[BEWERTUNG] hardwareversand.de
Geizhals » Forum » Händler-Bewertungen (Kommentare) » [BEWERTUNG] hardwareversand.de (677 Beiträge, 3271 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
[BEWERTUNG] hardwareversand.de
10.09.2009, 01:45:24
Guten Tag,

Ich möchte mich hier zum Versand Hause "Hardwareversand.de" äußern.

Ich habe am 14.07.2009 Einzelteile für einen Computer gekauft im genannten Versand Haus, was auch schon am 17.07.09 versendet wurde. War positiv. Am 20.07.09 ist das *TRÖT* eingetroffen mit UPS. Ich habe dann alles schön ausgepackt und alles verbaut. Ich schließe die anschlüsse an starte denn pc und kein Bild. nun gut ich habe mir gedacht schauste nochmal nach vill ein Kabel vergessen. Dem war dann aber nicht so. Naja ich bie Hardwareversand angerufen und mir wurde dann gesagt es kann möglich sein das der Ram oder das Mainboard kaputt ist. Naja ich dann am nächsten Tag das *TRÖT* mit dem Retourschein zurück geschickt (Cpu,Mainboard und Ram). Nach zwei Tagen kam es bei Hardwareversand auch an. Da hat es schon angefangen Ewig zu dauern.

Versandt bzw. in Rechnung gestellt am:30.07.2009
Von der cpu,mainboard und Ram.
Zugestellt am: 04.08.2009 11:21
Dann kamm die Zustellung.
So dann habe ich wieder alles zusammengebaut aber naja gleiches Problem aufgetreten.
Da habe ich mir gedacht vill haben die mir einfach nur die gleiche ware wieder zurück geschickt...
Ich habe dann 1 Woche später das packet zurück geschickt begründung warum da ich in der zeit arbeite wo die post stelle bei uns auf hat Da ich ja nur noch ein UPS retouren aufkleber hatte muss ich zur Post rennen die 12 Kilometer entfernt ist(Auto) natürlich so der nette herr dann die pakete entgegen genommen und 16.80€ bezahlt die ich bisher auch nicht mehr wieder gesehen habe da ich bei hardwareversand angerufen habe und nach gefragt habe ob die mir einen retouren aufkleber zu mir schicken das geht aber dann nicht sagte der mann am telefon naja ich dann bei UPS angrufen und er hat mir dann gesagt nein da müssen sie beim versand haus nach fragen ich mir dann gedacht HALLO ?!?! einer muss mich doch anlügen. Naja am 11.08.09 ist das packete raus gegangen und kamen dann am 12.08.09 bei dennen an.

11.08.09 15:08 Sendung in Filiale/Agentur eingeliefert Der Kunde hat die Sendung in der Filiale/Agentur eingeliefert.
11.08.09 15:16 Sendung in Filiale/Agentur eingeliefert Der Kunde hat die Sendung in der Filiale/Agentur eingeliefert.
11.08.09 17:56 Einlieferungs-Paketzentrum Die Sendung wurde im Einlieferungs-Paketzentrum bearbeitet.
12.08.09 02:35 Zustell-Paketzentrum Die Sendung wurde im Zustell-Paketzentrum bearbeitet.
12.08.09 05:10 Zustellbasis Die Sendung wurde in der Zustellbasis bearbeitet.
12.08.09 08:39 Zustellung Die Sendung wurde ausgeliefert.
12.08.09 12:10 Zustellung Die Sendung wurde ausgeliefert

und das zweite packet

11.08.09 15:17 Sendung in Filiale/Agentur eingeliefert Der Kunde hat die Sendung in der Filiale/Agentur eingeliefert.
11.08.09 18:01 Einlieferungs-Paketzentrum Die Sendung wurde im Einlieferungs-Paketzentrum bearbeitet.
11.08.09 18:01 Einlieferungs-Paketzentrum Die Sendung wurde im Einlieferungs-Paketzentrum bearbeitet.
12.08.09 01:37 Zustell-Paketzentrum Die Sendung wurde im Zustell-Paketzentrum bearbeitet.
12.08.09 05:01 Zustellbasis Die Sendung wurde in der Zustellbasis bearbeitet.
12.08.09 08:39 Zustellung Die Sendung wurde ausgeliefert.
12.08.09 12:10 Zustellung Die Sendung wurde ausgeliefert.

Dazu möchte ich nun sagen das ich denn Kompletten Computer zurück geschickt habe.Deswegen auch zwei Pakete.
Naja jetzt kommt der richtige Hammer.

Ich habe dann bei Hardewareversand angrufen und nach gefragt was mit meinen Paket ist da ich ja die nummer hatte konnte ich ja nach gucken ob das packet da war oder nicht.

Die Frau am Telefon sagte mir dann ja wir haben keinen waren eingang von ihnen, ich dann mir gedacht OK ! wie kann das sein es ist der 15.08.09 sie hatt dann gesagt ich soll bei DHL anrufen und paket verfolgeung beantragen oder wie das heißt das es auch da angekommen ist. nunja ich bei DHL (post) angrufen und mir wurde danna auch schnell geholfen und dann habe ich bei Hardewareversand wieder angrufen und dann habe ich mit einer Männlichen person gesprochen naja er hat das paket GEFUNDEN die frage die ich mir nun stelle ist war die frau zu doof oder was hat sie da gemacht solitär spielen kann man auch wann anders. nunja mir wurde dann gesagt das es bei denn angekommen ist und das es dann bearbeitet wird und das ich am Montag eine E-mail bekommen würde was nun ist. Montag war aber keine e-mail.

Ich habe dann am 18.08 Angerufen und nach gefragt, nunja er sagte zu mir das es vor 10 Min. in die Technik gegangen ist.

Naja ich mir dann gedacht rufste am Freitag an. und dann geht wieder eine Frau ran und sagt mir das der Nicht zu finden ist ?! Ich dann so wie kann das sein ihr Kollege sagt er ist rein gegangen und sie sagen das er nicht da ist wie kann das sein ?

Sie sagte mir sie schreibt eine E-mail und sagt zu mir Am samstag spätestens Montag bekomme ich eine Antwort. Nunja Freitag nix samstag nix und am Montag auch NIX ?!?!

Nunja ich habe dann am Montag denn 24.08 eine E-mail geschrieben das ich mein geld wieder haben möchte da es mir einach viel zu lange dauert.

Naja am Dienstag kam dann aufeinmal das paket. Ich habe mir dann gedacht naja ok gibste denn noch eine Chance. auf gemacht gut verpackt aber dann ich habe gesehen das das gehäuse zerkratzt war der Cpu lüster nicht richtig verschraubt war ich habe dann angerufen und nach gefragt ob das normal ist und sie dann gesagt eig nicht nunja ich habe dann gesagt das ich denn nicht mehr haben möchte und dann ich denn heute auch wieder zurück schicken werde 25.08.09 ich dann wieder zur Post 12 Kilometer auto fahren. Gottsei dank das sie mir einen Retouren aufkleber mit geschickt haben sonst hätte es ja wieder geld gekostet. das Paket kam auch am 26.08 an.

Datum/Uhrzeit Status Beschreibung
25.08.09 15:44 Sendung in Filiale/Agentur eingeliefert Der Kunde hat die Sendung in der Filiale/Agentur eingeliefert.
25.08.09 18:01 Einlieferungs-Paketzentrum Die Sendung wurde im Einlieferungs-Paketzentrum bearbeitet.
26.08.09 03:43 Zustell-Paketzentrum Die Sendung wurde im Zustell-Paketzentrum bearbeitet.
26.08.09 05:17 Zustellbasis Die Sendung wurde in der Zustellbasis bearbeitet.
26.08.09 08:47 Zustellbasis Die Sendung wurde in der Zustellbasis bearbeitet.
26.08.09 09:03 Zustellung Die Sendung wurde ausgeliefert.
26.08.09 12:10 Zustellung Die Sendung wurde ausgeliefert.

Ich habe dann eine e-mail geschrieben das ich mein geld wieder haben möchte usw.
Am 27.08.09 bekomme ich dann eine antwort

Sehr geehrter Herr XXXXXXXXX,



vielen Dank für Ihre Mail.



Wir haben diese an unsere Retourenabteilung weitergeleitet.

Dann bekomme ich am 31.08 eine antwort

ehr geehrter Herr xxxxxxxxx,



vielen Dank für Ihre Mail.



Wir haben diese an unseren Versand zur Erledigung weitergeleitet.

dann am 02.09.09

Sehr geehrter Herr xxxxxxxxxxx,



vielen Dank für Ihre Nachricht.



Soeben erhielt ich von unserer Technik-Abteilung die Information, dass

Ihr Rechner eingegangen ist und auf Ihren Wunsch hin, retourniert wird.



Sobald dies erfolgt ist, werden wir Ihnen umgehend den gezahlten Betrag

auf das Ursprungskonto zurück überweisen.

Nach 1 Woche ich frage mich damit gemacht haben ?!?!?!

Nunja ich bekomme mein Geld aus konto aber was sehe ich da 100€ zu wenig ? ich dann eine weitere e-mail geschrieben

Antwort:

Sehr geehrter Herr XXXXXXXX,

wie Ihnen bereits mitgeteilt wurde, haben wir Ihnen die am 02.09.2009 aktuellen Tagespreise gutgeschrieben. Innerhalb des gesetzlichen Rückgaberechts von 14 Tagen erhalten Sie selbstverständlich den Kaufpreis erstattet. Darüber hinaus gewähren wir unseren Kunden ein Rückgaberecht von weiteren 14 Tagen. Innerhalb dieser Frist nehmen wir Ware nur zum aktuellen Tagespreis zurück. Dies können Sie unseren AGB´s entnehmen. Die heute aktuellen Preise ersehen Sie in unserem Online-Shop. Auf die Preisentwicklung haben wir keinen Einfluss.

1 Mainboard wird bei denn nicht mehr geführt (67.34€) und ich habe dann alle preise nach geschaut und es hat sich ein Preis von höchstens 30€ geändert und nun stell ich mir die frage was wollen die damit bewirken ? ich habe dann eine e-mail geschrieben das ich in einem öffentliche Forum mich äußern werde was ich hier mit auch getan habe...

Mein Rat an alle Kauft nicht dort ich habe mir bei einem andern versand haus einen neuen bestellt der ist zwar teuerer aber da weiß ich das ich auch marken ware + vernünftige ware bekomme.

Kauft dort nicht das hat sich jetzt schon fast 2 Monate hin gezogen ich bin 120€ ärmer und sowas geht einfach nicht...

Sry für Rechtschreibfehler aber ich habe nicht sehr viel zeit da ich auch Arbeiten muss...

MFG Sippi

Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
Bewertung revidiert: "Gebrauchte & Unvollständige Ware - Keine antwortmail in 14 Tagen"
09.02.2010, 20:01:00
Nachdem ich untenstehenden Text als Bewertung bei Geizhals eingestellt hatte, kam dann doch noch Bewegung in die Sache und ich bin jetzt zufrieden mit der getroffenen Regelung !

ALSO: Alles Paletti !


**************************************************
Ab hier die vorherige Bewertung VOR der gütlichen Einigung mit dem Händler:
*************************************************
> Ich war mit der Bestellung (über 200€ im voraus bezahlt) eigentlich > ganz zufrieden. Super Preise. Zügige Lieferung.
>
> ABER als ich dann dem CPU-Kühler auspackte war ich erstmal
> überrascht.
>
> Dieses mit dem Neupreis bezahlte Produkt war bereits einmal verbaut > gewesen. (Deutliche Spuren auf Kontaktseite zur CPU) weiterhin war > weder Wärmeleitpaste noch der Lüfterregler mit dabei (gehören laut > Produktbeschreibung dazu).
> Ich Schätze das die haben mir eine Ungeprüften Warerückläufer
> zukommen lassen.
>
> Naja da hab ich halt an den Service geschrieben. Sogar 2x.
> Insgesamt 14 Tage gewartet. & Ergebnis: NIX, Keine Antwort !!!!
> Schliesslich haben die auch schon mein Geld.
>
> Ach ja, Falls hier jemand von Hardwareversand.de mitliest: Anstatt
> mir hier eine Kommentar zu hinterlassen ich soll mich dochmal
> melden, wäre es toll sie würden ihre Mails Abrufen bzw. auf die
> Bereits geschriebenen Mails antworten.
>
> Gern würde ich hier über einen positiven Ausgang der Sache
> berichten.
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
Meine Meinung – Unseriöser Internetshop.
17.04.2010, 23:52:19
Ich habe am 20.11.2009 zwei Grafikkarten (XFX Radeon HD 5850) für je 214,99€ + Nachnahme bestellt. In der Verfügbarkeit stand damals wie heute auch noch „Es gibt keinen festen Liefertermin. Eine Lieferzeit von über einer Woche ist möglich.“
Der telefonische Service sagte mir aber schon kurz nach der Bestellung, dass die Auslieferung wohl erst im Januar wird.
Seit dem habe ich dann regelmäßig telefonisch und per Mail angefragt, wobei ich nie eine konkrete Antwort bekam. Ich wollte aber auch nicht stornieren, da der Preis der Karten immer teurer wurde und ich nun schon so lange gewartet hatte.
Am 1.04. hat mir dann eine Mitarbeiterin gesagt, dass jetzt erst die Bestellungen vom 14.11.2009 ausgeliefert wurden und ich sicher bei der nächsten größeren Lieferung dabei bin.
Ich habe am 14.04. noch mal eine Anfrage per Mail gestellt.
Die Antwort am Folgetag war wohl jetzt der Oberhammer,
Zitat: „leider müssen wir Ihnen mitteilen, daß der von Ihnen bestellte Artikel XFX RADEON HD 5850 1GB DDR5 HDMI DISPLAY ein Auslauf ist und es uns nicht mehr möglich war ihn für Sie zu beschaffen. Daher möchten wir Sie bitten uns mitzuteilen, ob Sie eine Alternative oder eine Stornierung wünschen.“.
Daraufhin telefonierte ich abermals mit dem Service um wenigstens gleichwertige Grafikkarten zum damaligen Preis zu bekommen – ich warte ja nun schon fast 5 Monate.
Aber Fehlanzeige, man könne mir ein paar Euro zum aktuellen Tagespreis entgegen kommen. Das wäre bei den einigsten, in absehbarer Zeit verfügbaren Grafikkarten von MSI, der Fall. Diese würde er mir für 280€ pro Grafikkarte anbieten, natürlich auch mit unbestimmter Wartezeit.
Natürlich war ich sehr verärgert und habe das Wort „Anwalt“ ins Spiel gebracht.
Und nun noch eine tolle Antwort: (sinngemäß) Es wäre ja noch gar kein Vertrag zustande gekommen, ich solle mal die AGB’s durchlesen. Der Vertrag käme erst mit ihrer Lieferung zustande.
Ich bat mir dann noch Bedenkzeit aus.
Abends bekam ich dann noch eine Mail vom Service: … ist eine Auslieferung der Artikel nicht möglich … die Bestellung nun storniert …
Da ich aber nicht noch länger warten und einen satten Aufpreis von 2x 65€ hinnehmen will, habe ich nun wo anders, sofort verfügbare Grafikkarten, bestellt.

Mag sein, dass sofort verfügbare Artikel von Hardwareversand super schnell ausgeliefert werden, aber bei sehr gefragten Artikeln mit Verfügbarkeit „… Lieferzeit von über einer Woche ist möglich.“ sollte man nicht auf den günstigsten Preis schauen.

Dieser Shop hätte doch vorhersehen können, dass man bei einem gefragten, schwer lieferbaren Artikel, wo man anscheinend vom Hersteller selbst keine ausreichende Liefermenge zugesagt bekommt, nicht mehrere 100? Bestellungen entgegen nimmt.
Aber das haben sie getan – der Preis von 214,99€ stand vom 12.11. bis 17.12.2009 als Angebot bei Geizhals.
Und wenn man zu viele Bestellungen bekommen hat, wäre es dann nicht besser gewesen, den Kunden auf die mögliche Nichtlieferung aufzuklären?
Man hätte viel früher reagieren können und auf einen früher verfügbaren Artikel ausweichen können.
Stattdessen wird man nur hingehalten, Hoffnung gemacht, dass man bald beliefert wird und zum Schluss, wenn man Pech hat, kann angeblich der Hersteller nicht mehr liefern.

Es wäre mal interessant, wie vielen es ähnlich ergangen ist.

Ich werde mit Sicherheit nicht mehr hier bestellen.
Service am Kunden sieht anders aus.

M.f.G.
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
super Lieferzeit, mit hohem Preis-Leistungsniveau
02.07.2010, 15:09:50
Ich habe mir ein Komplettsystem auf hardwareversand.de zusammengestellt, dazu kam noch ein Headset und eine Tastatur, der Zusammenbau kostete mich 20 Euro, was meiner Meinung nach recht günstig ist.
Ich gab die Bestellung an einem Sonntag um 18:20 Uhr auf, am Dienstag um 09:04 Uhr war alles schon da (Nachname + 4 Euro), der Versand mit 7 Euro war auch angemessen bei einem Gewicht von 18.2 Kg,
man konnte zwischen UPS und DHL wählen, ich entschied mich für DHL wegen der Möglichkeit der Sendungsverfolgung.

Preislich war hardwareversand.de laut Geizkragen zwar nicht gerade immer erster, aber immer in den Top 10 und meistens nur um Centbeträge teurer als der Topplazierte, außerdem fand ich dort alle Komponenten die ich brauchte, somit sparte ich mir doppelten, oder gar dreifachen Versand und habe jetzt auch nur einen Ansprechpartner für Garantiefälle oder Ähnliches.
Trotz des Zusammenbaus bekam ich alle Verpackungen der verbauten Komponenten, samt restlichem Inhalt, gut verpackt und gepolstert auf dem ebensogut verpackten und gepolsterten Tower liegend in einem riesen Karton (ca. 100cm x100cm x140cm)

Alles in allem gab es nichts zu Beanstanden, der Versand war schnell bei fairem Preisniveau, die einzelnen Komponenten waren günstig, viel günstiger ging es wie gesagt laut Geizkragen nicht, dafür hatte ich eine große Auswahl. Ab jetzt bestelle ich meine Hardware immer dort !


Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
Eher nicht noch mal...
09.09.2010, 19:24:02
Habe 4 Artikel bestellt (Barebone + RAM + HDD + Maus), alles "auf Lager". Am selben Tag noch per Überweisung bezahlt.
Am nächsten Morgen wurde die Ware lt. Webseite bereits kommisioniert und die Zahlung empfangen (da gleiche Bank geht Überweisung fix).

So weit so gut.

Warum man aber dann das fertige Paket 4 Tage rumgammeln lässt, statt es DHL zu übergeben, verstehe ich nicht.

Die Servicemitarbeiterinnen am Telefon konnten auch nur verbal mit den Schultern zucken - nicht sehr hilfreich.

Da zahle ich in Zukunft lieber ein paar Cent mehr und warte nur 2 statt 7 Tagen auf meine Ware.

01.9.2010 um 20:26 Uhr  Ware online bestellt
02.9.2010 um 06:26 Uhr Ihre Zahlung in Höhe von xxxxx EUR ist bei uns eingetroffen.
02.9.2010 um 09:25 Uhr Ihre Ware wurde kommissioniert.
02.9.2010 um 10:10 Uhr Ihr Auftrag wurde aufgrund Ihrer Zahlung zur Lieferung frei gegeben.
04.9.2010 um 15:18 Uhr Die Rechnung wurde erstellt.
04.9.2010 um 18:01 Uhr Die Ware wurde an Sie versendet. - 1 Paket(e). Tracking-Nummer(n): [xxxxxxxxx] -

[wohl eher nicht - hier wurde lediglich online der Auftrag an DHL übermittelt]

04.9.2010 um 18:16 Uhr Unterwegs - Elektronische Sendungsdaten liegen vor -
07.9.2010 um 15:57 Uhr Unterwegs - Einlieferungs-Paketzentrum - Abgang - Beladung -

[aha, endlich hat sich jemand bequemt, das Paket an DHL zu übergeben]

08.9.2010 um 03:20 Uhr Unterwegs - Zustell-Paketzentrum - Eingang - Entladung -
08.9.2010 um 09:23 Uhr Zur Abholung bereit - Sendung liegt zur Abholung bereit - Zustellung an Packstation / Einlieferung in Packstation -
08.9.2010 um 18:29 Uhr Ausgeliefert - Ausgeliefert - Sendung aus Packstation entnommen -
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
Lieferzeit völlig inakzeptabel!
21.09.2010, 21:39:22
Meine Ware kam ganze 14 Tage nach der Bestellung und Eingang der Zahlung an, bis 9 Tage nach Eingang der Zahlung bekam ich von hardwareversand noch nicht mal irgendeine Antwort auf meine Anfragen, dann teilten sie mir mit das plötzlich einer der Artikel, die ich bestellt hatte, nicht mehr verfügbar war, obwohl ich schwören könnte, dass er am Tag der Bestellung noch als "Auf Lager" gelistet war. Letztendlich stellte sich heraus, dass der Artikel vom Hersteller nicht mehr geliefert werden konnte, aber warum deswegen der Rest meiner Bestellung so lange verzögert werden musste, ist mir leider immer noch unbekannt. Erst nachdem ich genervt genug war, die (kostenpflichtige) Hotline anzurufen und mich nach meiner Bestellung zu erkundingen (Antworten auf E-Mails zu bekommen kann man gleich vergessen), kam etwas Bewegung in die Sache, obwohl mir wieder fäschlicherweise mitgeteilt wurde, dass das Paket am nächsten Tag verschickt wird. Das ist dann drei Tage später doch geschehen. Das finde ich total inakzeptabel, nachdem ich andere Teile für einen neuen PC bei anderen Anbietern bestellt habe und diese schon nach 4 Tagen geliefert wurden, somit also das 14-Tage-Rückgaberecht auf diese Artikel fast verfallen wäre, bis die Lieferung von hardwareversand überhaupt bei mir war. Schade, das Preisniveau ist exzellent und die Verpackung der Artikel war auch ok, wenn auch nicht besonders lobenswert. Diese Geschichte mit der Lieferung hinterlässt im grossen und ganzen aber trotzdem einen negativen Eindruck. Dann lieber wo anders bestellen, ein paar Euro mehr zahlen und seine Sachen relativ schnell bekommen.
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
Defekt -> Retoure/Reklamation -> Desaster
22.09.2010, 14:43:12
Hallo zusammen,

bevor ich meine Erlebnisse mit hardwareversand.de im Detail schildere, zunächst
eine kurze Zusammenfassung meiner Eindrücke:

Ist die Bestellung unkompliziert und alle Teile sind vorhanden hast du keine
Probleme und alles ist schnell da. Hat ein Teil einen Defekt musst du beten
dass alles einigermaßen fix und korrekt abläuft.

Nun das Ganze in Lang:
Ich habe Ende Juli 2009 einen LG M237WD bestellt und auch in akzeptabler Zeit
erhalten. Das Gerät lief bis Anfang August 2010 tadellos als Fernseher
(hauptsächlich DVB-T) und Monitor an meinem mediacenter-PC (über DVI).

Dann fiel das Gerät von einem Tag auf den anderen aus: Zweimal blieb das
Fernsehbild stehen/war streifig, wobei der Ton weiterlief; weitere
Anschaltversuche blieben erfolglos (Display blieb schwarz).

Eingeschickt mit ausgefülltem Retourenschein, Rechung und umfangreicher Beschreibung
wie der Ausfall sich bemerkbar gemacht hat. Im Paket waren
außerdem der Standfuss, die Fernbedienung und das Netzkabel für den M237WD.

DHL-Sendungsverfolgung hat das Paket am nächsten Tag morgens als geliefert
angegeben, eine Info-Mail nach dem Schema 'haben ihre Retoure erhalten,
bearbeiten sie in den kommenden Tagen' gab es nicht, also nach dem Wochenende
das erste Mal die Hotline angerufen: "Ja, ist im System aufgenommen und wird
noch diese Woche an den Hersteller geschickt" - wieso bekomme ich so eine
Information nicht per Mail? Das ist doch ohnehin alles im System, dann kann
man den Kunden auch schnell automatisiert per Mail informieren!

Gut, also geht das zum Hersteller - wird dauern. Ich habe gut 14 Tage Geduld
dann rufe ich die Hotline wieder an: "Ja, ist vom Hersteller zurück, wurde
ausgetauscht, sie bekommen einen M2380D. Wir haben
auch schon die UPS-Trackingnummer, die kann ich Ihnen geben." Gern genommen
und noch zwei Tage gewartet, bis es bei der UPS-Sendungsverfolgung einen
Fortschritt gab, dann war das Gerät am nächsten Tag da. Hier muss ich mich
wieder fragen, warum ich keine Info-Mail bekommen habe, in der steht, dass das
Gerät ausgetauscht wurde und mir in den kommenden Tagen zugestellt werden
wird. Wieso musste ich schon wieder die kostenpflichtige Hotline anrufen?

Das Paket kam schliesslich 20 Tage nach dem ursprünglichen Absenden meiner
Retoure wieder bei mir an.

Bis hierhin war ich sehr versöhnt. Die Dauer war für mich akzeptabel, der
Austausch durch den Hersteller gegen ein preislich wie technisch höherwertiges
Gerät (auch unter Berücksichtigung der technischen Entwicklung im letzten
Jahr) ist aus meiner Sicht mehr als kulant.


Dann habe ich das Paket gesehen und geöffnet ...


Ich habe den Karton zurückerhalten, in dem ich das Gerät auch hingeschickt
habe. Fernbedienung, Standfuss und Netzkabel für den M237WD waren ebenfalls
wieder mit dabei - und zwei Batterien (AAA) für die Fernbedienung.

Und natürlich der M2380D, aber nur dieser!

Es fehlten passend für den M2380D:
- Standfuss
- Netzteil (braucht offenbar ein externes Netzteil, da dünner wegen LED)
- Fernbedienung
- Bedienungsanleitung
- Garantieunterlagen
- ggfs. weitere Kabel (HDMI-DVI, VGA, etc.)

Also wieder telefoniert (es soll natürlich wieder alles zurück), wieder
ein Schreiben aufgesetzt, wieder den Retourenschein ausgefüllt und das Paket
so wie ich es erhalten habe am folgenden Morgen zur Post gebracht.

Auch bei der LG-Hotline habe ich angerufen. Auf mein Gerät bezogen konnte mir
leider nicht geholfen werden, mir wurde aber mitgeteilt, dass in solchen
Fällen ein originalverpacktes Gerät an den Händler zurückgeschickt wird und
dass dieser auch einen Pool von Austauschgeräten haben sollte.

Ich will auf diesen Aussagen auch gar nicht weiter rumreiten - im Zweifel
stünde ohnehin Aussage LG gegen Aussage hardwareversand.de - etwas Anderes
lässt mich vermuten, dass der M2380D bei hardwareversand.de in meinen alten
Karton umverpackt wurde:

Auf dem Ablaufzettel (ich hatte kurioserweise nur Seite 1/2 bei meinem Karton)
steht "Zubehör:EINGELAGERT". Ich muss daher annehmen, dass nur der Monitor
ohne die Zubehörteile von hardwareversand.de an LG weitergereicht wurde. Das
ist vor allem deshalb sinnig, weil die bestimmt genug eigenen Kram haben um
meine Fehlerbeschreibung nachzuvollziehen. Ich hatte das Zubehör eingepackt,
damit das Nachvollziehen seitens hardwareversand.de möglich ist - offenbar
habe ich damit dieses Chaos aber erst provoziert.

Weiterhin waren in meinem Paket auch die neuen Batterien für die Fernbedienung
- vom gleichen Typ (Rocket, schwarz und grün, mit asiatischen Schriftzeichen)
wie die Batterien, die ich im Sommer 2009 ursprünglich mit dem M237WD erhalten
hatte.

Nun wird der Hersteller sicherlich nicht den Monitor und zwei AAA-Batterien
einfach so zurückgeschickt haben, sondern diese Batterien waren Bestandteil
des Originalpakets, das geöffnet und teilweise (Monitor und Batterien)
umverpackt worden ist.

Ich frage mich, was ich mit einem Monitor der nicht steht und den ich nicht
in Betrieb nehmen kann, weil die Energieversorgung nicht hergestellt werden
kann, soll! Und selbst wenn er stünde und liefe: Ich denke nicht, dass die
alte Fernbedienung funktioniert hätte und mir die Kontrolle über alle neuen
Funktionen ermöglicht hätte.

Weiter frage ich mich, was hardwareversand.de mit den Zubehörteilen zum M2380D
will.

Und ich frage mich, was ich mit dem alten Zubehör soll. Ich kann mir keinen
Kunden vorstellen, der bei Lieferung eines besseren Ersatzes auf die Rückgabe
der nun unbrauchbaren Zubehörteile des defekten Geräts bestünde.

Ich hoffte, dass diese Umverpackung nur ein Fehler durch Zeitdruck gewesen ist,
dass dabei übersehen worden ist, dass das Gerät gegen ein nicht baugleiches
Model ausgetauscht wurde und daher auf weitere Teile verzichtet wurde.

Ich bin davon ausgegangen, dass dieser Fehler innerhalb weniger Tage
korrigiert sein würde und ich den M2380D mit sämtlichem Zubehör und allen
Unterlagen erhalten würde, doch nun sind seit meiner Retoure-Retoure schon
wieder 2 Wochen ins Land gegangen und ich möchte diesen Vorgang gern
abgeschlossen sehen.

In dieser Zeit habe ich noch einmal über 10 Telefonate geführt, die wenig
vielversprechend geklungen haben. Mal habe ich ein Informationshäppchen mehr
bekommen, mal konnte mir gar nicht geholfen werde oder mir wurde Rückmeldung
versprochen.

Offenbar wurde das zweite Paket auch nicht sauber unter der ursprünglichen
Auftragsnummer von 2009 verbucht, was die Kommunikation zusätzlich erschwert
hat.

Für mich ist der Status derzeit, dass die Einkaufsabteilung die Zubehörfrage
klären soll.

In diesem ganzen Zeitraum ist der Lagerbestand des M2380D bei
hardwareversand.de auf 'verfügbar'. Ich kann nicht verstehen, warum diese
Probleme nicht zwischen Hersteller und Händler geklärt werden und dem Kunden
unbürokratisch ein Gerät aus dem Lager geschickt wird.

Stattdessen zwingt man den Kunden, immer wieder noch mehr Geld bei wenig
informativen, kostenpflichtigen Telefonaten aus dem Fenster zu werfen.

Auftragsnummer: 1500978761 (29.07.2009)
Meldungsnummer: 200558892 (vom Laufzettel 'Rücklieferung zum Servicepartner')

Ich hoffe, dass ich mit diesen Ausführungen etwas Bewegung in den Ablauf
bringen konnte und freue mich auf einen ausführlichen Kommentar (danke, den
Standardantworttext von Ihnen habe ich bei anderen Kritiken schon oft genug
gelesen) zu diesem katastrophalen Vorgang.

Ein sehr enttäuschter Kunde
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
..
Re(2): Defekt -> Retoure/Reklamation -> Desaster
29.09.2010, 19:38:21
Tja, da bin ich wieder - eine Woche ist vergangen; habe ich die versprochene Mail/Rückmeldung bekommen?

Vorweg gleich mal eine Beobachtung nebenbei: Seit ich dieses Bewertungsforum
im Auge habe (~14 Tage, nicht länger!) ist der Indikator für 'Kundenservice
während/nach der Lieferung' von 1.77 auf 1.83 gefallen.

Das sollte man sich mal im Detail betrachten: Selbst 1.7x bedeutet schon einen
Ausreißer nach unten um ~0.2 Noten verglichen mit der Bewertung in den
übrigen Kategorien - also schon Warnung genug. Nun hat hardwareversand.de in
dieser Kategorie in nur 2 Wochen weitere 0.06 Notenpunkte verloren - wenn das
so weitergeht ...

Und dann sollten wir nicht vergessen, dass es hier auch einige unbedarfte (ja, ich muss mich doch sehr zusammenreissen für diese milde Bezeichnung)
Nutzer gibt, die schon nach nur einer erfolgreichen Bestellung den Service nach
der Lieferung mit 1.0 beurteilen und dadurch überhaupt erst eine 1.x Note
provoziert haben. Nach dem, was ich hier an negativen Kommentaren gelesen habe
und was ich gerade selbst erlebe, bin ich mir sicher, dass die Bewertung im
Service (um falsche Klicks bereinigt) bei 3.0 oder weit schlechter stehen
muss.

Zu meinem Thema:
Ich habe natürlich keine Rückmeldung erhalten. Also habe ich gestern
(Dienstag) mal wieder die kostenpflichtige Hotline angerufen und meinen
Vorgang zum x-ten Mal geschildert und auch meinen Eintrag und die Antwort von
letzter Woche erwähnt.

Offenbar hat sich am Status seit letzter Woche nichts geändert und in der
RMA-Abteilung würde sofort nach diesem Telefonat angefragt. - 'Wirklich? Das
höre ich nicht zum ersten Mal und sogar im Bewertungsforum wurde mir das
versprochen - bisher habe ich noch keine Antwort erhalten!'

'Ja, ich werde mich da gleich drum kümmern und Sie erhalten spätestens morgen
Rückmeldung von mir' - Ich bitte um eMail, weil ich nicht durchgehend
telefonisch erreichbar sein kann. Nun ist 'morgen' auch schon vorbei (nach
gängigen Geschäftszeiten) und ich habe wieder keine Rückmeldung erhalten. (Nur
so nebenbei: Ich schicke mir an die email-Adresse mittlerweile schon selbst
Mails nur um den Mailserver zu testen - wenn wir hier durch sind muss ich mich wohl
in entsprechende Behandlung begeben. Und ja, ich habe auch im Spam
nachgeschaut, also bin ich mir sicher, dass da noch nix kam!)

Liebes Hardwareversand.de-Team, wenn Ihnen diese Aufgabe zu groß ist, dann
teilen Sie mir mit, dass Sie mir den Kaufpreis des M237WD zurückerstatten
wollen und wir können zu einem Ende kommen.

Für die Zukunft bleibt mir nur, die langen und erschreckenden Kommentare in
Foren wie diesem entsprechend zu würdigen, denn auch die Vorgänge im Service
aus 2009 und früher sind haarsträubend.
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
Ohne Worte... War sonst immer zufrieden aber die neuste Leistung war schwach
20.12.2010, 19:14:44
Habe schon einige Male dort bestellt und es lief immer alles glatt...



Bei dieser Bestellung allerdings (immerhin ging es um insgesamt über 1000 EUR) bin ich echt enttäuscht. Habe einiges an Hardware bestellt und einen etwas größeren Drucker. Der Drucker war nach nichtmal 48 Std. bei mir. Doch wo zum Teufel war die HW. Ich bei Hardwareversand angerufen und gefragt, ob die zwei Pakete gemacht haben. Wurde nämlich nur über eines informiert (Tracking Nummer). Daraufhin bekam ich die Antwort, dass das zweite Paket erst jetzt raus ist. Ok soweit. Ich bat darum mir eine Tracking Nummer auch für das zweite Paket zukommenzulassen. Es kam leider keine Mail mehr. Das zweite Paket waren dann 3,7 Kilo die man auch per DHL hätte verschicken können die wären Samstag allerspätestens heute gekommen. Aber laut "Kundenservice" geht das nicht wenn ein Paket mit UPS geschickt wird dann geht das andere auch mit dem selben.. Was ein Schwachsinn!!! Naja dann heute nochmal Email-Anfrage rausgeschickt weil ich endlich Trackingnummer haben wollte. Nach 18 Std. keine Antwort auf die Mail. Also nochmal kostenpflichtige Hotline anrufen grrrr. Dann endlich konnte mir der Typ ne Nummer geben. Paket sollte morgen endlich da sein. Lange Lieferzeit ist nicht das Problem, mein Problem ist es nicht zu wissen wann in etwa mein Paket ankommen wird. Grade UPS kommt nicht täglich hier ins Kuhdorf....



Also hardwareversand.de ihr bekommt ein negativ weil euer System in diesem Fall entscheident verbessert werden muss. Ich will nicht, dass wenn ich 1000 EUR an euch sende noch hinter irgendwelchen Trackingnummern hinterhertelefonieren müssen UND vorallem will ich wissen, dass es zwei Pakete werden!!!
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
Nicht von der Grafik ablenken lassen! :)
25.01.2011, 18:08:34
Die Ästhetik und der Aufbau der Seite sind ein wenig gewöhnungsbedürftig, ist man einmal darüber hinweg erblickt man ein umfangreiches und äußerst günstiges Sortiment.

Ein paar mehr Optionen beim Sortieren von Komponenten wie z.B. gewisse Eigenschaften vergleichen oder mehr Produktkategorien (anstatt der Festplatten Dimensionen die Möglichkeit zwischen Anschlusstyp oder Festplattenart [z.B. SSD] zu unterscheiden) hätten beim Stöbern recht hilfreich sein können. Spontan fällt mir da die Netzteilsuche ein: Netzteile sind eine Unterkategorie von Zubehör welches wiederum eine Unterkategorie von Gehäuse ist. An sich nicht verkehrt leider bin es ich gewohnt Netzteile in ihrer ganz eigenen Kategorie anzutreffen, bei Gehäusezubehör würde ich eher Ersatz- wie Zusatzteile erwarten. Nichts weltbewegendes aber erschwert die Suche ein wenig.

Bei der Bestellung fällt mir positiv auf, dass sich kein extra Betrag hereingeschmuggelt und sich als "Premium Service" oder dergleichen entpuppt hat wie es so manch anderer Händler manchmal tut. Mögliche Zahlarten sind: Nachnahme, Vorkasse, Online-Überweisung, PayPal, Kreditkarte oder auch Finanzierung. Ich kann im Moment für Nachnahme bestätigen, dass es klappt und auch zügig abgewickelt wird. Kommunikation mit dem Händler passiert prompt und unproblematisch. Wenn bei einem Produkt "Sofort Lieferbar" steht dann kann man durchaus damit rechnen es auch schon am nächsten Tag zu bekommen.

Verpackung ist tadellos, Komponenten sind gut gesichert verwart.

Igendwie kann man nicht mehr erwarten. Ich mache gerne wieder Einkäufe dort.
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
Verschickt gebrauchte Ware! Service praktisch nicht vorhanden!
28.01.2011, 17:39:43
Ich hatte vor Weihnachten ein Shuttle SH55J2 Barebone bestellt. Dieses wurde gerade noch rechtzeitig am 24.12. geliefert. Soweit das positive.



Als ich das System dann zusammen bauen wollte, musste ich feststellen das das Barebone wohl leider schon gebraucht war. Wahrscheinlich ein Rückläufer. Am Kühlkörper waren noch Spuren von Wärmeleitpaste und die Schutzabdeckung für den CPU-Sockel fehlte komplett.



Da ich das System zu Weihnachten verschenken wollte, hatte ich keine andere Wahl das das gebrauchte Barebone zu verwenden.



Auf meine Beschwerde per eMail, wurde nur in nur einem Satz erwähnt ich könne das Teil ja zurückschicken. Auf meinen Hinweis das das nur schwer möglich ist, da ich das System schon zusammengebaut habe, kam wieder nur die Antwort "Bei einem defekt schicken Sie das Gerät zurück".



Ich habe darauf hin nochmals versucht dem Support klar zu machen das es sich nicht um ein defektes sondern um ein gebrauchtes Gerät handelt und ich es nicht zurückschicken kann. Darauf kam wieder nur die Antwort "Schicken Sie das Gerät zurück!".



Mir ging es nicht darum hier extrem den Preis drücken zu wollen. Aber eine ordentliche Entschuldigung und eine kleine Wiedergutmachung, von mir aus auch in Form eines Gutscheins, hätte mir schon gereicht. Aber es kam nichts der gleichen. Für mich war es die letzte Bestellung dort.



Fehler können passieren, aber dann muss man auch dazu stehen und wenigstens inhaltlich auf die Mails von Kunden eingehen!
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
Niedrige Preise und schnelle Lieferung. Nachholbedarf beim Service.
31.01.2011, 22:59:37
Hallo!





Im Laufe der letzten Jahre war ich des Öfteren Kunde bei hardwareversand.de. Dabei trat ich auch das ein oder andere Mal mit dem Kundenservice in Kontakt, weshalb ich mir nun zutraue, eine recht umfassende Bewertung vornehmen zu können. Besonders eine Bestellung, auf die ich später näher eingehen werde, hat meinen Eindruck hierbei geprägt. Zunächst werde ich meine Einzelbewertungen der verschiedenen Kriterien erläutern, um abschließend zu einem Fazit zu gelangen.





Nach meiner Erfahrung findet man sich generell recht zügig im Shop zurecht. Die verschiedenen Kategorien, welche eine logische Struktur aufweisen, führen zu einer schnellen Navigation zur gewünschten Produktgruppe. An dieser Stelle möchte ich aber die weitergehenden Filtermöglichkeiten kritisieren, da man beispielsweise immer nur einen Hersteller auswählen kann. Auch die Option zum Eingrenzen des Preisbereichs ist oft nutzlos, da die Einteilung zu grob ist. Bei Grafikkarten könnte man zum Beispiel einen Filter nach API oder Generation einführen.



Die Verfügbarkeit (der von mir aufgerufenen Artikel) entsprach größtenteils der anderer großer Shops. Hier gibt es also nichts zu beanstanden. Das Sortiment bei hardwareversand.de ist zwar nicht allumfassend, innerhalb der angebotenen Kategorien ist es aber umfangreich.



Die Menge der angebotenen Produktinformationen variiert meinen Beobachtungen nach zwischen verschiedenen Shops mit ähnlichem Preisniveau nicht sehr stark. Hardwareversand.de macht hier keine Ausnahme. Der Ansatz, die Vor- und Nachteile eines jeden Produkts kurz darzustellen, ist leider nicht zufriedenstellend umgesetzt und hat mich deshalb noch nie bei einer Entscheidung für oder gegen ein bestimmtes Produkt beeinflusst.



Den Kundenservice vor dem Kauf per Email finde ich eher nicht zufriedenstellend und würde ihn daher nicht erneut in Anspruch nehmen. Auf eine Anfrage erhielt ich erst nach zwei Tagen eine sehr knapp gehaltene Antwort. Zu dem Zeitpunkt hatte ich mich aber ohnehin schon für einen anderen Händler entschieden.



Für hardwareversand.de habe ich mich immer wegen des ansprechenden Preisniveaus entschieden. Auch die Versandkosten sehe ich im unteren Mittelfeld. Mit DHL als Logistikunternehmen bin ich bisher immer zufrieden gewesen.



Bezahlung erfolgt bei etablierten Onlinehändlern von mir immer per Vorkasse. Gerne nutze ich aber bequeme Zahlungsdienste wie PayPal, was hardwareversand.de leider nicht anbietet. Ansonsten ist die Zahlungsabwicklung absolut unkompliziert.



Zur puren Geschwindigkeit der Webseite möchte ich aufgrund meiner langsamen Internetverbindung keine Aussage treffen. Dass eine Nutzung ohne Einschränkungen und lange Ladezeiten auch bei mir möglich ist, möchte ich dennoch positiv erwähnen.



Man wird, wie es heute üblich ist, Schritt für Schritt durch den Bestellvorgang geleitet. Dabei treten keine Unklarheiten auf, man fühlt sich also bei seiner Bestellung sicher.



Die gesendeten Artikel entsprachen immer dem, was ich erwartet hatte und waren angemessen verpackt. Die auf der Homepage angegebenen Lieferzeiten stellten sich stets als korrekt heraus und sind überdurchschnittlich gut. Allerdings habe ich auch nie zu Stoßzeiten – etwa vor Weihnachten mitsamt schwierigen Straßenverhältnissen – oder kaum lieferbare Artikel bestellt.



Sehr unzufrieden bin ich mittlerweile mit dem Kundenservice nach der Lieferung, wenn es zu Reklamationen im Zuge der Herstellergarantie kommt. Hierbei sei erwähnt, dass ich immer per Email Kontakt mit hardwareversand.de aufnahm. Ich sehe es schlicht und ergreifend nicht ein, für das Verweilen in Warteschlangen auch noch unzeitgemäße Telefongebühren entrichten zu müssen.

Der Verlauf meiner letzten Reklamation stellt sich so dar, dass ich am 18. Oktober 2010 erstmals Kontakt mit hardwareversand.de aufnahm. Abgesehen von einer automatisierten Antwort bekam ich damals auch nach mehrmaligem Senden meiner Anfrage keinerlei Rückmeldung. Wegen Zeitmangels und weil ich es nicht eilig hatte, ging ich der Sache zunächst nicht weiter nach.

Immerhin wurde auf meine erneute Kontaktaufnahme am 29. November zügig eingegangen. Meiner optimistischen Frage, ob ich statt eines Austauschartikels auch den Kaufpreis erstattet bekommen könnte, wurde zugestimmt. Mir war natürlich klar, dass das aus reiner Kulanz geschehen würde. Umso erfreuter war ich über die Zusicherung.

Wie angewiesen schickte ich den Artikel samt ausgefülltem Retourenschein an hardwareversand.de, wo er am 03. Dezember angenommen wurde. Der jeder Lieferung beiliegende Retourenaufkleber erleichtert diesen Prozess für den Kunden ungemein.

Knapp zwei Wochen später erbat ich erstmals Auskunft über den Status der Reklamation. Erneut wurde mir nicht geantwortet.

Dies geschah erst sieben Tage nach einer weiteren Anfrage meinerseits. Mittlerweile war der 28. Dezember und man entschuldigte sich mit der Aussage, dass man auf die Bearbeitungszeit beim Hersteller keinen Einfluss hätte. Mir wurde ausdrücklich versichert, dass ich den Kaufpreis erhalte, sobald der Defekt vom Hersteller bestätigt worden sei. Mit der Aussage war ich zufrieden.

Nachdem ich am 23. Januar 2011 noch immer nichts gehört hatte, fragte ich erneut beim Service nach. Am nächsten Tag lieferte DHL aus heiterem Himmel einen Austauschartikel. Kurze Zeit später meldete sich auch der Support per Mail mit der Aussage, ich würde einen Austauschartikel erhalten. Hardwareversand.de hatte also seine Abmachung gebrochen und nun doch einen Austauschartikel gesendet, ohne mich davon in irgendeiner Weise in Kenntnis zu setzen.

Überhaupt ist die Informationspolitik dem Kunden gegenüber bei hardwareversand.de ein Problem. Die sehr knappen und offensichtlich falschen Auskünfte bekommt man oftmals erst nach mehrmaligem Drängen und langen Wartezeiten. Dass auch meine abschließende Kritik per Email ignoriert wurde, bestätigt meine Ansicht in besonderer Weise.





Alles in allem sind meine Erfahrungen mit dem Online Shop hardwareversand.de daher zweigeteilt. Absolut für eine Bestellung spricht das niedrige Preisniveau. Die Lieferzeiten sind sehr zufriedenstellend, eine Bestellung verläuft unkompliziert und schnell. Der an sich wirklich gute Eindruck wird aber vom mangelhaften Kundenservice getrübt. Genau das ist es aber, was die Spreu vom Weizen trennt. Dabei möchte ich den beschäftigten Personen keinesfalls Kompetenz absprechen. Ich vermute viel eher, dass auch für hardwareversand.de gilt, dass das niedrige Preisniveau durch chronische Unterbesetzung im Service-Bereich möglich wird.

Insgesamt kommt es zu einer positiven Bewertung, wobei diese je nach persönlichem Schwerpunkt sehr schwach ausfällt. Ich möchte aber davon absehen, andere Kriterien absichtlich schlechter zu bewerten.





Freundliche Grüße

Guenselmann
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
Auch das Weglassen von Produktinformationen kann eine Täuschung sein
31.01.2011, 23:09:01
Festplatte Hitachi HDS721010CLA332 gekauft, ein nach schneller Lieferung erfolgter Garantiecheck auf der Hitachi-Website ergab: Grauimport erhalten (keinerlei Herstellergarantie in Deutschland)!

Ist ja nicht so schlimm, werden manche jetzt sagen, ich habe ja zwei Jahre Garantie über hardwareversand.de. Weit gefehlt, hier hat der Gesetzgeber eine Falle eingebaut: Die Gewährleistung beträgt hier 2 Jahre, wobei innerhalb der ersten 6 Monate die Beweislast beim Verkäufer liegt. Danach kommt es zur berühmten Beweislastumkehr – was fast immer bedeutet, dass man als Verbraucher keinerlei Rechte mehr hat, denn wie soll man 9 Monate nach Kauf beweisen, dass der technische Defekt bereits beim Kauf vorhanden war ? - Hitachi als Hersteller hingegen gibt ohne wenn und aber 3 (!) Jahre Garantie auf diese Festplatte, aber eben nur, wenn es sich um ein Produkt für den deutschen Markt handelt ! Das ist bei dem hier verkauften Grauimport selbstverständlich nicht der Fall. Auf diesen Umstand wird der Kunde bei hardwareversand.de aber weder auf der Internetseite, noch auf der Festplatte und auch nicht auf der Rechnung hingewiesen, man will die in Asien oder sonstwo billig eingekaufte Ware ja schliesslich auch mit entsprechender Gewinnspanne verkaufen.

Die Argumentation des Verkäufers bei meiner Reklamation: Um so günstige Preise bieten zu können, müsse man diese Festplatten natürlich auch günstig einkaufen.

Nach Reklamation und Rücksendung erfolgte zwar anstandslos eine Gutschrift, allerdings abzüglich Versandkosten, PayPal Gebühren etc. Für mich grenzt diese gesamte Vorgehensweise zumindest an vorsätzliche Täuschung, aber ich bin kein Jurist.

Übrigens: Die gleiche Festplatte habe ich danach beim grossen "C" um nur vier Euro teurer bestellt: Mit 3-jähriger Herstellergarantie ...

Hier sei jedem Festplattenkäufer geraten, sofort nach Erhalt der Ware anhand der Seriennummer einen Garantiecheck auf der entsprechenden Herstellerseite zu machen, um sicherzustellen, dass er im Garantiefall keine böse Überraschung erlebt.




Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
..
Re(2): Auch das Weglassen von Produktinformationen kann eine Täuschung sein
11.02.2011, 20:20:58
In Ihren AGB beziehen Sie sich ausschliesslich auf die gesetzliche Gewährleistung, da ist von Garantie, geschweige denn von erweiterter Herstellergarantie überhaupt keine Rede.
Die angesprochene dreijährige seitens Hitachi bezieht sich auf Produkte, die für den deutschen Markt produziert und auch in Deutschland verkauft wurden. Bei Hitachi-Produkten, die z.B. für den asiatischen Markt produziert und auch dort vertrieben wurden, gelten völlig andere, je nach Land z.T. drastisch verringerte Garantiezeiten. Und diese Zeiten greifen dann natürlich auch bei Produkten sogenannter "Grauimporte" aus diesen Regionen.
Sie wollen mir doch nicht ernsthaft weismachen, dass Sie eine bei Ihnen erworbene, "grauimportierte" Hitachi-Festplatte, die ich nach zweieinhalb Jahren bei Ihnen reklamiere, z.B. nach Asien schicken, um eine Garantieleistung (sofern überhaupt vorhanden) seitens Hitachi zu erhalten. Sie werden vielmehr auf Ihre AGB verweisen und Ende.
Ihre oben getätigten Aussagen sind folglich nur Augenwischerei und Kundenverdummung.
Weiterhin stellt sich mir bei solchen Deals die Frage, ob der liefernde Internethändler nach dem Zeitraum der gesetzlichen Gewährleistung überhaupt noch am Markt ist. - Der Hersteller, zu dem ich das erworbene Produkt ggf. selbst einschicken kann, vermutlich schon ...

Anmerkung: Ich beschäftige mich beruflich mit Garantieabwicklungen im IT-Bereich.

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
HD204UI bestellt - HD204UI erhalten
12.02.2011, 00:02:14
Nach längere "Kaufpause" bei HWV habe ich dem Shop mal wieder eine Chance gegeben und eine HD204UI bestellt. Bestellt wurde am 06.02. per Vorkasse, Versand wurde das ganze am 09.02 per DHL und war am 10.02 bei mir.



Die Verpackung war sehr gut und die Platte hat 3 Jahre und 2 Monate Garantie über Samsung Deutschland. Es handelt sich also glücklicherweise nicht um OEM Ware.



Es ist eine in China produzierte HD204UI (Product of China) mit dem Hinweis auf SAE Magnetics Ltd, die diese Platte wohl im Auftrag von Samsung fertigen(?).



Im Vergleich zu vorherigen HD204UI wurden 2 Bauteilgruppen auf dem PCB entfernt, die Kontakte zum Innenleben hin mit Kleber fixiert und ein anderer Motor verbaut. Sehen könnt ihr das ganze hier:



Mir bisher bekannte HD204UI (Product of Korea):



http://666kb.com/i/bqvaal87llx0fqbp1.jpg



Meine nun erhalte HD204UI aus China von SAE. Produktionsdatum 01/2011, also krach neu.



http://666kb.com/i/bqw392lfnkyekus50.jpg





Die Zugriffszeiten sind, auch für eine HD204UI, recht hoch - 17ms (AAM ist aus!). Die sequentiellen Transferraten liegen auf einem normalen Niveau.



Was mich allerdings erstaunt hat, ist die herausragende Vibrationsarmut! Wirklich, eine so laufruhige Platte hatte ich noch nie! Ich dachte erst sie wäre aus, da man absolut keine Schwingungen feststellen konnte! Dabei lag die Platte losse auf ein paar DVD Hüllen. Zuerst dachte ich, sie wäre nicht angelaufen, aber bei den ersten Zugriffen (RAID BIOS) war klar - sie ist an und läuft!



Zugriffsgeräusche sind leise vorhanden, aber deutlich leiser als die üblichen "Klackerplatten" wie z.B. WD black oder Hitachi 7k.1000b (beide bei mir im Einsatz).



Lange Rede, kurzer Sinn: Jetzt muss die Platte nur noch 20 Jahre halten und ich bin zufrieden. *g*
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
UPS-Express über Nacht = teuerer DHL Standart Versand
15.08.2012, 19:57:11
Am 24. Mai um 13:00 1x 8GB Corsair ValueSelect SO-DIMM PC3-10667S CL9 per "UPS-Express über Nacht" bestellt und mit Kreditkarte bezahlt.



Am nächsten Tag angerufen und gefragt wo meine Overnight-Express Bestellung ist, laut Support-Mitarbeiter: "Probleme mit Ihrem Kreditinstitut - Versand erfolgt heute per DHL - zu viel bezahlte Versandkosten werden mir erstattet."



Ware am 29. Mai erhalten, Lieferung durch DHL.



Am 5. Juli erneut angerufen da wieder erwartend keine Gutschrift der zu viel bezahlten Versandkosten auf meiner Kreditkartenabrechnung stand, dem Support-Mitarbeiter leicht genervt erklärt worum es geht der mir dann wiederum zusicherte dass die Gutschrift umgehend erfolgt.



Am 8. August noch immer keine Erstattung der Versandkosten auf meiner Kreditkarte, neuralgisch Mail an den Support geschrieben das ich schon zwei mal angerufen habe und meine Gutschrift doch jetzt ganz gerne nach bald drei Monaten mal hätte.



Eingang meiner Mail/Erstellung meine Tickets wurde mir am 9. Aug bestätigt - seit dem...warten.



Fazit:

Aussagen vom Support nichts wert, Express-Bestellungen lieber beim Wettbewerb.



PS: Die einzige Möglichkeit die ich momentan noch sehe um an meine Gutschrift zu kommen ist über meinen Rechtsanwalt, was erfahrungsgemäß bei manchen Händlern wunder wirkt - nur für 6,91€ ist mir dass ganze mittlerweile fast zu viel Aufwand.
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
FINGER WEG!!! Versenden defekte Ware - Kunde bleibt darauf sitzen! über 200 € futsch!
06.02.2013, 21:08:05
Wow, derartiges ist mir bisher noch nicht untergekommen und ich habe schon einiges erlebt. Dieser Fall hier hat mich nun echt veranlasst mich hier zu registrieren und andere zu warnen!



Ich habe Bei hardwareversand.de ein Mainboard (ASUS P8Z77-V Deluxe) bestellt. Bezahlt wurde per Vorkasse, geliefert wurde schnell. Der Shop macht insgesamt einen guten Eindruck und habe auch schon mal hier bestellt. Was zunächst auffiel: Der Karton des Board war um Aufklappen. Der Aufklappbare Teil hatte einen groben Knick. Gut, kann passieren, die Sachen liegen ja im Lager und benutze das Board und nicht den Karton. Board ausgepackt, nächste Enttäuschung. Auf dem CPU-Sockel sind PINs verbogen, 2 Stück an unterschiedlichen Stellen, relativ weit auseinander. Das Board erkennt aus diesem Grunde die CPU nicht, was ja auch logisch ist. Also habe ich mit an den Support gewendet und daraufhin eine Reklamation durchgeführt. 1 Tag später war das Board bei hardwareversand.de. Danach ließ der Support schon nach. Auf der Seite kann man den aktuellen Status nicht erfragen. Auf meine Nachfrage wie in der Sache der Stand ist wurde erst heute reagiert.



Zurück kam das Paket jedoch nicht mit DHL sondern mit UPS. Dieser Laden ist meiner Meinung nach nicht sehr kompetent. Sie haben es nach 3 Anrufen nicht hinbekommen an eine alternative Lieferadresse zu schicken, nachdem ich nach der ersten Zustellung direkt angerufen habe. Ich musste hinterher telefonieren und in der Warteschleife ideln, um dann zu sagen das ich mein Paket abhole. Anders hätte ich es wohl nie bekommen. Ich durfte also 70km fahren und 5€ vertelefonieren um an die Rücksendung zu kommen.



Zuhause ausgepackt die nächste große Überraschung. "Mein" defektes Board zurück mit der Begründung: "Sockel durch unsachgemäße Handhabung beschädigt, Garantie des Herstellers deckt dies nicht ab, bitte um Verständnis".



Gehts eigentlich noch? Die Härte ist zudem: Vor Rücksendung waren 2 PINs verbogen, nun sind es 6 kaputte PINs. Wie kann sowas bitte sein?



Eine sehr "tolle" Art mit Kunden umzugehen. Einen defekten Artikel verschicken und dann die Kosten auf den Kunden abwälzen. Diese Sache ist für mich noch nicht abgeschlossen. Ich werde euch auf dem Laufenden halten.



Bis dahin kann ich nur jedem raten:



KAUFT HIER NICHT!



Ein unheimlich erboster Kunde...




Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
Kaufabwicklung über Paypal sollte überarbeitet werden
07.02.2013, 00:36:45
Die Bestellung ging fix durch Vorauswahl, die Lieferzeit selbst war auch ok, die Ware ist absolut neu und in Ordnung, einziger Kritikpunkt war die Bezahlung via Paypal.



Im Bestellvorgang wird man zwecks Bezahlung auf Paypal weitergeleitet, man meldet sich an, jedoch erfolgt hier scheinbar keine Zahlung, sondern nur eine Adressbestätigung.



Etwas verwundert über die ausbleibende Zahlungseingangsbestätigung und die ebenso ausbleibende Lieferung prüfte ich 3 Tage nach Bestellung den Verlauf und wurde er dadurch auf den zugesandten Link zu Paypal in einer E-Mail-Adresse von Hardwareversand aufmerksam.

Warum der Login bei Paypal im Bestellvorgang, wenn zur Zahlung ein erneuter, separater Login erforderlich ist und man im Bestellvorgang selbst nicht darauf hingewiesen wird und somit die Bestellbestätigungsmail tatsächlich komplett lesen muss!? Ich meine, Bestellbestätigungen sind für mich SPAM bzw. etwas für die Ablage, da ich weiß, was ich soeben geordert habe. So alt und senil bin ich dann doch noch nicht. ;)

Warum zur Hölle kann nicht im Rahmen des Bestellvorgangs der Login bei Paypal für die Bezahlung genutzt werden?



Aus der Reaktion meiner Kritik an die Designer der Webpräsenz bin ich auch nicht recht schlau geworden.



Bis auf die ausbleibende Zahlungs-Erinnerung und das ursächliche Paypal-Problem bin ich jedoch sehr zufrieden.

Der Service im normalen Rahmen (Bestellung, Kommissionierung, Lieferung) hat sich - verglichen mit vorher - seit den letzten Bestellungen echt gemausert.

Gerne wieder und bei behobenem Paypal-Problem sehr gerne wieder.
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
Viel Ärger nach Bestellung
L.M
01.12.2013, 14:46:55
Ich habe beim Hardwareverand Komponenten für fast 1.000 € bestellt (innerhalb von 2 1/2 Monaten), um zwei komplette PC`s zusammenzubauen. Leider war das Xigmatek Gehäuse fehlerhaft, das heißt, die Ausbohrungen für die Abstandhalter des Boards sind unpräzise, sodass schon das Eindrehen der Abstandhalter ewig dauert, da großer Kraftauwand nötig (hier ist aber Xigmatek schuld). Als nächstes war eines der Lüfterkabel zu kurz, um es an die Schnittstelle des Boards anzuschließen (Mainbaord wird in Bezug auf Bauform natürlich unterstützt). Ich musste mehrere Male anrufen und E-Mails versdenen, um endlich eine Lösung präsentiert zu bekommen. Zuerst wollte man mir ein Verlängerungskabel in Rechung stellen, was ich aber abgelehnt habe. Am Ende hat man mir das Kabel umsonst zugesandt (Kosten: 1,09 €).

Außerdem habe ich eine "Certified repaired HDD" zugeschickt bekommen, also eine "reparierte" Festplatte. Mal abgesehen davon, dass man eine HDD, außer der Elektronik (Platine), überhaupt nicht reparieren kann - die Platte hätte nie in den Verkauf dürfen, wie man mir gesagt hat. Trotzdem ist es passiert. Jemand, der vielleicht weniger Ahnung hat, bezahlt dafür 60 € (der Neupreis) und sichert seine Daten u.U. auf einer Platte mit defekten Sektoren, was der SUPER-GAU wäre!

Das einzig Gute war, dass ich wenigstens eingermaßen schnell das Geld der HDD gutgeschrieben bekommen habe.

Aber alles in allem bin ich dieses Mal sehr unzufrieden gewesen und auch sehr enttäuscht, wenn man bedenkt, dass ich für fast 1.000 € bestellt habe.


Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
Schlimmstenfalls [snip], bestenfalls Inkompetenz
06.12.2013, 00:44:53
Da sich der Support auch bei Rückrufservice nicht mehr meldet, verspricht zurück zu rufen was nicht geschieht, andere ServiceMitarbeiter sagen, daß nur der den Fall beantworten könne, der gerade nicht da ist und ihn aufgenommen hat, emails nicht beantwortet und es überhaupt keine Stellungnahme gibt hier meine Erfahrungen. Bei der ersten Bestellung eines neu konfigurierten Rechners schaltete sich dieser ständig aus ohne sichtbaren Grund. Bestellter Lüfter wurde nicht verbaut sondern separat dazugelegt wegen angeblicher Gefahr von Transportschäden. Zurück geschickt mit der Bitte 3 weitere Festplatten zu verbauen. Großer Fehler! 2 weitere Festplatten wurden verbaut, Trotzdem habe ich per Nachnahme 3 weitere bezahlt! Technisch wäre es auch nicht möglich soviele in dieses Gehäuse zu verbauen. Foto vom Innenleben als Beweis am Tag der Lieferung habe ich gesendet) Und nun beginnt die Abblockstrategie dieser Firma, emails (Ticket#2013111410011363) wird seit 14.11. nicht bearbeitet. Rückrufservice reagiert nicht mehr wenn ich schreibe worum es geht. Wenn ich selbst anrufe heißt es man prüft es und ruft zurück was nie geschieht, eine andere Mitarbeiterin sagt, daß müsse der Kollege beantworten, der die Reklamation entgegengenommen hat (was für eine miese Organisation wäre das?!) ...
Schlicht: ICH HABE 100 EURO FÜR WARE BEZAHLT DIE NIE GELIEFERT WURDE). Eine Stellungnahme blieb bisher aus. Werde wohl ANZEIGE ERSTATTEN müssen. Dies hier ist mein letzter Versuch! Jetzt kann man sagen: der Kunde muss bei Lieferung Vollständigkeit prüfen, aber wer packt vor wartenden DHL Boten denn zunächst den konfigurierten Rechner aus dem Karton aus, schraubt  den Rechner auf und kontrolliert die Einzelkomponenten? FINGER WEG!


[snip] Hinweis: Dieser Beitrag wurde von Geizhals aus rechtlichen Gründen editiert

13.12.2013, 11:27 Uhr - Editiert von sleepyhead, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
Erste Lieferung enttäuschend, nach Austausch alles TOP
10.12.2013, 16:36:32
Zusammenfassung:

PRO:
1. Extrem schneller Versand
2. TOP SERVICE am Telefon
3. Exzellente Retourabwicklung
4. SEHR preisgünstig Komponenten

CONTRA:
1. Nachnahmegebühr von 4€ und PayPal-Gebühr von 3% des Warenwertes (das habe ich vorher noch nie in einem Onlineshop gesehen)
2. Gänzlich ausbleibende Kommunikation mit dem Kunden im Falle von Komponenteninkompatibilität beim ersten Bestellvorgang
3. Es muss erst reklamiert werden, bis auf die individuellen Wünsche des Kunden eingegangen wird

Details:

Ich habe mir am 27.11. einen Gaming-PC auf hardwareversand.de zusammengestellt und zusammenbauen lassen. Ich war sehr erstaunt, dass die Ware noch am gleichen Tag meiner Bestellung verschickt wurde. Der PC kam nach 2 Tagen (29.11.) an, allerdings war das Ergebnis nach auspacken des Paketes eher ernüchternd. Diverse Beschädigungen am und im Gehäuse (Einzelteile hörbar herumgeflogen) und ausgewählter Kühler nur mitgeliefert, statt eingebaut - trotz Angabe einer entsprechenden Artikelmodifikation.

Ware wurde noch am selben Tag nach Erhalt der Ware per Email reklamiert. Da ich allerdings im Internet nur schlechtes über den Email-Support von hardwareversand.de gelesen hatte, beschloss ich, mich an die Hotline zu wenden. Dort wurde mir erklärt wie ich die Retoursendung veranlassen muss, um eine schnelle Bearbeitung erwarten zu können. Reklamationsmeldung mit Retourenschein-Ausdruck über die Webseite erfolgte am 30.11.

PC ging also samt Rechnungskopie und Retourgründe beiliegend am 02.12 zurück. Nach 3 Tagen bekam ich eine Mail von einem Techniker.
Nach seinen Angaben:
1. Transportschaden, den ich hätte direkt melden müssen, aber aus Kulanz wurde entsprechender Austausch durchgeführt. Paket war äußerlich unbeschädigt.
2. Kühler zu groß für Gehäuse, deshalb nicht verbaut. Na das hätte man ja auch vor dem ersten Versand mal erwähnen können, oder? Alleine schon wegen bereits erwähnter Artikelmodifikation.
3. Anderes Gehäuse wurde vorgeschlagen und mir wurde bei der Preisdifferenz zu meinem vorher ausgewählten Gehäuse enorm entgegengekommen! ! TOP SERVICE !
4. Lieferung wieder extrem schnell! Am 06.12. hatte ich meinen PC wieder.
5. Austauschware war nun besser verpackt als vorher und es scheint bisher alles einwandfrei zu laufen.

Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
Adresswirren
14.12.2013, 23:01:03
Hab eine Grafikkarte bestellt und sofort per Kreditkarte bezahlt. (PayPal wird leider nicht angeboten) Zusätzlich hatte ich noch einen Gutschein über 10€, den ich für diese Bestellung eingelöst habe. Während der Bestellung fand ich heraus dass in meinem Kundenkonto immer noch meine alte Adresse eingetragen ist, ich bin letztes Jahr umgezogen. Da sich das mitten im Bestellvorgang aber nicht ändern lässt, habe ich meine neue Adresse einfach als Lieferadresse eingetragen. Das wurde auch bestätigt, es gab keine Meldungen, Rückfragen oder ähnliches.

Schon am nächsten Tag erhielt ich die Mail, das meine Ware versendet wurde. (super schnell!) Nur leider nicht an die neue Adresse, die ich als Lieferadresse angegeben hatte, sondern an meine alte Wohnung. Also schnell mal angerufen bei Hardwareversand, was da los ist. Zitat: "Es ist aus Sicherheitsgründen nicht möglich die Lieferadresse zu ändern wenn man per Kreditkarte zahlt." Gut und schön, aber warum akzeptiert das Shopsystem dann überhaupt eine Adressänderung und zeigt die anschließend in der Bestellzusammenfassung auch an? Hab dann gesagt dass ich bei der Bestellung nicht darauf hingewiesen wurde. Antwort: "Das steht in den Geschäftsbedingungen." Aha. Na Toll. Und nun? "Na dann kommt die Ware eben als unzustellbar zurück und wir machen die Zahlung rückgängig." Mit verkaufen hat man es also offenbar nicht so. Und was ist mit dem Gutschein? "Der ist eingelöst und damit verfallen."

Ich sehe zwar ein dass ich an dem Problem absolut nicht unschuldig bin, aber trotzdem wirft der Bestellvorgang und die Antworten vom Service die eine oder andere Frage auf. Wer bitteschön studiert in aller Ruhe die Geschäftsbedingungen um herauszufinden dass das was man gerade getan hat nicht möglich ist?

Naja, Glück im Unglück war dann das ich von früher noch gute Beziehungen zu einem kleinen Geschäft habe das sich in dem Haus befindet wo ich wohnte. Die habe ich dann gebeten einen Zettel an die Tür zu hängen dass das Paket bei ihnen abgegeben wird. Das hat auch geklappt und ich habe es mir geholt. Die 10€ Rabatt vom Gutschein sind dann zwar wieder als Spritkosten draufgegangen, aber immerhin hatte ich meine Ware noch vor Weihnachten und brauche nicht auf eine Rückzahlung zu warten.

An Ware, Verpackung und Lieferzeit gibts nichts zu kritteln.

Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
verschiedene Definitionen von "sofort verfügbar"
ctr
18.12.2013, 12:51:52
Habe von hardwareversand.de einen Gutschein über Euro 10 zugeschickt bekommen und da ich sowieso eine SSD bestellen wollte, hab ich es halt dort getan. Wenn da nicht das Kleingedruckte wäre, Gutschein gilt erst ab Euro 100 Bestellwert. Also noch ein paar kleine Füllartikel dazu, die ich sowieso demnächst gebraucht hätte, aber dabei peinlich genau auf sofortige Lieferbarkeit geachtet. Danach schon die erste Überraschung 3% Gebühren für Zahlung per KK oder Paypal. WIRKLICH? Der Paypal Kostenrechner spuckt Euro 1,55 an tatsächlichen Gebühren aus, d.h. die Hälfte steckt sich dann hardwareversand noch in die Taschen. Ein Glück dürfen Überweisungen  nur noch einen Werktag dauern, also Vorkasse gewählt und sofort überwiesen. Tatsächlich gab es auch am nächsten Tag einen Zahlungseingang und (nochmal schnell geprüft, wäre ja nicht das erste mal), alle Artikel sind auch immernoch "sofort verfügbar", sollte ja also alles am gleichen herausgehen. Leider dann wohl nicht, einen Tag später mal die Hotline angerufen, einer der Artikel (natürlich einer der Füllartikel, ein USB-Stick) wäre ein "ALT" Artikel (was auch immer das bedeutet) und wäre gar nicht auf Lager sondern würde erst vom Hersteller zugeschickt werden, was leider noch nicht passiert ist. Moment! Gar nicht auf Lager? Aber der Artikel wird weiterhin als sofort verfügbar beworben. Nach einem kleinen Exkurs über die Bedeutung von "sofort" in "sofort verfügbar" und der Bitte eine Teillieferung einzuleiten (ich brauche die SSD!) wurde mir dann nach Rücksprache mitgeteilt, eine Teillieferung sei nicht möglich und der Artikel würde doch nicht erst angeliefert sondern wäre nur einem "Außenlager" (wahrscheinlich existiert das "Außenlager" nur auf dem Papier und es bedeutet doch kommt erst vom Hersteller oder Disti), Ergebnis wäre aber das Gleiche, die Ware könne erst später (also nunmehr 2-3 Tage nach Zahlungseingang) verschickt werden. Wenn ich Glück habe, bekomme ich es vor dem Wochenende, das wäre dann eine knappe Woche Lieferzeit bei sofortiger Zahlung und "sofort verfügbaren" Artikeln.

Merke: Wenn ich das nächste mal etwas dringend brauche, nicht bei hardwareversand.de bestellen.
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
Hardwareversand einfach nur Top!
19.12.2013, 12:44:22
Habe bislang 3 Systeme bei Hardwareversand mir zusammenbauen und nach Österreich senden lassen. Jedes mal dauerte die gesamte Abwicklung genau 4 Werktage (1 Werktag für Überweisung von Ö nach D, 1 Werktag Zusammenbau, 2 Werktage Lieferung). Ich kann diesen Shop wirklich jedem weiterempfehlen. Im Unterschied zu fertig PCs (wo insbesondere beim Netzteil und Mainboard gespart wird) kann man sich hier Hardware mit guter Qualität selber auswählen, günstig zusammenbauen und liefern lassen. Ein Problem gab es jedoch vor der Lieferung. Es handelte sich um ein System mit dem Intel Xeon 1230v3, der bei Hardwareversand mit "ohne Kühler" gekennzeichnet ist. Somit musste ich einen Kühler dazu bestellen (aber telefonisch, den auf Emails wurde nicht reagiert...). Beim ersten Anruf wurde fälschlicherweise eine HDD hinzugefügt, beim zweiten Anruf wurde die Bestellung korrigiert und ein CPU-Kühler (unter 400g, denn spnst verbauen sie ihn nicht) hinzugefügt, der dann allerdings nur mitgeliefert wurde (tortz dessen er unter 400g war) und der Boxed-Kühler verbaut, mit der Anmerkung "aus Gründen der Lieferung, wolle man den Kühler nicht verbauen ...". Jedenfalls bekam ich eine Bestätigungsmail von ...@alterco (wusste nicht das Alterco mit denen zusammenarbeiten). Naja, in Summe bin ich aufgrund der schnellen Lieferung und des sehr günstigen Preises wirklich sehr zufrieden und werde immer wieder dort bestellen!
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
Servicewüste Hardwarerversand!
20.12.2013, 15:15:40
Für Leute, die keine Zeit haben, sich den ganzen Vorgang durchzulesen, habe ich meine Erfahrung mit diesem Händler schon mal vorab zusammengefaßt:

Hardwareversand hat in vielen Bereichen große Defizite. Glaubwürdigkeit, Kommunikation, Verfügbarkeit, Lieferzeit, Verpackung, Kundenservice, das alles gehört, nach meiner Erfahrung, nicht zu deren Stärken. Zum Schluß sehe ich nur einen einzigen Pluspunkt: Sie sind billig. Und das lohnt sich nicht immer. Vor allem wenn ich den Ärger bedenke, der mit dieser Bestellung verbunden war, werde ich in Zukunft wieder bei meinem bewährten Onlineshops bestellen. Hätte ich das gleich gemacht, dann wäre der Rechner vor 2 Wochen schon fertig gewesen und ich könnte Weihnachten ganz entspannt entgegensehen.

Hier die Details zu meiner Bestellung:
Habe dort am 2. Dezember einen Rechner in Einzelteilen bestellt. Nachdem mir der Eingang des Geldes bestätigt wurde, habe ich eine Woche nichts mehr von denen gehört, obwohl die Teile lieferbar waren.

Nach einer eMail-Anfrage von mir, wurde die Ware dann endlich abgeschickt. Das Computergehäuse wurde in der unzureichenden Originalverpackung geliefert und war beschädigt. Wenn so etwas passiert ist man als Kunde bei Hardwareversand der Dumme. Man bekommt erst Ersatz geliefert, wenn der defekte Artikel bei denen wieder eingetroffen und bearbeitet worden ist. Wenn man Pech hat, ist der Artikel dann nicht mehr auf Lager und man muß mit noch längerer Lieferzeit rechnen, denn reserviert wird der Artikel für den Kunden "natürtlich" nicht.

Nach abschicken der Retoure bekommt man von Hardwareversand keinerlei Rückmeldung! Weder wann die Retoure eingetroffen und bearbeitet wurde, noch ob und wann die Ersatzlieferung abgeschickt wird. Man muß also geduldig warten, oder selber bei der kostenpflichtigen Hotline nachfragen. Bei mir hat es nochmal 5 Tage gedauert, bis das Ersatzgehäuse hier ankam. Leider wurde auch dieses wieder in der unzureichenden OVP geliefert und war, zu meinem Entsetzen, wieder beschädigt, so daß ich es direkt mit Schadensanzeige in der Postfiliale lassen mußte.

Da der Rechner ein Weihnachtsgeschenk für meinen Vater sein sollte, bat ich Hardwareversand telefonisch doch so kulant zu sein, mir ein Ersatzgehäuse vorab zu schicken. Die Mitarbeiterin lehnte dies kategorisch ab. Erst nachdem ich sie bat, aufgrund der Umstände doch mal eine Ausnahme zu machen, lies sie sich zu der Aussage herab, sich darum kümmern zu wollen und mir am nächsten Tag per eMail bescheid zu geben. Die eMail kam natürlich nicht. Als ich dort anrief, hatte ich zufällig genau diese Mitarbeiterin am Telefon. Sie sagte, sie hätte sich darum gekümmert, aber die Mitarbeiterin, mit der sie das klären könnte, wäre erst nächste Woche wieder im Hause. Eine Lieferung vor Weihnachten wäre also nicht mehr möglich. Das konnte sie am Tag vorher natürlich alles nicht gewußt haben...

Fazit: Nach 3 Wochen habe ich meine Ware immer noch nicht vollständig. Heute ist der 20. 12. der Rechner wird zu Weihnachten nicht fertig werden, weil ich das gewünschte Gehäuse so schnell, auch bei einem seriösen Händler nicht mehr bekomme. Dafür hatte ich den Ärger mit 2 Rücksendungen, wegen unzureichender Verpackung und einige EUR Kosten für die kostenpflichtige 180er Nummer von Hardwareversand. Die Mitarbeiter waren nicht direkt unfreundlich, aber eher gleichgültig und alles andere als hilfsbereit. Ich wurde hingehalten und falsch informiert, statt daß sich jemand ernsthaft kümmerte.  

Ganz nebenbei: Die Festplatte, die in dem anderen Paket lag, war, zusammen mit dem RAM, nur mit Folie an einem Stück Pappe befestigt, und lag direkt auf dem Paketboden auf. Der angebliche 10 EUR Gutschein, an  den Hardwareversand seine Kunden seit Wochen immer wieder per eMail erinnerte, entpuppt sich als 5 EUR Gutschein, der dann bei der Bestellung nicht mal akzeptiert wurde, weil er angeblich schon eingelöst wurde, obwohl ich dort seit 6 Jahren nichts mehr gekauft habe.  

Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
Diesmal negative Bewertung!
07.01.2014, 13:18:10
Am 19.12 Bestellung aufgegeben und Betrag sofort überwiesen; am 20.12 Bestellung aufgestockt und den Differenzbetrag sofort überwiesen; Aufstockungsbestätigung kam am selben Tag.
Danach Funkstille!
Normalerweise braucht eine Überweisung einen Tag, bis sie auf dem Empfängerkonto ist: die Herrschaften haben nicht für nötig gehalten, am 23/24.12 zu kontrollieren, ob das Geld da ist, und dann war es klar, daß es nach Weihnachten passiert.
Am 27.12 bekam ich die Meldung, daß das Geld da ist, und um 18:00 kam die Versandmitteilung, (wohl bemerkt: die Übermittlung der Daten an DHL!).
Demzufolge hat DHL das Paket erst am 30.12 in der Hand gehabt und weiter transportiert.
Das Paket kam am 31.12 an, aber AN DER FALSCHEN ADRESSE!
Ich hatte erst nach der Bestellung bemerkt, daß der Ziel-Paket-Shop geschlossen hat, und habe HWV sofort angerufen und gebeten, die Sendung an einer anderen Adresse zu verschicken; der Mitarbeiter an der Hotline bestätigte mir, daß es möglich sei und daß er die Änderung im System durchgeführt habe; eine Bestätigungs-Email, worum ich gebeten hatte, bekam ich nicht.
Dieser Herr hat NICHTS gemacht, so konnte ich die Ware erst heute abholen. VIELEN DANK DAFÜR!

Dazu kommt die Verpackung: alles in einem sehr dünnen Karton mit weit unzureichender Polsterung, so daß die Ware im Karton "geschwommwn" hat!
Anstatt eine Lage Polsterung auf dem Boden zu legen, dann die Festplatte, das DVD-LW und den CPU-Kühler, darauf die leichtere Ware (Lüfter und Tintenpatronen) und anschliessende eine weiter Lage Polsterung, wurde alles wahllos reingeschmissen!
Ergebnis: zwei Lüfterverpackungen durch die Schläge von FP und DVD geöffnet und das "Kleinkram" im Karton "spazierengegangen".

Normalerweise bin ich mit HWV zufrieden, diesmal NICHT!

Außerdem sollte HWV endlich die Möglichkeit schaffen, die Lieferung an einer Postfiliale einzutragen; zur Zeit gibt es nur für Packstationen!

Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
.
Re: Vorsicht! Verschickt gebrauchte/defekte Ware als neu.
14.01.2014, 15:58:52
Hallo SLehnert,

danke für die Schilderung Deiner Erfahrungen, die für mich äußerst interessant waren,
habe ich doch leider sehr ähnliche machen müssen.

Dass man offensichtlich abgenutzte Geräte erhält, ist natürlich absolut inakzeptabel, aber ich glaube, der Händler (hardwareversand.de) kann hier nicht dafür.

Bitte lest hierzu meine Mail an fantec:
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Sehr geehrte Damen und Herren,

seit Dezember 2013 habe ich mittlerweile 3 offensichtlich gebrauchte oder
recycelte Geräte Ihres Media Players 3DS4600 erhalten.

Alle Geräte wiesen deutliche Gebrauchsspuren (insbesondere Kratzer
und Fingerabdrücke auf der Oberseite) auf.

Bei einem Gerät war die beiliegende CD-ROM verschmutzt, bei einem
anderen sogar erheblich beschädigt (Riss, Fotos anbei).

Ich habe diese Geräte jeweils reklamiert und zurückgesendet.

Gestern erhielt ich nun ein Austauschgerät, bei dem zwar die CD-ROM
in Ordnung ist, das aber noch massiver zerkratzt ist als die anderen.

Ich dachte zunächst, dass mir vom Versandhändler da eine Rücksendung
von einem anderen Kunden geschickt wurde.

Da das Problem jedoch mehrfach und bei verschiedenen Händlern auftritt,
ist mittlerweile mein Eindruck, dass diese Geräte bereits so gebraucht
und teilweise defekt in den Handel gebracht wurden.

Ich hatte bei redcoon.de und dann bei xitra.de bestellt.
Beide gelten eigentlich als bekannte und zuverlässige Händler mit
sehr guten Bewertungen und TrustedShop-Garantie.

Wie ich jetzt las, berichtet ein Kunde von ganz ähnlichen Erfahrungen
auch bei hardwareversand.de:
http://geizhals.de/?sb=2028,,275684
http://geizhals.de/?sb=2028,,275684,7210322#7210322

Der Kunde nimmt - ebenso wie ich anfangs vermutete - an, dass der Händler
dafür verantwortlich ist, was aber wohl nicht so ist.

Es erscheint extrem unwahrscheinlich, dass mehrere namhafte Händler
hartnäckig Kunden immer wieder gebrauchte Artikel schicken, obwohl
diese ausdrücklich nicht angenommen und reklamiert wurden.

Es sieht hier wirklich so aus, dass die Versandhändler die Ware schon so
gebraucht und teilweise beschädigt erhalten haben und ich bitte Sie nun
um eine Erklärung, wie es dazu kommen konnte.

Wird der 3DS4600 jetzt überhaupt noch produziert und neu ausgeliefert?
...
Mit freundlichen Grüßen
...
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Bei Interesse werde ich Dir und der Community gern berichten, ob und ggf. wie diese
Anfrage von fantec beantwortet wurde.



Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
..
Re(2): Vorsicht! Verschickt gebrauchte/defekte Ware als neu.
17.01.2014, 14:31:59
Ich habe mittlerweile von fantec sehr schnell eine Antwort (siehe unten) erhalten.

Der zerkratzte Eindruck der Oberseite kann demnach durch eine äußerst schwer
wahrnehm- und entfernbare Schutzfolie entstehen, die sich noch auf der
Oberfläche befindet.

Ob die Packung schon geöffnet wurde und falls ja, von wem, lässt sich freilich
kaum eindeutig klären.

Allgemein wäre es daher wünschenswert, wenn auch Hardware-Hersteller
ihre Packungen mit einem fälschungssicheren Siegel versehen würden,
so dass kein Zweifel mehr bestehen kann, ob etwas schon geöffnet bzw.
benutzt wurde.

Vielleicht kann auch die bald kommende Rechtsänderung, wonach Kunden die
Kosten einer Rücksendung künftig selbst tragen müssen, jene Leute etwas
bremsen, die ein Produkt gar nicht wirklich kaufen wollen und es dann wieder
zurücksenden. Die treiben die Kosten für uns alle in die Höhe und durch mitunter
mehrfache Rücksendungen werden die Sachen halt auch nicht gerade besser...

Stellungnahme von fantec v. 15.01.2014:
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Sehr geehrter Kunde,

Schade dies zu hören. Können sie mir eine Kopie ihrer Rechnung sowie eine Lieferadresse zukommen lassen. Anschließend werden wir ihren Kulanzantrag prüfen.

Eventuell wurden bei ihren Geräten Qualitätschecks durchgeführt, dies führt u.U. zu Fingerabdrücken. Wir entschuldigen uns dafür. Eine Schädigung tritt dabei aber nicht auf,
da auf der Glasoberfläche sich noch eine Schutzfolie befindt. Nach ihren Bildern nach,
haben sie diese noch nicht entfernt.
...

meine Antwort an fantec v. 16.01.2014
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Sehr geehrte Damen und Herren,

vielen Dank für Ihre rasche Antwort.

Ja, jetzt habe ich die Schutzfolie auch entdeckt und ein Stück weit abgezogen.
Sie ist wirklich kaum normal (z. B. mit Fingernägeln etc.) zu lösen.

Mir gelang es erst nach vielen Versuchen, sie ganz vorsichtig am Rand mit
einer ganz dünnen Klinge zu lockern und dann von der Platte abzulösen.
Auf den beiliegenden Zetteln steht davon nichts.

Unter der Folie ist die Oberseite in Ordnung.
Die Kratzer und Fingerabdrücke befinden sich also nur auf der Folie.

Dennoch macht das Gerät und das beiliegende Zubehör einen gebrauchten
und damit einen etwas zwiespältigen Eindruck.
...


Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
Unzufrieden
05.02.2014, 22:39:25
Unzufrieden
Ich habe im Dezember Teile für meinen HTPC bestellt, zu diesem Zeitpunkt alle als verfügbar markiert. Geld wurde überwiesen und am nächsten Tag gab es bereits eine Bestätigung das die Zahlung eingegangen ist. Eigentlich hatte ich nun damit gerechnet das die Bestellung noch am selben Tag versendet werden würde, aber leider passierte nichts.

Ein paar Tage vergingen ohne das sich etwas tat. Geschlagene 4 Tage später überprüfte ich meine bestellten Artikel und musste feststellen das ein Teil jetzt eine Leiferzeit von über einer Woche hatte. Da ich die Teile brauchte kontaktierte ich den Support per Email um die Bestellung doch noch zu bekommen. Hier gab es innerhalb von 24h keinerlei Reaktion. Also entschloss ich mich die kostenpflichtige Hotline anzurufen. Hier war es mir möglich innerhalb von wenigen Minuten einen Mitarbeiterin an die Strippe zu bekommen, diese hat entweder einen schlechten Tag gehabt oder war einfach nur gelangweilt.

Nun stellte sich heraus das alle Artikel meiner Bestellung die als nicht verfügbar gekennzeichnet waren doch verfügbar sind, aber ein anderer Artikel der laut Website verfügbar wäre nicht vorhanden sei. Also machte ich aus, das der Artikel entfernt wird damit die Bestellung endlich versendet werden kann. Und endlich am nächsten Tag wurde die Bestellung nun versendet ...

Als ich das Paket erhielt war der vermeintlich entfernte Artikel nun auf einmal doch dabei ... zum Glück hatte aus reiner Faulheit noch keinen Ersatz besorgt.

Die Preise waren günstig, der Service eher weniger.
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
Hardwareversand, einmal und nie wieder!!!
09.02.2014, 20:25:24
Meine Frau hat für meinen neuen PC im Januar 2014 RAM-Speicher der Firma G.Skill bestellt. Nach Erhalt direkt verbaut und innerhalb der nächsten 2 Tagen ganze 4 Bluescreens deren Inhalt auf den Speicher als Ursache verwies.

Nach umfangreichen Tests war klar, das ein Baustein hardwareseitige Fehler aufwies. Also Kontaktaufnahme mit "Hardwareversand" und die Bitte um einen Ersatzaustausch.

Ein kurzes Telefonat mit einem Mitarbeiter der Firma führte zur einzig annehmbaren Vorgehensweise, dass eine Neubestellung und anschließende Rücksendung der defekten Bausteine eine Weiternutzung des PCŽs möglich machte.

Nach Erhalt der neuen Bausteine wurden diese direkt ausführlich getestet und es waren keine Defekte vorhanden. Soweit so gut, aber....

Die seriöse Firma "Hardwareversand" rechnete die neuen Bausteine zu einem anderen, höheren Preis ab. Weiterhin wurden die alten Bausteine zu einem niedrigeren Preis als der Bezahlte zurückgenommen und ein zweites Mal Porto berechnet.

Somit kostete mich diese gesamte Transaktion ca. 20€ mehr als nach der ersten Lieferung gezahlt.

Bisher habe ich zwei E-Mails und einen Brief an den Geschäftsführer dieser Firma geschrieben. Nach 14 Tagen immer noch keine Reaktion!!!

Fazit:

Ein Händler, der den Kunden mit defekter Ware beliefert und dann aus der Ersatzlieferung zusätzlichen Profit schlägt ist mir bisher noch nie untergekommen.

Von der Thematik "Kommunikation" einmal ganz zu schweigen.

Also lieber ein paar Euro mehr ausgeben und das Geschäft mit einem seriösen Händler abschließen!!!

Über "Hardwareversand" werde ich definitiv nie wieder etwas bestellen. Vielleicht lohnt es sich eine solche Vorgehensweise auch einmal in diversen Fachzeitschriften als Leserbrief zu veröffentlichen.

Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung