itunes und der ganz normale kopierschutzwahn
Geizhals » Forum » Software » itunes und der ganz normale kopierschutzwahn (8 Beiträge, 148 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
itunes und der ganz normale kopierschutzwahn
10.09.2009, 14:41:47
ach wie toll endlich gibt es itunes 9 und es funktioniert auch mit windows 7 richtig, wenn man sein iphone dransteckt.

blos sind die bei apple wirklich dermassen weich in der birne, dass folgendes passieren muss?

ich deinstalliere als mein altes itunes und die dazugehörigen komponenten über die systemsteuerung. registry und verzeichnisse im userprofile von apple lasse ich unberührt um meine persönlichen einstellungen etc. nicht zu verlieren.

reboot weil es itunes nach der deinstallation so will und dann auf gehts itunes 9 drauf. alles läuft prima. itunes wird gestartet und schon geht es los, dass dieser pc nicht für itunes store und was weiss ich was alles nicht aktiviert wäre.

hallo gehts noch? itunes 8 war bis vor kurzem noch auf dem rechner und aktiviert. also gut dann aktivieren wir es halt und was macht die *PIEP* apple software? richtig sie setzt den stand der aktivierten rechner um 1 hoch, erkennt nicht, dass exakt dieser rechner schon aktiviert ist. somit hab ich in den 3 aktivierte rechner wovon einer eine karteileiche ist.

wieder mal tolle leistung von apple.

aber es kommt noch besser:

mit itunes 9 haben sie es wohl geschafft noch inkompatibler zu neueren windows systemen zu werden. man wird nämlich permanent damit genervt den rechner zu aktivieren. abhilfe schafft da nur itunes9 einmal als administrator zu starten und die aktivierung durchzuführen.

naja was anderes habe ich von apple eigentlich gar nicht erwartet.

bin mal gespannt wann die ersten applefanboys und ihr ach so tolles system verteidigen.

Antworten PM Alle Chronologisch
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung