulicher dagegen der Sichttest: Vom DVD-Player beliefert, brilliert der Sony mit einem sehr scharfen, detailreichen Bild. Sein Trick: Er hebt die Schärfe künstlich an, reproduziert etwa Falten oder Bartstoppeln klarer als die Konkurrenz. Testbilder zeigen aber, dass auch Sony nur mit Wasser kocht: Die messtechnische Schärfe entspricht der der Mitbewerber.

Ärgerlich: Durch Bilder mit intensiv roten Details ziehen sich senkrechte Streifen. Der TV-Betrieb ist respektabel: Sofern Kabel oder Dachantenne störungsfreie Bilder zuliefern, zeigt sie der Sony makellos. Ausnahme: Wegen eines ungünstig abgestimmten Kammfilters verunzieren grobe Perlschnüre bestimmte Motivkanten.


Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung