[BEWERTUNG] landburg.de
Geizhals » Forum » Händler-Bewertungen (Kommentare) » [BEWERTUNG] landburg.de (31 Beiträge, 1198 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
..
Wir waren heute am Firmenhauptsitz
24.09.2010, 23:22:13
Hallo zusammen,

Ende Juli hat sich mein Mann einen Monitor bei der Firma Landburg gekauft den ich direkt im Anschluss bezahlt habe, da es sein Geburtstagsgeschenk sein sollte.
1 1/2 Wochen später hatten wir weder einen Monitor noch eine Versandbestätigung oder irgendwas Vergleichbares erhalten. Nach mehrmaligen Fehlgeschlagenen Versuchen dort jemanden telefonisch zu erreichen schickten wir eine E-Mail auf die wir nach 2 Tagen die Antwort bekamen, dass noch keine Zahlung eingegangen wäre.
Anschließend folgte genau das gleiche Hin und Her wie bereits des öfteren beschrieben hat.
Allerdings war bei uns die Ware plötzlich nicht mehr auf Lager und es wurde angeboten den Monitor später zu verschicken oder das Geld zurück zu überweisen.
Da uns die ganze Sache inzwischen auch schon sehr merkwürdig vorkam und wir mal ein wenig recherchiert haben (bis zur Bestellung waren wir im Glauben, dass dies ein zuverlässiger Verkäufer ist, aufgrund diverser Bewertung, die auch alle recht gut waren und man nicht so ein Theater erwartet hätte) baten wir um die Rückerstattung des Geldes. Dies wurde dann auch nach 2 weiteren E-Mails mit der Bitte um Bestätigung endlich bestätigt.
Da dieser Vorschlag vom Verkäufer kam, dachten wir dass nun alles ein gutes Ende nimmt und wir in den nächsten paar Tagen das Geld zurück auf dem Konto haben.
Und dann kam alles anders, nach etlichen E-Mails, Mahnungen, Fristen und Androhung gerichtlicher Schritte unsererseits und keinerlei Reaktion der Firma Landburg haben wir heute unsere Überlegung dort persönlich vorbei zu fahren und uns das Geld aushändigen zu lassen, in die Tat umgesetzt.
Dazu ist hinzuzufügen, dass die Firma Landburg nun nicht mehr in Essen sitzt, sondern in Dorsten, diese Änderung des Firmensitzes ist derzeit noch nicht im Handelsgericht erfasst! Dort angekommen standen wir vor dem Gelände von EON und etwa 10 verschiedenen Briefkästen, von denen 3 EON gehören und die anderen irgendwelchen anderen Firmen, die auch nicht grade den seriösesten Eindruck bei uns hinterließen. Ein einziger war nicht beschriftet und 3 Mal dürft ihr raten von wem der war, witziger Weise konnten man Teile des Inhaltes sehen und das waren mindestens 3 gelbe Briefe wie man sie von Gerichtsvorladungen o. ä. kennt.
Nun irrten wir 15 Minuten lang über das Gelände bis wir dann endlich mal das Gebäude gefunden hatten in dem besagte Firma zu finden sein sollte.
Leider war niemand anzutreffen, wir konnten lediglich die Geschäftsräume von außen betrachten, in denen an einer Wand 2 Schreibtische nebeneinander geschoben wurden auf denen sich 5 Monitore und ein Sammelsurium an Flaschen befand. Davor lagen in einem heillosen Chaos Unmengen geöffneter Kartons von redcoon, amazon und diversen anderen Anbietern und zwischendrin noch ein paar Einzelteile von Computern.
Wir haben uns bei den umliegenden Firmen erkundigt, wann man jemand antreffen würde, allerdings konnte oder wollte dazu niemand so wirklich eine Aussage tätigen und auch die Reaktionen der Menschen ließen darauf schließen das sie nicht ganz die Wahrheit sagen.
Wir möchten hier niemandem etwas unterstellen oder möglicherweise fälschlich beschuldigen, aber entweder die Leute gehörten dazu oder sie haben versucht diese komische Masche der Firma zu decken. Und selbst die Angestellten der Firma die, die Räumlichkeiten an Landburg vermieten verhielten und äußerten sich sehr fragwürdig.
Ich finde es wirklich ausgesprochen schade, dass es solchen Leuten wie den Inhabern von der Landburg so leicht gemacht wird mit solchen krummen Touren durchzukommen. Es gibt keinerlei Möglichkeiten sich zur Wehr zu setzen geschweige denn, dass man Hilfe vom Deutschen Staat bekommt, sei es durch Gesetze o. ä.
Es wird so viel über Verbraucherschutz gesprochen, so viel geprüft getan und gemacht. Warum fängt man denn nicht an solch einer Stelle an, dass Leuten, denen so etwas widerfährt geholfen wird, indem das Geld zurück gebucht wird und damit alles erledigt ist. Mehr will man in diesem Moment doch gar nicht und eigentlich ist das auch kein großer Aufwand für ein Bank, dass Geld zurück zu buchen. (Ich habe bei meiner Bank angefragt, ob es möglich sei, dass sie das Geld zurückbuchen, da der Verkäufer mir den Artikeln nicht liefert, daraufhin bekam ich die Antwort, dass dies nur möglich sei, wenn der Verkäufer dieser Rückbuchung zustimmt und dazu auch noch eine Gebühr von 23 € anfällt. Da bin ich wirklich aus allen Wolken gefallen, wie bescheuert ist das denn bitte? Natürlich stimmt der Verkäufer dem nicht zu, andernfalls hätte er das Geld ja bereits problemlos zurück überwiesen). Die Bezahlung ist jederzeit nachweisbar und auch die Lieferung eines Artikels, falls diese von Statten gegangen ist. Es ist ja auch so, dass der Vertrag nicht zu Stande gekommen ist bzw. von einer Seite nicht erfüllt worden ist. Warum ist dann in diesem Fall der Käufer der "verarschte", obwohl er allem nachgekommen ist, wie vereinbart und der Verkäufer sich Vertragswidrig verhalten hat? Ich will gar nicht wissen, wie viel Geld die Firma damit schon erwirtschaftet hat. Bei wie vielen Leuten werden es nur kleinere Beträge gewesen sein, bei denen sie sich entschieden haben: dumm gelaufen aber ich setzt nun nicht sämtliche Hebel in Bewegung, um die z. B. 30 € wiederzubekommen, aber fürs nächste Mal weiß ich es ja dann besser.
Wäre es bei uns so eine kleine Summe gewesen hätten wir wahrscheinlich ähnlich gedacht, obwohl es doch eigentlich nur ums Prinzip geht und das solche Menschen damit nicht durchkommen.
Wir werden jetzt Anzeige erstatten und einen Anwalt einschalten, im Zweifelsfall bleiben wir auf den Kosten auch noch sitzen. Aber in Zukunft werde ich nichts mehr ohne Pay Pal bezahlen oder nur noch per Nachnahme kaufen, lieber bezahl ich 5 € mehr, wenn ich mir damit den Ärger sparen kann und sicher sein kann, dass das Geld nachher nicht Futsch ist.

Hoffentlich werden die Verantwortlichen schnellstmöglich zur Rechenschaft gezogen!


24.09.2010, 23:22 Uhr - Editiert von elaine-9, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung