[BEWERTUNG] bueromarkt-ag.de
Geizhals » Forum » Händler-Bewertungen (Kommentare) » [BEWERTUNG] bueromarkt-ag.de (403 Beiträge, 1272 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
..
Gebe Olibaer71 in großen Teilen recht, obwohl ....
01.12.2009, 19:43:23
Hallo Olibaer,

1. interessiert es mich auch, wie die Sache ausgegangen ist.

2. finde ich auch, daß Kriterien wie die Aufmachung der Website nichts mit dem Kundenservice in diesem speziellen Fall zu tun haben und eine andere Bewertung verdienen.

Allerdings

1. berichtet Benutzer IT-Pope in http://forum.geizhals.at/t659046,5753976.html#5753976,  daß er zwei Wochen auf Lieferung warten musste, obwohl auf der Website es immer heißt (bis 16 h bestellt, morgen geliefert).Zu 99 Prozent sind alle unsere Artikel vorrätig und gehen noch am selben Tag in den Versand

2. habe ich einen TFT-Monitor ViewSonic VA2213w bestellt, wie verlangt, als Erstbesteller 129,65 € am 26.11.09 überwiesen. Mir wurde auch deren Eingang gestern telefonisch bestätigt. Die in der Vorkassenrechnung zugesicherte Zusage "sofort" zu liefern wurde stillschweigend gebrochen. Nach einem Anruf mit neuer! Ansprechpartnerin erhielt ich ein merkwürdiges PDF als Auftragsbestätigung, in der im Eingang die Vorkasse bestätigt, aber am Ende Nachnahme vermerkt ist. Überforderung? Blackout?

Laut Auskunft sollte die Lieferung morgen oder übermorgen bei mir sein. Online bietet Büromarkt Böttcher AG eine Paketverfolgung an. Ich überprüfte dieses Tool: In meinem Falle keine Angabe. Fazit: Die Website, auch die meisten Kundenbewertungen, liefern ein solides Bild der Fa., dass ich mit Ausnahme der Website selbst so nicht teilen kann. Die Lieferzeit von einem Tag war u.a. Kaufkriterium und mitausschlaggebend dafür Büromarkt Böttcher AG den Auftrag zu erteilen und dies wurde mir in der Vorkassenrechnung explizit auch zugesichert. Es ist eine Selbstverständlichkeit den Kunden über den Eingang seiner Vorkassenleistung zu informieren, ebenso wenn ich meine Lieferzusage nicht mehr einhalten kann. Oder Büromarkt Böttcher nimmt schlichtweg den Auftrag nicht an. Mir aber unverbindich am Telefon morgen oder übermorgen zu zusagen während auf der Paketverfolgung online nichts zu finden ist, lässt nachhaltige Zweifel an der Ernsthaftigkeit der Aussage aufkommen. Die Auftragsbestätigung bekam ich übrigens erst auf ausdrücklicher Anforderung meinerseits.
Honi est mal, qui mal y pense (Schlecht ist, der Schlechtes dabei denkt)

Johannes

Nachträge:

Stand 1.Dezember 2009  22:41 h

E-Mail von UPS am 01.12.09 18:13:16, aber jetzt erst gelesen. Paketverfolgung online jetzt auch möglich. Paket war 01.12.2009 20:37 Uhr  in NURNBERG. Zustellung erfolgt morgen zwischen 9.00 und 19.00 h (allgemeine Angaben). Bin jetzt etwas mehr beruhigt, dennoch kann ich morgen umdisponieren, um die Anahme sicherzustellen.

Ziemlich viel persönliche Aufregung (und deswegen ein verdorbener Tag - hatte ich mich doch schon heute auf den Monitor umsonst gefreut) für meine erste Online-Internetbestellung, hat man ja doch oft Schlimmes über Vorkassenforderungen gehört.

Eine Merkwürdigkeit am Rande: Paketverfolgung meldet 11:53 Uhr   Büromarkt Böttcher AG   Ihr Paket ist für den Versand vorbereitet.

Und ganz unten Von UPS zur Verfügung gestellte Statusabfrageergebnisse:  01.12.2009 16:34  ET

Keine Ahnung, dass alles muss erst im Nachhinein nach meinem Anruf gegen 16:30 h geschehen sein. Am Telefon war definitiv noch nicht die Rede, dass mein Paket schon um 11:53 h fertig gewesen wäre. Und eine Paketverfolgung etwa 10 Minuten nach Anruf blieb definitiv ergebnislos. Nachdatiert eingeschoben oder mangelnde interne Rückmeldung bei Büromarkt Böttcher AG zwischen Versand und Verwaltung? Letzteres mag ich kaum glauben, ist doch die Website äußerst seriös und professionell aufgemacht. Letztendlich zählt aber das Ergebnis: Dass mein Monitor morgen kommt ...
Johannes



Stand 2.Dezember 2009 12:03 noch nichts eingetroffen!
      06:59 Uhr   HEDDESHEIM   Ihr Paket wird in Kürze bei Ihnen eintreffen.
   05:45 Uhr HEDDESHEIM UPS Zwischenlager
   02:33 Uhr NURNBERG UPS Zwischenlager
        20:36 Uhr LOEBICHAU UPS Zwischenlager
   11:53 Uhr Büromarkt Böttcher AG Ihr Paket ist für den Versand vorbereitet.
Kam in meiner Abwesenheit wohl so um 16.00 h in Originalverpackung des Monitorherstellers wohlbehalten an.Nur eine Zugabe fehlte - nicht schlimm.
02.12.2009, 18:18 Uhr - Editiert von jlorenz1, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
Viel Streß bei meinem ersten Onlinekauf (Vorkasse) bei Büromarkt Böttcher AG
02.12.2009, 19:49:41
Bestellte am 26.11.2009 bei Büromarkt Böttcher AG einen TFT-Monitor ViewSonic VA2213w. Der Preis und vor allem die Lieferzeit von 1 Tag gaben den Ausschlag für Büromarkt Böttcher AG. Eine halbe Stunde kam um 14:53:26 eine "leere" E-Mail mit einer Vorkassenrechnung als PDF im Anhang, in der um die Überweisung von 129,65 € vorab und der   s o f o r t i g e    Versand zugesichert wurde. Meine Überweisung erfolgte am 26.11.2009 um 15:42 h, so daß das Geld am Montag, den 30.11.2009, bei Büromarkt Böttcher AG spätestens eintraf und ich mich darauf einstellte den Monitor am Dienstag, den 1.Dezember 2009, ausgeliefert zu bekommen.

Bis 16:30 h kam & hörte ich von Büromarkt Böttcher AG nichts. Keine Lieferung, keine E-Mail, kein Anruf. Mein E-Mail-Fach kontaktierte ich die ganze Zeit halbstündlich. Keine Eingangsbestätigung meiner Überweisung, keine Auftragsbestätigung (doie Vorkassenrechnung wies explizit darauf hin keine zu sein), keine Anvisierung des Liefertermins. Meine Besorgnis wuchs einem Vorkassenbetrüger auf den Leim gegangen zu sein.

Ich rief um 16:30 h und wollte die bisherige Sachbearbeiterin Frau M.D. sprechen und erhielt Frau Sz. Der Überweisungseingang war erwartungsgemäß Montag, den 30.11.2009, eingegangen und die Lieferung für den 2. oder 3.Dezember telefonisch angekündigt. Erst auf meinen nachdrücklichen Wunsch bekam ich eine Auftragsbestätigung per E-Mail zugesandt. Etwa 10 Minuten nach meinem Anruf kam ich auf die glorreiche Idee die zuvor eingeholten telefonischen Angaben  online auf https://www.bueromarkt-ag.de  über die Paketverfolgung gegen- zuprüfen. Zu meiner großen Verwunderung blieben die Felder leer. War ich am Telefon nur hingehalten worden? Meine Besorgnis wuchs wieder und um ehrlich zu sein, der Tag war mit Verlaub einfach "versaut", war doch die in der Vorkassenrechnung zugesicherte Zusage "sofort" zu liefern stillschweigend gebrochen worden. Auch recherchierte ich und stieß auf zwei, drei negative Bewertungen über Büromarkt Böttcher AG

Eine E-Mail von UPS traf am 01.12.09 um 18:13:16 h und gab Anlass zur Hoffnung. Auch in der Paketverfolgung auf https://www.bueromarkt-ag.de  war jetzt was zu sehen.Und was ich sah erstaunte mich. Angeblich sei mein Paket schon um 11:53 h versandfertig gewesen. Am Telefon um 16:30 h war definitiv davon noch nicht die Rede gewesen. (Wir erinnern uns: eine Paketverfolgung etwa 10 Minuten nach Anruf blieb definitiv ergebnislos). Nachdatiert eingeschoben oder bei Büromarkt Böttcher AG zwischen Versand und Verwaltung mangelnde interne Rückmeldung? Letzteres mag ich kaum glauben, ist doch die Website äußerst seriös und professionell aufgemacht.

Na ja, Ende vom langen Lied: Am 2. Dezember 2009 um 10:55 h kam eine E-Mail von einem 3. Mitarbeiter von Büromarkt Böttcher, daß mein Monitor heute eintreffen würde. Das wusste ich allerdings bereits durch die Paketverfolgung. Wohl um 16:00 h traf in meiner Abwesenheit mein Monitor wohlbehalten ein (UPS gibt keine genaue Uhrzeit vor, sondern sagt lediglich von 7.00 bis 19.00 h liefern wir Ihr Paket aus!). Die Originalpackung des Herstellers war geöffnet um Katalog, Lieferschein und die Beigaben nachträglich mit hinzu zu geben. Eine Beilage - der Klebestift fehlte, aber das war nicht so schlimm.

Als Kunde störte mich folgendes:
* wechselnde Ansprechpartner bei Büromarkt Böttcher AG
* bei Vorkasse wurde das Skonto von 1% wie beim Bankeinzug nicht gewährt
* Der Eingang der Vorkassenüberweisung wurde nicht bestätigt
* Die in der Vorkassenrechnung gemachte Zusicherung   s o f o r t  zu liefern wurde stillschweigend gebrochen und somit mein Vertrauen in Büromarkt Böttcher. Eine E-Mail diesbezüglich hätte mir wenigsten Enttäuschung & Sorgen erspart! Es hätte ja genauso gut der Anfang einer langen Odyssee werden können, von denen man allerortens hört
* Sollten Beigabe fehlen - wie es in meinem Falle wohl war -, dann sollte deswegen die Lieferung sich nicht verzögern
* Und weil so oft von Kulanz der Büromarkt Böttcher AG die Rede ist: man hätte sich durchaus für die entstandenen Irritationen entschuldigen können und/oder eine kleine Beilage mehr zustecken können

Da ich den Monitor nun doch am Mittwoch und einen Tag später erhalten habe, ist mein Ärger bereits etwas verraucht und die Bewertung etwas milder, dennoch kann sie als Note nur so um die 4 (ausreichend) liegen. Und ehrlich gesagt, habe ich meinen allerersten Internetkauf auch viel mehr streßfreier vorgestellt ...




















































































































































(sigkilled v1.9 (Wed Dec  2 19:50:01 2009): https://-URL)

Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
Fazit: nicht empfehlenswert
03.06.2011, 16:11:58
Ich habe am Freitag 27.Mai bei Büromarkt Böttcher AG einen Canon Pixma MG6150 bestellt. Vorher habe ich, weil ich den Drucker dringend brauche und mir die Website-Angabe ? Vorrätig - nicht reichte, in der Firma angerufen um mich von der Lieferbarkeit zu Überzeugen.  Bei diesem Telefonat wurde mich versichert das die Verfügbarkeit kein Problem darstelle. Die nette Dame am Telefon stellte sogar extra heraus das:  ?Bei Bestellungen von Mo-Fr bis 16.00 Uhr geht Ihr Bürobedarf noch am selben Tag in den Versand.? Welch einer Beruhigung!



Leider konnte ich aufgrund eines Visa-Karten Problem (Problem von Visa ? nicht vom Büromarkt Böttcher) dann erst am Samstag bestellen und bezahlen. Da ich sowieso bereits in der Bestellung war bestellte ich gleich noch das eine und andere dazu DVD?s, CD?s, Umschläge, Papier etc. Montagtag bekam ich eine Nachricht von Trans-O-Flex das die Lieferung Übernommen ist und online recherchieren kann.



Dienstag bekam ich ein recht kleines *TRÖT* angeliefert, ich konnte auch mit Hilfe des Transporteurs keinen Drucker auf den Lieferschein finden. Ich hatte aber sonst keine Nachricht bekommen. Also rief ich in der Hotline an, wo mir dann lapidar mitgeteilt wurde das der Drucker erst später - am 3.6. direkt von den Hersteller verschickt wurde - wahrscheinlich.

Als ich dann mit nachdrücklich darauf bestand die Geschäftsleitung zu sprechen ? ?die können Ihnen auch nichts anders sagen? ? wurde ich mit eine ?Service-Mitarbeiterin? verbunden. Diese wartete mich, nach rückfrage, mit einen wunderbare Geschichte auf. Es hatte grade dieses Wochenende eine ?Großabnahme? von 5 diese Geräte gegeben. Deswegen vergriffen. Sie erzählte weiter dass das Gerät erst am 3. Juni verschickt werden soll. (Aber dann direkt vom Büromarkt)  



Ich bad der Mitarbeiterin es dieses mal Schriftlich zu bestätigen. Das fand Sie ziemlich amüsant. Willigte dann aber doch widerwillig ein.



Was dabei raus kam: Eine Auftragsbestätigung in der stand das der Hersteller angeblich eine Lieferung am 03. 05 zusicherte (3. Mai???) und ich meinen dringend Druckerbestellung erst Anfangs KW 23 bekommen wurde. Des Weiteren stand das besagte Produkt bis gestern in Website mit einer Lieferzeit von ca. 1tg.

Auf meinem Schreiben an den Vorstand Herr Böttger bekam ich weder eine Reaktion noch eine Antwort. Bei Lieferzeiten zu schummeln finde ich bei Online- Geschäften unseriös, diese dann bei nachfrage nochmals zu bestätigen empfinde ich als betrug.



Fazit: nicht empfehlenswert

PS: Ich bekam auch noch eine Rechnung mit Zahlungsziel 40 Tagen. Das ist, wenn man um Vorkasse gebeten wird, eigentlich auch eine Unverschämtheit.  


Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
Probleme mit dem wohl einzigen Spediteur
15.04.2015, 16:50:43
Nach eigenen Angaben versendet der Büromarkt Böttcher zum Zeitpunkt der Niederschrift dieses Textes nur mit einem einzigen Spediteur (Trans-O-Flex).

In meinem Fall konnte die Ware mit diesem Spediteur bei zwei Zustellversuchen nicht ausgeliefert werden. Ich bin berufstätig. Während der Bürozeiten kann ich einfach nicht zu Hause auf einen Paketdienst warten. Die Ware wurde bei zwei Zustellversuchen auch bei keinem der 20 Nachbarn im Hochhaus abgegeben. Eine weitere Verzögerung entstand, da der Spediteur samstags nicht ausliefert.

Das unterscheidet Trans-O-Flex wohl deutlich von Mitbewerbern wie DHL oder Hermes! Hier ist stets die Abgabe der Pakete bei Nachbarn möglich, zugestellt wird von Mo-Sa! Trans-O-Flex unterhält an meinem Wohnort (Großstadt!) auch kein Depot zur Selbstabholung. Ich müsste 26 km zum nächsten Depot in den Nachbarlandkreis fahren!

Beim zweiten Zustellversuch meldete der Spediteur zurück, dass ich die Annahme verweigert hätte, was jedoch nicht stimmt. Ich war eben zweimal nicht zu Hause!

Ich habe den Büromarkt Böttcher mehrere Tage lang auf mein Problem aufmerksam gemacht, jedoch - außer automatisierten Mails - keine Stellungnahme erhalten. Schließlich kam - ebenfalls automatisiert - ein Rechnungsstorno.

Der Büromarkt Böttcher hat ein interessantes Sortiment. Die Ausrichtung jedoch auf einen einzigen Spediteur und den Umgang des Marktes mit meinem Problemfall halte ich für ungenügend!

Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
Große Enttäuschung: Immenser zeitlicher und finanzieller Aufwand für den Kunden, unzuverlässige Lieferung, viele Anrufe bei der Hotline notwendig, keine Kundenorientierung, kein Beschwerdemanagement
18.02.2016, 12:26:15
Am 11.01.20126 bestellte ich erstmals bei der Böttcher AG. Die Lieferung erfolgte am 15.01.2016, was bereits nicht meinen Erwartungen und der angegebenen Lieferzeit entsprach. Eine erforderliche Rücksendung sollte dann am 20.01., 21.01., 26.01 und schließlich am 27.01.2016 abgeholt werden. Allerdings kam der Fahrer von transoflex nie, an einigen der angekündigten Abholterminen habe ich hierfür extra alle Außentermine abgesagt und war den ganzen Tag zu Hause! Schlussendlich habe ich das Paket nach Rücksprache mit der Böttcher AG mit DHL zurückgesandt. Die Kosten hierfür betrugen 14,99 Euro - die Böttcher AG kündigte am 03.02.2016 eine Erstattung von 6,99 Euro an, das sei der höchstmögliche Erstattungsbetrag. Die Erstattung der Rücksendung (Porto + Lieferung) ist bis heute (18.02.) nicht erfolgt.

Fazit:
- Die Bestellung bei der Böttcher AG hat mich einen extremen zeitlichen Aufwand gekostet, i.S. ständiger Telefonate mit der - zu meinem Ärgernis auch noch - kostenpflichtigen Hotline
- Der Lieferdienst transoflex ist absolut unzuverlässig, hält angekündigte Termine nicht ein und die Mitarbeiterinnen der dortigen Kundenhotline zeigten keinerlei Serviceorientierung.
- Die Böttcher AG hält trotz mehrfacher Beschwerden (s.U.) weiterhin an dem "Servicepartner" transoflex fest
- Die Böttcher AG zeigte keinerlei Kulanz und Kundenorientierung, sondern ließ mich einen großen Teil der Rücksendung selbst bezahlen

---> Eine Bestellung bei diesem Büromarkt war in meinem Fall ein immenser zeitlicher und finanzieller Aufwand, den ich NIE WIEDER investieren werde!
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
..
Re(2): 24 Stunden Lieferung mit Trans-o-flex ist nicht möglich, Lieferung katastrophal
12.03.2016, 12:55:25
Hallo und guten Tag,
die Antwort von Ihnen ist eine vorformulierte Standard-Antwort, den Sie unter jede Reklamation druntersetzen.
Auf Einzelfälle und gezielte Umstände zum Fall  gehen Sie gar nicht ein.

Uns liegt ein Protokoll von Trans-O-flex vor, dass aufzeigt, dass Trans-O-Flex nicht im geringsten auf Kontakt reagiert.
Dem Protokoll ist zu entnehmen:
Lieferung am 3.3. : Nicht erfolgt, trotzdem wir zu Hause waren. Einfach behauptet es sei keiner da. Lüge.
2 Telefonate mit Trans-O-Flex: Fahrer hat entweder dauerbesetztes Handy oder die Mailbox geht dran. (Sehr glaubwürdig!)
1 Telefonat mit Böttcher: Nein, Sie könnten keinen anderen Versender nehmen, und ja Trans-o-Flex sei super.
(Es gibt eine Menge weiterer negativer Bewertungen zum Versand durch Trans-O-Flex)

Wir haben die Ware am 3.3. dann storniert.
Büromarkt Böttcher fordert Trans-O-Flex auf die Ware an den Markt zurückzusenden (2x).

Trans-O-Flex reagiert gar nicht, und unternimmt weitere Zustellversuche obwohl wir mitgeteilt hatten, dass wir in Urlaub sind und Böttcher mitgeteilt hat, dass die Ware nicht zugestellt werden soll.

Am 9.3. ruft unser Nachbar, der in unserer Abwedenheit den Briefkasten leerte, bei Trans-O-Flex an und teilt mit die (eigentlich stornierte) Ware könnte am 10. geliefert weren (Unser Nachbar wusste nichts vom Storno).

Dann liefert Trans-o-Flex am 10.3. (9 Tage nach Bestellung) die längst stornierte Ware aus.

Ein beispielhaftes Zeichen von Ignoranz seitens Trans-O-Flex.

Wir behalten jetzt die Ware um dem Drama ein Ende zu bereiten. Bezahlt war sie ja schon.

@Büromarkt Böttcher: Nehmen Sie doch bitte "24-Stunden-Lieferung" von Ihrer Webseite. Solange Sie weiterhin mit Trans-o-Flex zusammenarbeiten machen Sie sich damit einfach nur unglaubwürdig.
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
Inkassoabteilung eingeschaltet
12.04.2016, 08:11:18
Ich habe bei Büromarkt Böttcher AG einen Taschenrechner bestellt. Kurze Zeit später erhielt ich eine Rechnung per Mail. Ich konnte die Rechnung allerdings nicht öffnen und mein Computer zeigte mir an, dass es sich um einen Virus handeln könnte. Also habe ich nachgefragt, ob sie mir die Rechnung nochmal per PDF zuschicken könnten. Erst bekam ich eine Weile keine Antwort, dann eine Standardmail, dass Büromarkt Böttcher Opfer von Cyberkriminellen sei und es wurde eine Internetadresse verlinkt, auf der genau diese Mail, die ich erhalten hatte, als Fake dargestellt wurde. Ich dachte also: "Wenn die mir keine Rechnung schicken, dann habe ich das wohl doch verwechselt und den Taschenrechner bei amazon bestellt." Jetzt habe ich einen Brief von der Inkassoabteilung von Büromarkt Böttcher erhalten und soll eine Mahngebühr plus 7,37 Prozent Zinsen bezahlen ohne jemals vorher eine Rechnung per Mail erhalten zu haben. Auch auf Nachfrage nicht. Die Kundenhotline habe ich bisher noch nicht erreicht und frage mich auch, wieso man selbst auch noch 14ct./min zahlen soll, wenn der Büromarkt unfähig ist. Wahrscheinlich, so wie ich das hier auch aus den anderen Bewertungen herauslese, gibt es relativ viele Beschwerden. Ich habe den persönlichen Eindruck, dass die Verwirrung mit Mails von Cyberkriminellen, keine Rechnung im Paket selber mitschicken, keine Rechnung per Mail (auch auf Nachfrage) mitschicken und einer kostenpflichtiger Kundenhotline zum Geschäftsmodell gehören könnten, um möglichst schnell die Inkassoabteilung einschalten zu können. An den Händler: Sobald Sie mich vom Gegenteil überzeugen können, werde ich das selbstverständlich hier mitteilen.
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
Rechnungskauf, Vorkasse, keine Bonitätsprüfung, WERBUNG
24.06.2016, 20:22:52
Ich wollte etwas auf Rechnung kaufen, da ich mir nicht sicher war wie das Produkt live aussieht und ich bei einer Retoure unnötiges hin und her schiffen von Geld vermeiden wollte.

Büromarkt Böttcher lockt Privatkunden mit der Möglichkeit eines Rechnungskaufes aber behält sich in den AGB "das Recht einer Vorkasse" vor. Ich ging davon aus, dass mir das im Bestellvorgang mitgeteilt wird, ob ggf. eine Bonitätsprüfung (von der in den AGBs aber damals keine Rede war) im Hintergrund durchgeführt wird. Der Kauf auf Rechnung hat geklappt und ich habe mich auf die Lieferung gefreut.

Falsch gedacht, denn direkt habe ich eine E-Mail mit folgendem Text erhalten: "Auf Grund Ihres Prüfwertes möchten wir Sie bitten, Ihre erste Bestellung per Vorkasse zu begleichen. Hierbei handelt es sich nicht um einen negativen Wert. Dieser wird in unserem Haus nicht gespeichert. Entsprechend unserer Warenkreditversicherung sind wir allerdings angehalten, Ihre Lieferung nur per Vorkasse zu tätigen." Eine Proformarechnung lag auch schon im Postfach.

Ich habe mich gleich per E-Mail nach diesem Prüfwert erkundigt, da ich keiner Adress- und/oder Bonitätsprüfung zugestimmt hatte. Die Antwort war wie erwartet, der selbe Text wie oben, nur dass die Mitarbeiterin einige Wörter fett markiert hatte.

Fakt ist: kein Rechnungskauf für Erstbestellter. Um aber vermeintliche Kunden nicht zu verlieren, lässt man Sie im Glauben, dass die Bestellung erfolgreich abgeschlossen wurde und bezieht sich dann auf einen "Prüfwert". In den nächsten Tagen erhielt ich auch eine vielzahl an Newslettern, dessen Abbestellung leider etwas gedauert hat. An sich hätte ich nie Newsletter dieser Art erhalten dürfen, denn:

1. Es kam kein Kaufvertrag zu Stande,

2. der Inhalt war keine "eigene ähnliche Waren oder Dienstleistungen",

3. ich habe direkt nach der Bestellung widersprochen und um das Löschen meiner Daten gebeten, und

4. ich wurde ich nicht deutlich darauf hingewiesen, dass Sie meine Daten zu Werbezwecken verwenden werden.

Diese Punkte sind die Voraussetzung für legale Werbung per E-Mail.

Ist ok, die Sache ist vorbei und längst vergessen und Spam erhalte ich auch nicht mehr. Da aber viele verärgert sind und diesen Kundengewinnungstrick nicht im ersten Moment erkennen können, wollte ich auch hier meine Erfahrung abgeben. Kleine Sache aber wirklich ärgerlich, wenn man Preise eines teurer Produktes lange vergleicht und im Anschluss so ein langes Prozedere am Hut hat... Jetzt heißt es nur noch kurz warten, bis ein Mitarbeiter der Böttcher AG wieder den Kommentar hinterlässt: "Wir möchten uns in aller Form für die Unannehmlichkeiten entschuldigen. Entsprechend unseren AGB´en behalten wir uns das Recht einer Vorkasse für einzelne Bestellungen vor."
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
..
Re(2): angeblich Lagerware, aber nicht auf Lager
25.07.2016, 11:59:30
Bei der Zeitangabe von 1-3 Werktagen muss ich als Kunde wohl von Lagerware ausgehen. Die, sagen wir mal, Wortspielerei, dass die Ware, nur, wenn am Lager, dem Lieferdienst übergeben wird, ist dann für den Kunden vollkommen wertlos, und führt zu Missverständnissen. Die kurze Lieferzeit war neben dem durchaus guten Preis der Grund für die Bestellung. Bei einer Lieferzeit von mindestens einer Woche (es wären am Ende mindestes 8 Tage gewesen), hätte ich gleich woanders bestellt.  Da bleibt doch eher ein fader Beigeschmack, der mit Dienst am Kunden nichts zu tun hat.

Wäre die Lieferung innerhalb der 1-3 Werktage erfolgt, hätte ich auch kein Problem gesehen.
Da aber am fünften! Tag weder eine Lieferung erfolgte, noch eine Nachricht dass die Ware (vorerst) nicht verfügbar ist, und bestellt wird, bleiben am Ende viel Verwirrung beim Kunden und die Tatsache, dass nach 5 Tagen keine Ware eintraf.

Es ist durchaus üblich, dass bei einer Lieferverzögerung (und die lag ja nun zweifelsfrei vor), der Kunde über die Verzögerung informiert wird. Ich kann es nicht "normal" finden, dass die Ware ohne Nachricht frühestens am achten Tag nach der Bestellung eingetroffen wäre, wenn vorher von 1-3 Tagen die Rede gewesen ist. Da hilft auch bemühtes Geschwurbel in automatischen Antwortmails wenig.

Mit der Angabe, dass sie schnell liefern können, landen Sie in Vergleichsportalen schön weit oben, der Kunde, der (wie ich dringend) auf die Ware wartet, schaut dann aber in die Röhre. Honi soit qui mal y pense ... Ein Schuft, wer Schlechtes dabei denkt. Übrigens hat ein Mitbewerber nach der Bestellung am Freitag am Mittag des nächsten Tages geliefert.

MfG

S.W.
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
Leider unzuverlässig
21.12.2016, 08:43:06
Auf den Büromarkt AG Shop bin ich über ein Preisvergleichsportal aufmerksam geworden. Dort wurde 10 Tage vor Heiligabend ein iPad mit einem sogenannten "Online Tagespreis" beworben. Der Preis entsprach dem marktüblichen und die Lieferzeit betrug 1 -3 Tage. Dies war mir wichtig, da es sich um ein Weihnachtsgeschenk handelte und der Artikel zu Bestellzeitpunkt bei dem meisten Händlern leider nicht mehr vor Weihnachten erhältlich war.

Nach meiner Bestellung erhielt ich unverzüglich ein entsprechende Eingangsbestätigung per E-Mail zugesandt.

Am nächsten Als Tag erhielt ich ein E-Mail mit angehängter Rechnung und folgendem Wortlaut:


Sehr geehrte Damen und Herren,
    
    beiliegend erhalten Sie Ihre Rechnung.
    
    Alle Artikel, die am Lager vorrätig sind, wurden verpackt und an unseren Paketdienst übergeben.
    Fehlende Artikel werden automatisch nachgeliefert.
    
    Ab morgen können Sie in Ihrem Kundenkonto die Sendungsverfolgung nutzen.

Meine Kreditkarte wurde am gleichen Abend belastet.    

Als dann am nächsten Tag, inzwischen waren es nur noch 8 Tage bis Heiligabend, die angekündigte Sendungsverfolgung einsehen wollte, fand ich hier keinen Hinweis auf  die Ausführung meiner Bestellung.

Ein weitere Klick in die Details zu meiner Bestellung zeigte mir dann als Liefertermin nicht mehr die ursprünglich angezeigten 1-3 Tage, sondern den 29.12.2016.

Auf einen Anruf bei der Hotline  erklärte man mir, dass das bestellte iPad nicht auf Lager sei und der Zulieferer nicht so schnell liefern könnte, wie man dieses erwartet hätte. Auf meinen Hinweis, dass dies in der Vorweihnachtszeit extrem unglücklich sei und ich mir einen Hinweis hierzu erhofft hätte, sagte man mir nur, dass aus der Rechnungsemail hervor ginge, dass fehlende Artikel nachgeliefert würden. Die Tatsache, dass meine Kreditkarte trotz des aktuell nichtlieferbaren Artikel bereits belastet wurde, entspreche den AGB der Büromarkt AG.

Auf meine Bitte wurde die Bestellung dann storniert und eine Rücküberweisung auf meine Kreditkartenkonto veranlasst, welche dann auch vier Tage später erfolgte.







Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
Festplatte im Sonderangebot bestellt und bezahlt. Händler storniert anschließend meine Bestellung. Frechheit!
02.01.2017, 16:28:37
Bestellt habe ich ein Sonderangebot  (Festplatte Seagate Expansion STEA1000400) für 27,05€ inkl. Versand. Gezahlt habe ich unmittelbar am Ende des Bestellvorgangs via Vorkasse (mittels PayPal).

Nun, am ersten Werktag nach meiner Bestellung, teilt mir der Händler folgendes mit:
"Sehr geehrte Damen und Herren,
auf Grund eines technischen Preisfehlers, müssen wir Ihnen leider mitteilen, dass Ihre Bestellung der Festplatte stea1000400 zu dem Preis nicht ausgeführt werden kann. Aus diesem Grund wird Ihr Auftrag komplett storniert.
Sollten Sie den Auftrag bereits per Paypal, Kreditkarte oder Sofortüberweisung bezahlt haben, werden wir Ihnen umgehend den kompletten Betrag zurück erstatten.
Sollten Sie noch weitere Artikel bestellt haben, möchten wir Sie bitten, eine neue Bestellung über unseren Onlineshop auszulösen.
Für weitere Fragen stehen wir Ihnen gern zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
Ihr Kundenservice

Büromarkt Böttcher AG
..."

Ich finde das unverschämt und denke, dass hier gegen Punkt 2 der AGB des Händlers verstoßen wird:
"Bei Bestellung mit der Zahlungsart PayPal, Kreditkarte oder  Sofortüberweisung erfolgt die Annahme Ihrer Bestellung mit  der Aufforderung zur Zahlung in der Kasse."

Sollte es nicht zu einer gütlichen Einigung kommen, werde ich bei diesem Händler nichts mehr bestellen. (Ursprünglich hatte ich geplant diesen Händler häufiger bei Bestellungen zu berücksichtigen. Daraus wird dann auch nichts mehr.)

Sollte es zu einer gütlichen Einigung kommen, werde ich meine Bewertung korrigieren.
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
..
Re(2): Festplatte im Sonderangebot bestellt und bezahlt. Händler storniert anschließend meine Bestellung. Frechheit!
20.01.2017, 16:35:02
Natürlich können Fehler passieren, aber ich bin der Meinung, dass ein Händler auch die Verantwortung für die Fehler seiner Mitarbeiter zu übernehmen hat. Es obliegt einzig ihm seine Prozesse dahingehend zu prüfen, menschliche Fehler zu minimieren. Er kann doch nicht die Meinung vertreten, dieses Risiko auf seine Kunden abwälzen zu können?

Bei diesem Händler ist aber offenbar nach eigener Aussage jede 1/100000=0,001% Preisänderung im Jahr fehlerhaft und ich bin der dumme Kunde, der auf diesen Fehler hereingefallen ist. Daran bin ich offenbar selbst schuld, denn ich kriege die bestellte Festplatte nicht! Ist es nicht die Pflicht des Händlers seine Prozesse so zu optimieren, dass keine Fehler auftreten? Und wenn es dann doch mal passiert, ist es nicht besser auch im Sinne der Kundenbindung einen Kompromiss mit dem Kunden zu suchen?

Meine persönliche Erfahrung mit dem Händler aber ist, dass der meiner Meinung nach zwischen uns geschlossene Kaufvertrag entgegen der eigenen damals noch gültigen AGB (die seitdem binnen weniger Tage zweimal geändert wurden) als Willenserklärung deklariert und dann diese Willenserklärung widerrufen wird. Meiner Ansicht nach, diese wird in einem Presseartikel von "golem.de" vom 04.01.2017 geteilt, kam gemäß der damals noch gültigen AGB, ein Kaufvertrag zustande.

Ich denke, man kann man dies nicht kundenfreundlich nennen und bin daher äußerst unzufrieden. Der menschliche Fehler ist mir egal! Ich möchte einen menschlichen Handelspartner, der auch zu seinen Fehlern steht!

Übrigens, da auch andere Kunden von diesem Fall betroffen sind, kann man mit großen Suchmaschinen weitere Details zu diesem Fall finden...
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
Lockvogelangebote, nur 1 Stück bestellbar, Zahlung auf Rechnung = Vorkasserechnung
01.04.2017, 21:37:37
Das ist jetzt schon dix ix-te Bestellung, wo die Preise zwar günstig waren, aber immer nur ein Artikel ausgewählt werden konnte. Kaufste mal zwei externe Festplatten – denkste, geht nur eine. Wenn ich die zweite woanders bestellen muß, kann ich es gleich lassen.

Dann die Zahlungsart. Stets ist "Rechnung 21 Tage" vorausgewählt. Die Bestellung erfolgt auch ausdrücklich mit Klick auf die Schaltfläche "Per Rechnung kaufen".

Die Überraschung folgt dann auf den Fuße, denn unabhängig von der Bonität der Kunden erfolgt die Lieferung grundsätzlich per Vorkasse: Nach ein paar Stunden trudelt eine E-Mail mit PDF-Rechnung im Anhang ein. Immerhin bezeichnet man diese mittlerweise im Betreff als "Vorkasse-Rechnung". Aber erst in dem PDF-Dokument wir darum gebeten, daß – konträr zur Bestellung "auf Rechnung" (d.h. man denkt: erst Ware, dann Bezahlung) die "Rechnung per Vorkasse zu bezahlen. (Bankeinzug ist leider nicht möglich) Bitte beachten Sie, dass wir Ihren Auftrag automatisch nach 4 Wochen ohne Geldeingang aus unserem System löschen. Nach Zahlungseingang wird Ihre Ware (Lagerware) sofort versendet."

Im Sinne der Klarheit wäre es nett, wenn Böttcher die Zahlungsmodalitäten im Online-Shop endlich mal so ändert, daß nur die Zahlungsarten ausgewählt werden können, die für den entsprechenden Kunden auch verfügbar sind. "Rechnung" fällt jedenfalls bei Gast- und Erstbestellung nicht darunter.
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
Kompliziert
28.04.2017, 10:53:35
Ich kaufte kürzlich eine Kamera, als Zahlungsmöglichkeiten waren u.a. Zahlung per PayPal, Vorkasse oder Kauf auf Rechnung angegeben. So entschied ich mich für Kauf auf Rechnung, um die Ware vor Bezahlung prüfen zu können.
Ich bestellte, ohne einen Kundenaccount zu erstellen, weil es sich voraussichtlich um meine einzige Bestellung in diesem Shop handeln würde.

Leider bekam ich dann postwendend mit der Bestellbestätigung eine Rechnung zugesandt, die per VORKASSE zu begleichen sei. Das war so beim Online-Kauf aber nicht angegeben!
Ich teilte dem Händler mit, dass ich aus Gründen der Eilbedürftigkeit - ich brauchte die Kamera als Geburtstagsbeschenk - dann gerne per PayPal zahlen möchte. Hierauf erhielt ich die Antwort, dass das nur ginge, wenn ich mich registriere. Habe ich gemacht, es ging trotzdem nicht, auch nicht am nächsten Tag, wie man mir versicherte. Der Händler war auch nicht in der Lage, mir - einfach und unkompliziert - seine E-Mail-Adresse zur PayPal-Zahlung zu übermitteln.

Nun blieb tatsächlich nur der Weg - nach dieser Verzögerung - der Vorkasse per Überweisung. Auf die Kamera warte ich heute noch, der Geburtstag ist morgen... ich stehe also ohne Geschenk da. Kein Entgegenkommen seitens des Händlers... Sehr ärgerlich, ich werde dort ganz sicher nicht mehr bestellen (zumal ich dachte, noch etwas Gutes damit zu tun, einen Händler im Osten zu unterstützen statt die Kamera beim Mediamarkt zu kaufen)..  Nun bin ich eines Besseren belehrt.

Ich hoffe jetzt, dass die Kamera, wenn sie dann irgendwann mal eintrifft, in Ordnung ist und dass ich dann nicht noch weiteren Ärger mit Reklamationen haben werde.

Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
Schnell, günstig
24.05.2017, 13:06:24
Bestelle seit Jahren dort im Auftrag mehrerer Firmen und Zweigstellen.
Die Lieferung erfolgt i.d.R. am nächsten Tag. Selbst wann man kurz vor 16 Uhr bestellt. Ich habe es sehr selten erlebt, dass Ware nachgeliefert werden musste und nur einmal hat dies lange gedauert (Lieferzeitangabe im Shop war 1-2 Wochen, IST waren dann 3,5 Wochen).
Nur mittelmäßig ist die Umverpackung. Der Boden hält mittelmäßig, der Deckel ist dagegen kaum aufzubekommen, wenn man ihn nicht zerstören will. Die Kartonagen werden bei uns wenn möglich weiter verwendet, um die Umwelt und die Kostenstelle zu entlasten. Tipp: am Boden öffnen.
Elektronische Bauteile, wie Festplatten, werden gern mal nur in eine gepolsterte Versandtasche gesteckt, welche dann lose in einem sehr großen Karton herum poltert. Bis jetzt haben sie es aber alle überlebt..
Preise sind meist recht günstig und nur ab und an kauf ich woanders, wenn es dort (inkl. Versand) deutlich günstiger ist. Der Einstieg über eine Preissuchmaschine hilft bei der Preisoptimierung - auch beim Einkauf bei Böttcher -  nutzt es für euch ;-)
Service habe ich stets als freundlich und hilfbereit empfunden. Reklamationen - sofern überhaupt nötig - bisher immer problemlos verlaufen. Habe sogar erlebt, dass ein kleiner Posten Fehlbestellung nicht zurück geschickt werden musste und der Betrag trotzdem erstattet wurde.
Da habe ich bei anderen Versendern schlechtere Erfahrungen gemacht.
Natürlich stellt dies nur eine Momentaufnahme meiner subjektiven Eindrücke dar und jeder sollte sich selbst ein Bild machen .

PS: allen hier, die wegen des fehlerhaften Angebots der Festplatte mit einem Preis von 60% unterm Marktpreis schlechte Bewertungen vergeben, empfehle ich folgende Lektüre:
https://www.mydealz.de/diskussion/rechtliche-situation-bei-preisfehlern-update-wie-steht-es-mit-dem-amazon-fire-phone-fur-10eur-563863  

(sigkilled v1.10 (Wed May 24 13:07:02 2017): https://-URL)

Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
Miserabler Kundenservice, Rücksenung verweigert trotz fristgerechtem Widerruf
15.06.2017, 22:47:45
Wir haben einen Brother DCP-9022CDW gekauft. Leider funktionierte der Scanner nicht mit Simple-Scan und xsane unter Ubuntu 16.04. Auch das Druckbild ist ziemlich schlecht. Erst haben wir den Kundenservice von Brother in Anspruch genommen, doch nachdem die Probleme nicht gelöst werden konnten, haben wir beim Büromarkt Böttcher innerhalb 10 Tagen den Widerruf eingereicht,  um das Gerät wieder zurück zu senden.  Doch die haben die Rücknahme verweigert, erst mit der Begründung, das Gerät würde einwandfrei funktionieren, es würde an unserem korrupten Linux liegen, dann weil wir das Gerät ja benutzt hätten, und nur unbenutzte Ware in Originalverpackung zurück genommen werden kann. Obwohl:

Wer online Waren bestellt, darf sie nicht nur auspacken, sondern auch ausprobieren. Schließlich habe der Käufer die Ware vorher nicht testen können, daher müsse ihm das Recht zugestanden werden, dies nach Erhalt der Ware nachzuholen und anschließend von seinem Widerrufsrecht Gebrauch zu machen, so auch das Argument der Richter am Bundesgerichtshof. Dieses Recht gilt auch dann, wenn der Artikel nach einem solchen Test und der darauffolgenden Rücksendung nicht mehr als neuwertig weiterverkauft werden kann (Urteil 3.11.2010, Az.: VIII ZR 337/09).

Auch könnte man den Büromarkt Böttcher Abmahnen. Die Klausel in den AGBs: "Bitte versenden Sie die Ware unbenutzt, originalverpackt" ist rechtswidrig!

jedenfalls bestellen wir NIE WIEDER was bei dieser Firma!
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
Miese Reklamationsbearbeitung - Alassio Echtleder-Schreibunterlage, Farbe cognac
19.06.2017, 14:09:42
Bis zum Auspacken der vorausbezahlten Schreibunterlage war die Abwicklung tadellos gewesen. Der Preis war, zusammen mit zwei weiteren Anbietern, ausgesprochen vorteilhaft. Und schneller und günstiger kann ein Versand kaum gehen. Am Nachmittag bestellt und am nächsten Vormittag, einem Samstag, bereits versandkostenfrei geliefert.

Aber eben nicht in cognac, sondern in schwarz. Ist ja in Jena auch kaum zu unterscheiden. Und dann ging der Ärger los. Auf die Reklamation mit Fotos kam lediglich eine Anweisung, die nicht bestellte Schreibunterlage zurückzusenden. Vom Versand der vereinbarten und bereits bezahlten  - und von uns auch dringend benötigten -  Schreibunterlage keine Spur. Dabei wird der Versand der vereinbarten Ware nicht dadurch entbehrlich, dass der Händler irgend etwas anderes versendet, was gar nicht bestellt war. Und der Versand wird auch nicht dadurch entbehrlich, dass der Händler meint, zunächst die Retoure seiner Fehllieferung abwarten zu können.

Erst nach Androhung anwaltlicher Vertretung auf Kosten der Böttcher AG, und auch der Androhung einer Strafanzeige, die wir auch stellen würden, soll die geschuldete Schreibunterlage nun zum Versand kommen. Wir sind gespannt.

In der Reklamationsabwicklung ist die Böttcher AG daher nur mies. Ganz offensichtlich werden Reklamanten als lästig empfunden, selbst dann, wenn sie den Zugang überhaupt nicht bestellter Produkte beanstanden. So bleibt, selbst wenn nun die geschuldete Schreibunterlage doch noch kommen sollte, ein schales Gefühl und die Gewissheit, dass künftige Bestellungen bei Böttcher ausscheiden. Denn den Arbeitsaufwand mit Böttcher kann sich ein wirtschaftlich handelnder Besteller letztlich nicht leisten.
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
Für Geschäftskunden nicht geeignet
24.08.2017, 09:05:51
Seit ein paar Jahren bestellte ich Büroartikel ( Drucker, Toner, Druckerpapier u.ä.  
Dieses Mal habe ich einen neuen Drucker Samsung bestellt. Dieser wurde promt geliefert.
Leider entsprach das Original, der Drucker ist sehr klein, nicht meine Vorstellungen.
Ich packte ihn aus, drucke zur Probe ca 10 Seiten und er gefiel mir überhaupt nicht.

In den AGB`s ist für Gewerbekunden ein Rückgaberecht enthalten. Also packte ich den Drucker in den ORIGINAL KARTON, reklamierte auf der Webseite, erhielt ein Rücksende - Etikett und sendete das Paket zurück.

Danach hörte ich nichts mehr. Keine Mail oder sonstige Nachricht.

5 Tage später erhielt ich ein Paket vom Büromarkt Böttcher. Man hat mir mit der Bemerkung,
es würde etwas fehlen, der Drucker wäre benutzt und die OVP wäre nicht dabei.

Nach einen Anruf beim Büromarkt Böttcher, erklärte man mir den Sachverhalt zu prüfen.

Gestern erhielt ich eine Mail, mit dem Verweis, den Drucker könne man aufgrund der AGB`s nicht zurücknehmen. Ich bin also jetzt gezwungen einen für meine Zwecke völlig unbrauchbaren Drucker zu bezahlen.

Mir wird demnach als Geschäftskunde keinerlei Rückgaberecht für Fehlbestellungen nach einer Funktionsprobe eingeräumt.

Kundenservice und "normales" Verhalten bei Fehlbestellungen für Geschäftskunden scheinen bei der Büromarkt Böttcher AG aus JENA ( Thüringen ) Fremdwörter zu sein.

Fazit: Finger weg als Geschäftskunde          

  
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
Produktauswahl gut. Kundenservice mangelhaft!
26.09.2017, 09:42:09
Zunächst war ich positiv überrascht über das relativ günstige Preisniveau.
So bestellte ich zwei Messerblöcke von Wesco. Gegenüber anderen Onlinehändern eine Preisersparnis von 60 Euro für die beiden Produkte.

Rechnungskauf wurde angeboten aber nach deren Prüfung konnte nur Vorkasse stattfinden. An meiner Bonität kann es nicht gelegen haben. Naja!

Also per Vorkasse sofort per Onlinebanking überwiesen und dann fing der Trouble an.
Hier weiß der Eine nicht, was der Andere macht.
Am 4.9. bestellt, überwiesen und der erste Messerblock wurde am 6.9. geliefert.
Am 8.9. bekomme ich per Email eine Bestätigung, dass der zweite Artikel verschickt wurde. 2 Std später bekomme ich eine Email, dass der zweite Artikel ausverkauft und der Auftrag somit storniert wurde.  Wie kann man nun etwas verschicken, was man nicht auf Lager hat?

Per Email angefragt, ob ich den Artikel in einer anderen Farbe bestellen könne? Kein Problem.
Wieder mal per Email seitens der Böttcher AG geklärt, dass ich dann die Mehrkosten (Differenz aus ersten und der zweiten Bestellung) überweisen solle. Gemacht getan i.H.v. 3,56 Euro.
Tage später schreibe ich, telefonisch schwer jemanden zu erreichen, die Firma nochmals an, wie die Bearbeitung meiner Bestellung ausschaut?
Antwort: Hier ist kein Zahlungeingang zu verzeichnen!
Aha? Nein, ein anderer Mitarbeiter hat mir zwischenzeitllich die Gutschrift aus der Stornierung zurück auf mein Konto überweisen ohne eine Info an mich.
Also wieder neu überwiesen und der Autrag wurde am 21.9. abgeschlossen aber mit der Aussage, der Artikel befinde sich nicht auf Lager!
Herrschaftszeiten! Bei meiner Bestellung befand sich der Artikel auf Lager......lt. dem Angebot. (Lieferzeit 1-3 Werktage)
Am 21.9. bekomme ich eine Email mit der Rechnung und dem Hinweis, ich könne bei ,,lagerfähigen" Produkten den Sendungsnachweis einen Tag später im Kundenkonto einsehen.
Da tut sich aber seit dem 22.9. auch nichts mehr.
Woher soll ich denn nun wissen, was die Firma auf Lager hat?
Fazit.......Preise top aber Service mangelhaft.
Dann doch besser ein paar Euro mehr zahlen und zum stationären Handel. Erspart man sich eine Menge Ärger und Unmut.

Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
Nie wieder.....
28.12.2017, 23:35:30
Bin seit Jahren Kunde bei denen, aber dies war die letzte Bestellung. Solange alles glatt verläuft überhaupt keine Probleme.

Bestellung Anfang Dezember aufgegeben. Nach einer Woche noch kein Paket da. Angerufen und da wird mir gesagt, ich sei nicht zuhause gewesen, sehr komisch, da ich geschäftlich bestelle und immer jemand im Büro ist.

Bei DHL nachgeschaut, die Sendung ist aufgrund eines Transportschadens zurück zum Händler.

Ich erneut angerufen und erklärt, dass ich sehr wohl da war, aber die Verpackung kaputtgegangen war und ich gerne die Ware hätte, wird mir die gleiche Bestellung erneut zu geschickt. Die Überraschung kam dann, in Form einer zweiten Rechnung für die gleiche Bestellung.

Ein drittes Mal bei der 0180er Nummer angerufen, die Damen haben echt keine Ahnung, gefragt warum erneut eine Rechnung. Antwort: da eine neue Bestellung ausgelöst wurde. Nein wurde eben nicht. Dan erfolgt eine Gutschrift der ersten Bestellung, worauf einfach ca. 50€ gegenüber der ersten Rechnung Fehlt. Vermutlich sind durch den Transportschaden, Waren aus der Verpackung entfernt, oder rausgefallen. Jedoch nicht mein Problem, da das Paket nie bei mir war. Also wird weder Geld zurücküberwiesen, noch die zweite Rechnung storniert. Ich habe jetzt ein Paket erhalten und auch da durch schlechte Verpackung einen Transportschaden bei einem der Artikel. Aber es wurde doppelt abgebucht.

Nach der Rückbuchung zu der zu viel bezahlte Rechnung, folgt dann ganz lustig eine Forderung über 5€ Lastschriftgebühr.

Die Leute bei Böttcher sind einfach nicht in der Lage Ihre eigene Buchhaltung zu verstehen.
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung