5GB um 12€ A1 Breitband Aktion "ein leben lang"
Geizhals » Forum » Telekommunikation » 5GB um 12€ A1 Breitband Aktion "ein leben lang" (82 Beiträge, 1720 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
..
Re: warum...
12.09.2009, 18:50:05
Ich finde es lustig das du immer gleich persönlich angegriffen bist.

Betreffs deiner tollen Vergleiche:

1) Netz und Speed:
Wennst schon der TU und wem auch immer net glaubst, dann:
geh auf http://www.speedtest.net  und vergleiche die ausgewiesen "avg Speed" der verschiedenen Betreiber, diese Tests sind das Ergbnis von 10.000senden Kundentets und weder drei noch A1 hat was mit denen zu tun:

A1: Österreich avg: Down: 2,63mbit und UP: 0,52

drei: Österreichschnitt Download: 1,31mbit und Upload: 0,46

Dsa bedeutet A1 ist im Download im Schnitt doppelt so schnell und im UPload 15% schneller. Das ist das Ergebnis von vielen Kunden an verschiedenen Orten mit EDGE oder UMTS und mit verschiedenen Modems und da ist das Ergebnis dann doch sehr eindeutig.

Mal abgesehen von so kleinigkeiten das A1 schon HSPA+ mit 21mbit hat und HSUPA 5.7 und drei noch net amal alle Masten auf HSUP 2.0

2) Preis: man kann alles schönrechnen und schlechtrechnen. Der Onlinebonus gilt bei A1 natürlich auch, machen wir deinen Vergleich nochmal, aber etwas seriöser:

drei: 3GB  um 9€
drei: 15GB um 15€

A1: 5GB um 12€

Also meines erachtens liegt das genau in der Mitte, A1 ist exakt gleich viel besser als das 3GB von drei wie das 15GB vs. 5GB.

Wenn man das ganze mit der avg. Speed normiert und damit die Preis / Leistungsqualität berücksichtigt, dann ergibt sich als Preis pro GB pro avg. MBIT Speed down * mbit Speed up:

drei 3gb: 5 € pro GB pro MBIT Speed Down * Mbit up
drei 15GB: 1,65€

A1 5GB: 1,55 € pro GB pro Mbit Speed Down * Mbit up

ergo hat A1 klar und eindeutig im Österreischnitt das beste Preisleistungs Verhältnis.

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
...........
Re(10): warum...
19.09.2009, 19:00:17
Wennst unter 26 bist kannst den A1 Xcite Zero nehmen -> unlimitiert zu A1 und
1000 SMS um 15€ Mindestumsatz (die du zb.: mit 10 Cent pro Minute verbrauchen
kannst = 150 Minuten), damit bist auch als "low USer" gut dran.


Nein, bin kein Kiddy mehr ^^

deine Lösung: 8 Cent / SMS
bob 4er: 4 Cent / SMS
A1 SMS Paket 100: 5€ = 5 Cent pro SMS - ab 62,5 SMS billiger als deine Lösung
A1 SMS Paket 1000: 10€ = 1 Cent pro SMS - ab 125 SMS billiger als deine Lösung


Korrekt. Das mit den Paketen kenne ich. Ich schicke im Normalfall max. 20 SMS pro Monat. Somit zahlt sich das 5€ Paket schon mal überhaupt nicht aus, denn mit meinen teuren 8 Cent zahle ich pro SMS und nicht für ein Paket.

ab 62,5 SMS billiger als deine Lösung


stimmt so nicht, da es eine Bindung zu den Paketen gibt und die sind 24 Monate. Also zahlt sich das Paket erst dann aus, wenn ich JEDES Monat mind. 63 SMS versende - das ist zu 100 % nicht der Fall. Wenns hoch hergeht versende ich vielleicht EINMAL 60 SMS, aber sicher nicht jedes Monat.

bob 4er: 4 Cent / SMS


Wäre dann eine Alternative wenn ich das Handy schon gehabt hätte, aber wenn ich das Handy "frei" kaufen müsste, zahl ich in meinem Fall drauf. Deshalb passt mein Vertrag schon |-D
Und das SMS Problem ist in Wirklichkeit ja kein Problem, denn mit 8 Cent kann ich leben, vor allem 8 Cent überall hin.

Ich finde es nur schade dass die Anbieter für Wenig SMS'ler keine Lösung anbieten ausser Abzocke. Aber gut, selber Schuld >:-D

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.
Angebot A1-typisch, aber okay
14.09.2009, 11:07:35
Das Angebot ist augenscheinlich nicht das billigste am Markt, allerdings finde ich's ganz angemessen. Man bekommt echte 5 GB (nicht irgendwelche versteckten Limits), das üblicherweise sehr gute Netz und einen in der Regel sehr guten Service.

Dass sich hier im Forum augenscheinliche 3-Mitarbeiter (danielcart) mit unendlicher Geduld der Beflegelung des Mittbewerbers widmen, OBWOHL dessen Angebot doch "schlechter" (weil teurer) ist, als das eigene, spricht eigentlich Bände: So wenig Vertrauen in das eigene Angebot ist ja fast schon rufschädigend?

Am Besten man testet mit den Modems von Freunden/Bekannten wie gut dieses oder jenes Netz dort ist, wo man es nutzen will bzw. kann man doch, soweit ich weiß, die Dinger zurückgeben, wenn's nicht zufriedenstellend funktioniert. Die generalisierenden Aussagen (bestes Netz, etc.) sind bestenfalls statistische Mittel (wie von Tester schon bemerkt), die nur bedingt positiv oder negativ für einen selbst sind.

Ich habe z.B. in einem (laut Netzabdeckung) UMTS Randgebiet mit A1 sogar in einem Keller noch HSDPA Empfang (zwar nur schwach, aber ausreichend für Youtube-HD), während T-Mobile hier w/o gibt und nur mehr GSM hergibt. An der Oberfläche läuft die Verbindung dann mit 300-400kb/s (kilobyte) - kein Anlass zur Beschwerde.

Ich verstehe andererseits nicht weswegen man für 5GB+ überhaupt mobiles Internet nimmt - das wird dann eh nur daheim genutzt? Da ist man doch mit ADSL-Anschluss + WLAN Router besser bedient (stabilere + schnellere Verbindung, keine Datenlimits)... just my cents.


Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung