AMD Phenom II X2 od. X3 - Kerne freischalten
Geizhals » Forum » Hardware-Tuning » AMD Phenom II X2 od. X3 - Kerne freischalten (40 Beiträge, 1620 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.
Re: AMD Phenom II X2 od. X3 - Kerne freischalten
23.09.2009, 18:23:03
dass es mit gewissen Motherboards


Ja, etwa ATI Chipsatz mit SB710 oder SB750 Southbridge und diesem ACC Feature.

möglich sei bei AMD Phenom II X2


Nein

oder AMD Phenom II X3 Prozessoren


Ja

die seitens AMD deaktivierten 2/3 Kerne zu "reaktivieren"


Nein

Du machst da den Fisch größer als er ist, und noch bevor du ihn an der Angel hast. Nein, es gibt bestimmt keine "2/3 Kerne zu reaktivieren", sondern 1. Bei einem X3 einen 4. Kern, oder beim Sempron 140 (Singlecore) einen 2.
Weiters soll es einen deaktiverten L3 Cache zu aktivieren geben, sodass ein Athlon II zu einem Phenom II wird. Das gabs aber nur bei der allerersten Baureihe, AFAIK sind die gegewärtigen Athlon II bereits ein eigenes Kernmodell, wo ein L3 Cache nie vorhanden war. Und wo nichts ist, kann man auch nichts reaktivieren.


Und genau so, wie in deiner Fantasie aus einem freischaltbaren Kern gleich zwei bis drei werden, so sollte man auch die Erfolgschancen beurteilen. Es geht, es gibt und es haben Leute ... aber das heißt BEI WEITEM nicht, es klappt automatisch mit jedem X3 bzw Sempron.

Denn grundsätzlich stimmt es, dass der Hersteller "Montags-Quadcores" mit einem defekten Kern nicht wegwirft, sondern den defekten Kern deaktiviert und als Tripplecore verkauft. Und wenn jetzt aber viele Bestellungen für Tripplecores daliegen und es gibt grad nicht genug Quadcores mit 1 defektem Kern, nimmt er halt ein paar einwandfreie Quadcores und deaktiviert den eigentlich funktionierenden 4. Kern.

Mit Glück erwischt man so einen. Genausogut kann aber der 4. Kern aus gutem Grund deaktiviert sein - weil er nämlich defekt ist.

was könnte hier schlimmsten Falls passieren?


Abstürze und Datendefekte, weil der 4. Kern eben fehlerhaft rechnet. An der Hardware kann aber nichts kaputt werden.
--  

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung