Audi, BMW oder VW
Geizhals » Forum » Auto & Motorrad » Audi, BMW oder VW (218 Beiträge, 2208 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
................
Re(16): Audi, BMW oder VW
11.10.2009, 15:13:50
Spät, aber doch:

also was jetzt? Soll man von Erfahrungen berichten, oder nicht? Soll man
Fakten auf den Tisch legen was man schon gefahren ist, oder ansonst in
folgender Tonart von dir beschimpft zu werden?


Welche Fakten hast du auf den Tisch gelegt? Du hast versucht, deine Postings mit einem simplen "ich habe XYZ gefahren" zu untermauern, aber keinen einzigen konkreten Punkt genannt oder einen meiner Punkte widerlegen können.

Soll in Ordnung sein, wenn dir die Zeit zu schade ist für eine ordentliche Diskussion, aber dann lass es bitte komplett sein. Solche "ich könnte, wenn ich wollte" Postings sind nicht Fisch und nicht Fleisch, gerade da liegt die wahre Zeitverschwendung.

Alles O-Ton Dr. Watson, lose aus diesem Thread kopiert ;-)

lies dir mal selber deine eigenen Postings durch. Dein Ton nervt. wirklich!


Wer meine Postings kennt, weiß, dass ich selten jemanden mit Samthandschuhen anfasse. Wozu auch, wir sind hier in einem Diskussionsforum (!), und nicht in einer lasst-uns-alle-Freunde-sein Kontaktbörse.

Für den Mitleser stellt sich nur eine Frage - liest er lieber meine trockenen und "furchtbar harten" Postings mit Informationsgehalt, oder deine "furchtbar freundlichen" Beiträge die außer deiner Meinung, meist nichts wissenswertes beinhalten (zumindest in diesem Thread). Soll jeder selbst entscheiden.
--
DiTech postete:
Sie haben offensichtlich 7mal mit dem Goldadler positive Erfahrung gemacht. Bei dieser Menge an Glück sollten Sie Lotto spielen.

GHF Watcher 1.4 (FF-Erweiterung) Bild Upload (Hosting Service)
11.10.2009, 15:15 Uhr - Editiert von Dr. Watson, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.................
Re(17): Audi, BMW oder VW
11.10.2009, 18:02:10
na gut, denn gehen wir mal ins Detail.

1) Thema DSG vrs. Wandlerautomatik. Ich bin der Meinung dass DSG weit besser ist als jede Art der Wandlerautomatik. Gefahren, probiert und als sehr gut empfunden. Es ist leicht, spart Benzin und schaltet sehr schnell. Es gibt einen gemütlichen Drivemodus, aber auch einen Sportmodus. Diese Wertung geht eindeutig an Audi

2) Thema Allrad, xDrive vrs. Torsen: xdrive ist per Lamellenkupplung zwischen vorne und hinten geregelt. Erinnert mich stark an die Funktionsweise von Haldex. Torsen ist ein permanenter Allradantrieb, Kraftverteilung 50/50 teilweise mit Diffsperren erhältlich, ab dem Modelljahr hat man sich auf 60/40 geeinigt. Dadurch dass der Antieb nicht variabel ist, ist das Fahrverhalten immer voraussehbar. Diese Wertung geht eindeutig an Audi

3) Thema Motoren: Hier gebe ich dir recht, BMW hat sehr gute Motoren. Mir persönlich haben die Reihensechszylinder immer sehr gut gefallen. Die V6 Motoren von Audi waren tatsächlich nicht ebenbürtig. Leider hast du nicht die V6 Turbomotoren erwähnt, siehe bei "Gatränkelaster". Aktuell hat imho Audi bei den kleinen 2.0 Liter BenzinTurbomotoren die Nase vorne. Wenn man sich mal ein wenig auf der BMW Homepage umsieht muss man leider feststellen dass BMW ein wenig an der Masse vorbeiproduziert. So hat mich zb. der neue 5er GT interessiert, spätestens jedoch bei der Motorenauswahl war Schluss mit lustig. Audi bietet eine viel größere Möglichkeit der Motorenauswahl an. Diese Wertung geht imho an beide Hersteller, eine eindeutige Tendenz kann ich nicht feststellen.

3) Thema Design: BMW hat sich leider lange Zeit mit dem Designchef Chris Bangle von den Kundenwünschen entfernt. Entweder man liebt ihn oder man hasst ihn, den Entenbürzel vom 7er BMW. Ich hasse ihn. Für mich der Höhepunkt von etlichen Designhoppals die auf sein Konto gehen. Ich finde in nahezu allen Klassen die Audi besser: 3er Kombi zu A4 Avant, Audi besser. 5er Kombi zu A6 Avant, Audi besser. Das 3er Cabrio mit dem Blechdach ist sowieso ein Nogo. Einzig das 3er Coupe finde ich ungefähr designmässig gleich gut wie das A5 Coupe. Die SUV interessieren mich nicht. In dem Fahrzeugkategorien die mich als Familienvater mit zwei Kindern interessieren hat Audi eindeutig die Nase voran.

4) Thema Innenraum: Ist wie bei allen Geschmacksache, ein direkter Vergleich zwischen einem aktuellen BMW 5er und einem Audi A6 haben mich auch in dieser Wertung für Audi überzeugt.

5) Preise: Diese Wertung geht an keinen der beiden Hersteller, sind beide überteuert. 50,60,70 und noch mehr Tausende Euros sind mächtig viel Holz die man erst mal verdienen muss.

6) Image: BMW war sehr erfolgreich im Tourenwagensport, ist weniger erfolgreich in der Formel 1 bald beschäftigt gewesen. BMW hat mit dem M3 den erfolgreichsten Tourenwagen ever im Program. Audi war sehr erfolgreich in der Rally Weltmeisterschaft der Höhepunkt ich mit dem 600 PS Monster auf Pikes Peak verbinde. Audi hat dann nach dem Rückzug (als es nichts mehr zu gewinnen gab) sich erfolgreich in der DTM engagiert und stellt auch heuer (wahrscheinlich mit Scheider) den Meister. Weiters war man sehr erfolgreich in der US Serie sowie in LeMans unterwegs. Den absoluten Vogel in der Werbebranche fuhr jedoch Audi ein, als sie mit dem Quattro eine Skiflugschanze hochfuhren. BMW leidet unter einem Raserimage, siehe auch aktuelle Umfrage hier: http://forum.geizhals.at/t664264.html  sowie ist dafür bekannt sehr gerne von Ausländern gefahren zu werden, was mich auch letztendlich vom Kauf eines alten 3er Cabrios abhielt. Die Wertung "Image" vergebe ich deswegen an Audi.

mein aktueller Favorit wäre der A4 Avant 2.0 TSFI Quattro mit 6-Gang DSG Getriebe & Lenkradpadels. Als Option noch das selbe Auto als Allroad mit Luftfahrwerk. Wenn ich mir nun in dieser Klasse einen 3er Kombi ansehe, finde ich weder DSG, noch Luftfahrwerk noch Benzinturbo in der 2.0 Liter Klasse. Und das Design vom 3er ist auch altbacken. Also eindeutig Audi!

Für den Mitleser stellt sich nur eine Frage - liest er lieber meine trockenen
und "furchtbar harten" Postings mit Informationsgehalt, oder deine "furchtbar
freundlichen" Beiträge die außer deiner Meinung, meist nichts wissenswertes
beinhalten (zumindest in diesem Thread). Soll jeder selbst entscheiden.

für den Mitleser sind meine meist freundlichen, meist auch (so hoffe ich) durchaus witzigen Beiträge angenehmer zu lesen als deine verspannt wirkenden Beiträge. Wir sind hier ein einem öffentlichen Forum zu Gast und unterliegen dessen Forumsreglen (falls du es vergessen hast, steht bei jedem neuen Posting ganz oben an erster Stelle als Warnhinweis). Aber jeder wie er glaubt das er posten soll, ich halte mich lieber an einen freundlichen Ton und werde mir sicherlich von dir nichts vorschreiben lassen wie ich zu posten habe ;-)





Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
......
Re(6): Audi, BMW oder VW
02.10.2009, 22:29:38
Die Auslegung eines Fahrzeugs spürt man in jeder gefahrenen Kurve, dafür muss man nicht einmal zwangsweise zu schnell unterwegs sein, gerade weil sich die Modelle diversen Hersteller im absoluten Grenzbereich kaum noch unterscheiden.

Wer bereit ist, viel Geld für ein Vehikel auszugeben, der kauft (auch) mit dem Herz, und da zählen nun mal auch subjektive Eindrücke beim Fahren. Bei BMW fasst man das eben mit der Freude am Fahren zusammen, und die ergibt sich aus Dingen, die es bei der Konkurrenz nicht gibt.

Aber auch objektiv betrachtet, kann ein Audi nicht viel für jemanden bieten, der ein "Driver's Car" sucht, also etwas mit Emotionen, das für mehr als A -- B Transporte gut ist.

- Besondere Technik? Eher nicht, standardmäßig Frontantrieb und frontlastige Fahrzeuge, die bei Nässe kaum vom Fleck kommen. Bis auf 1,2 Modelle unaufwändige Motoren.
- Allradantrieb? Eher nicht, andere Allradsysteme sind längst auf gleichem oder besserem Level
- Geschichte/Tradition? Auch das nicht, bis auf 3,4 Modelle (Sport Quattro, RS2, RS4BT/RS4V8, R8) absolut keine seltenen oder besonderen Fahrzeuge. Selbst der RS2 ist eigentlich Massenware.
- Exklusivität? Negativ, da kein wirkliches Individual-Programm, keine Sondermodelle, kein Kleinserienhersteller, der auf Audi-Basis produziert
- Wirtschaftlichkeit? Negativ, jetzt reicht man irgendwelche "e" Modelle nach, während Efficient Dynamics bei der Konkurrenz seit Jahren steht
- Seit erscheinen des 750xi (und S-Klasse 4-Matic) ist auch der Allrad-Vorteil in der Oberklasse dahin; technisch ist der A8 im vergleich zum aktuellen 7er ein Lichtjahr zurück.

In einer objektiven Diskussion sollen aber auch die Vorteile nicht fehlen:
- Cabrios mit Stoffdach
- bessere Basis-Benziner dank Aufladung
- sozialverträglicheres Image
- Turbo-R5 mit wohltuendem Klang im TT-RS
- echte Sportwagen im Programm R8 V8/V10
- "Allrad" (Haldex) in der Kompaktklasse (dafür kein BiTurbo-R6 - man entscheide selbst, was einem mehr Spaß bringt)
- Größerer Gebrauchtwagenmarkt in Ö

--

Ein gewisser Prozentsatz existiert, der beim Autokauf abwägt, welche (technischen) Eigenschaften ihm/ihr wichtig sind, und sofern die Optik auch den Wünschen entspricht, zuschlägt. Und das ist höchst ehrenwert, egal ob es am Ende ein Golf 1 oder ein Elfer wird, er hat das Ding für sich gekauft.

Die andere Seite (dazwischen gibt es noch einige andere Schubladen) sind die üblichen Fanboys, die zwar keine Ahnung von der Technik oder den realen Unterschieden zwischen den Fahrzeugen haben (klassischer Fall von hörensagen eben), aber fleißig reißerische Phrasen posten. Die bekannten 1-Zeiler mit 0 Infogehalt eben.
--
DiTech postete:
Sie haben offensichtlich 7mal mit dem Goldadler positive Erfahrung gemacht. Bei dieser Menge an Glück sollten Sie Lotto spielen.

GHF Watcher 1.4 (FF-Erweiterung) Bild Upload (Hosting Service)
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
........
Re(8): Audi, BMW oder VW
04.10.2009, 16:52:23
Bei BMW gibt es z.B. kein DSG mit Motoren unter 306 PS.


Warum sollte man ein DSG anbieten, wenn man sehr gute Wandlerautomaten im Programm hat?
Gegenfrage: Warum hatte Audi nie ein sequentielles Getriebe wie das SMG I/II/III im Programm, und musste sich bei der R-Tronic bei Lamborghini bedienen?em> BMW bietet außer dem 316i und dem 335i keine wirklich "modernen" Benziner an
und last but not least ist mir der Kofferraum vom 3er viel zu klein.


Hast du eigentlich die geringste eine von der Materie, oder gibst du wirklich nur wieder, was dir jemand am Stammtisch eingeredet hat?

Abgesehen von den Basis-4-Zylindern sind die BMW Motoren so  das beste, was in deren Klasse (=deutsche Premiumhersteller) zu bekommen ist.

4-Zylinder Diesel -> die alten Rumpel-TDIs mit Zahnriehmen sind keinen Vergleich Wert; gegen die Top-Motoren mit 2-stufiger Aufladung und 200 PS aufwärts gibt es keine Konkurrenz
6-Zylinder Benzin -> Literleistungen,Laufruhe,Verbrauch, alles konstruktionsbedingt besser als die V6 Motoren von Audi / Mercedes; gilt für die aktuellen 3,2L / 3,6L VR6 Motoren, die als V6 verkauft werden, ebenso. Benzindirekteinspritzung seit 2006 verfügbar, die anderen holen hier gerade mal nach.
6-Zylinder Diesel -> da gilt selbiges; den 2-stufig aufgeladenen Topmotoren im x35d hat Audi bis heute nichts entgegen zu setzen
8-Zylinder Benzin -> seit jeher eine Liga sparsamer als alles, was von der Konkurrenz kam, Literleistungen ebenso besser, Gewichtsverteilung von 50:50, im Gegensatz zu den frontlastigen Audis
8-Zylinder Diesel -> bei allen Herstellern im aussterben, daher ohne Wertung
10-Zylinder Benzin -> bereits vor x Jahren mit über 100PS/L im Programm, während Audi sich erst mal Know-How aus Italien besorgen musste
12-Zylinder Benzin -> Da gilt das selbige wie beim Thema 6-Zylinder Benzin, nur eben mit zwei Zylinderbänken. Da die Audi-W12 im Grunde nur 2 VR6-Motoren sind, gelten die selben Nachteile bzw. Effizienz und Laufruhe. Außerdem ist der V12 im Programm, als MB noch Däumchen gedreht hat, und sich kein Mensch einen Audi als Oberklassen-Fahrzeug vorstellen konnte (Mitte 80er), sondern maximal als Fahrzeug für die Berg'

Was sind noch Fakten die kaum einer der großen Klappen-Aufreißer weiß: BMW hat 1973 den ersten Turbo-Benziner überhaupt auf den Markt gebracht, hatte bereits im ersten 7er 1983 einen Turbo-R6 im Angebot, seit 1985 fast durchgehend Allrad-Modelle im Programm, bis 2005 waren die M-Motoren die sparsamsten (im Vergleich zu AMG und der Quattro GmbH), außerdem wurden immer wieder Dinge Angeboten, die es bei der Konkurrenz nie gab (V12 mit Handschaltung, SMG Getriebe), der erste wirklich sportliche Kombi kam ebenfalls von der M-GmbH.

Und zum Thema Kofferraum... spätestens jetzt ist klar, dass du im Grunde _0_ sachliche Argumente hat, und noch schon versuchst, irgendwelche Pseudo-Nachteile an den Haaren herbei zu ziehen. Lächerlich.

Es wurde in Test schon oft genug belegt, dass keiner mehr schummelt als BMW


Auch das ist Unsinn, schummeln tut kein Hersteller, nur spiegelt der Testzyklus für den EU-Normverbrauch nicht die Realität wieder. Dinge wie Start-Stop Automatik sind nicht erfunden, sondern seit Jahren verbaut, und bei jedem Ampelstopp bemerkbar.

mit DSG und einem TSI Motor bist wesentlich sparsamer unterwegs als in einem
vergleichbaren BMW.


Korrekt, weil BMW momentan noch keine Vergleichbaren Motoren in dem Segment hat. Außer jene, die im Zuge de PSA Kooperation entstanden sind, und die werden nur im Mini verbaut, weil für Frontantriebe konzipiert.

Das ist der einzige Nachteil, der aber auch schon zu genüge aufgezählt wurde. Kannst dir von mir aus einrahmen lassen, als einziges gültiges Argument. Über alles andere kann jemand der informiert ist, nur lachen.
--
DiTech postete:
Sie haben offensichtlich 7mal mit dem Goldadler positive Erfahrung gemacht. Bei dieser Menge an Glück sollten Sie Lotto spielen.

GHF Watcher 1.4 (FF-Erweiterung) Bild Upload (Hosting Service)
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.........
Re(9): Audi, BMW oder VW
05.10.2009, 18:40:11
    
Es wurde in Test schon oft genug belegt, dass keiner mehr schummelt als
BMW




Auch das ist Unsinn, schummeln tut kein Hersteller, nur spiegelt der
Testzyklus für den EU-Normverbrauch nicht die Realität wieder. Dinge wie
Start-Stop Automatik sind nicht erfunden, sondern seit Jahren verbaut, und bei
jedem Ampelstopp bemerkbar.

"Schummeln" ist natürlich falsch, weil BMW an der Stelle nicht schummelt und im Gegensatz zu so manch anderem Hersteller auch keine echten "Cyclebeater" verwendet.
BMW macht etwas nur besser, was andere Hersteller noch nicht so ausnutzen, nämlich die Eigenheiten bzw. Feinheiten des NEFZ zum eigenen Vorteil zu nutzen. Es ist nämlich so, dass der für die Rollenfahrt nötige "Gesamtwiderstand" durch eine Rollprüfung ermittelt wird. Nun hat BMW aber Lüfterklappen verbaut, die im Roll- und Schubbetrieb bei geringem Kühlbedarf geschlossen werden und damit den Luftwiderstand senken. Im Zugbetrieb wären die Klappen aber offen. Der gesamte NEFZ wird dann aber mit dem im Rollversuch ermittelten Widerstand gefahren, auch beim Beschleunigen.
"Schummeln" ist das aber nicht, weil das ja jeder Hersteller tun könnte.

Zugute halten muss man BMW aber auch, dass alle unter "efficient dynamics" vekauften Spritspar-Funktionen serienbegleitend in alle Baureihen und Motoren eingeflossen sind und nicht wie bei den meisten anderen Herstellern üblich ausschliesslich in aufpreispflichtigen "Spritsparvarianten" mit fragwürdiger Leistung zu bekommen sind.
Da nun aber aufgrund dieser Spritsparmodelle der (zumindest am Papier vorhandene) Verbrauchsvorteil von BMW wackelt, bringen sie im Frühjahr des kommenden Jahres einen "320d Efficient Dynamics Edition" auf den Markt, einen "BlueMotion" sozusagen, der nun auch wie VW auf rollwiderstandsreduzierten Reifen, zusätzlichen Aerodynamik-Massnahmen und einer, wie sie's nennen "angepassten Hochschaltanzeige" zurückgreift und damit einen NEFZ-Verbrauch von 4,1 Litern erreicht, bei 120kW. Ein Passat-BlueMotion tümpelt bei 1/3 weniger Leistung irgendwo mit hohem 4er Schnitt herum.
(Übrigens: Die Hochschaltanzeige ist auch wieder was, um den NEFZ auszutricksen; nur, dass man mit der vom BMW-Kombi empfohlenen Gängen durchaus fahren kann, im Gegensatz zu dem Vorschlag der VAG-Kombis.)

BMW 320d E90: Spritmonitor.de
Yamaha FZ6-S Fazer: Spritmonitor.de
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
........
Re(8): Audi, BMW oder VW
04.10.2009, 16:52:48
Bei BMW gibt es z.B. kein DSG mit Motoren unter 306 PS.


Warum sollte man ein DSG anbieten, wenn man sehr gute Wandlerautomaten im Programm hat?
Gegenfrage: Warum hatte Audi nie ein sequentielles Getriebe wie das SMG I/II/III im Programm, und musste sich bei der R-Tronic bei Lamborghini bedienen?
  BMW bietet außer dem 316i und dem 335i keine wirklich "modernen" Benziner an
und last but not least ist mir der Kofferraum vom 3er viel zu klein.


Hast du eigentlich die geringste eine von der Materie, oder gibst du wirklich nur wieder, was dir jemand am Stammtisch eingeredet hat?

Abgesehen von den Basis-4-Zylindern sind die BMW Motoren das beste, was in deren Klasse (=deutsche Premiumhersteller) zu bekommen ist.

4-Zylinder Diesel -> die alten Rumpel-TDIs mit Zahnriehmen sind keinen Vergleich Wert; gegen die Top-Motoren mit 2-stufiger Aufladung und 200 PS aufwärts gibt es keine Konkurrenz.
6-Zylinder Benzin -> Literleistungen,Laufruhe,Verbrauch, alles konstruktionsbedingt besser als die V6 Motoren von Audi / Mercedes; gilt für die aktuellen 3,2L / 3,6L VR6 Motoren, die als V6 verkauft werden, ebenso. Benzindirekteinspritzung seit 2006 verfügbar, die anderen holen hier gerade mal nach.
6-Zylinder Diesel -> da gilt selbiges; den 2-stufig aufgeladenen Topmotoren im x35d hat Audi bis heute nichts entgegen zu setzen.
8-Zylinder Benzin -> seit jeher eine Liga sparsamer als alles, was von der Konkurrenz kam, Literleistungen ebenso besser, Gewichtsverteilung von 50:50, im Gegensatz zu den frontlastigen Audis.
8-Zylinder Diesel -> bei allen Herstellern im aussterben, daher ohne Wertung
10-Zylinder Benzin -> bereits vor x Jahren mit über 100PS/L im Programm, während Audi sich erst mal Know-How aus Italien besorgen musste
12-Zylinder Benzin -> Da gilt das selbige wie beim Thema 6-Zylinder Benzin, nur eben mit zwei Zylinderbänken. Da die Audi-W12 im Grunde nur 2 VR6-Motoren sind, gelten die selben Nachteile bzw. Effizienz und Laufruhe. Außerdem ist der V12 im Programm, als MB noch Däumchen gedreht hat, und sich kein Mensch einen Audi als Oberklassen-Fahrzeug vorstellen konnte (Mitte 80er), sondern maximal als Fahrzeug für die Berg'

Was sind noch Fakten die kaum einer der großen Klappen-Aufreißer weiß: BMW hat 1973 den ersten Turbo-Benziner überhaupt auf den Markt gebracht, hatte bereits im ersten 7er 1983 einen Turbo-R6 im Angebot, seit 1985 fast durchgehend Allrad-Modelle im Programm, bis 2005 waren die M-Motoren die sparsamsten (im Vergleich zu AMG und der Quattro GmbH), außerdem wurden immer wieder Dinge angeboten, die es bei der Konkurrenz nie gab (V12 mit Handschaltung, SMG Getriebe), der erste wirklich sportliche Kombi kam ebenfalls von der M-GmbH.

Und zum Thema Kofferraum... spätestens jetzt ist klar, dass du im Grunde _0_ sachliche Argumente hat, und versuchst, irgendwelche Pseudo-Nachteile an den Haaren herbei zu ziehen. Lächerlich.

Es wurde in Test schon oft genug belegt, dass keiner mehr schummelt als BMW


Auch das ist Unsinn, schummeln tut kein Hersteller, nur spiegelt der Testzyklus für den EU-Normverbrauch nicht die Realität wieder. Dinge wie Start-Stop Automatik sind nicht erfunden, sondern seit Jahren verbaut, und bei jedem Ampelstopp bemerkbar.

mit DSG und einem TSI Motor bist wesentlich sparsamer unterwegs als in einem
vergleichbaren BMW.


Korrekt, weil BMW momentan noch keine Vergleichbaren Motoren in dem Segment hat. Außer jene, die im Zuge de PSA Kooperation entstanden sind, und die werden nur im Mini verbaut, weil für Frontantriebe konzipiert.

Das ist der einzige Nachteil, der aber auch schon zu genüge aufgezählt wurde. Kannst dir von mir aus einrahmen lassen, als einziges gültiges Argument. Über alles andere kann jemand der informiert ist, nur lachen.
--
DiTech postete:
Sie haben offensichtlich 7mal mit dem Goldadler positive Erfahrung gemacht. Bei dieser Menge an Glück sollten Sie Lotto spielen.

GHF Watcher 1.4 (FF-Erweiterung) Bild Upload (Hosting Service)
04.10.2009, 16:55 Uhr - Editiert von Dr. Watson, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
................
Re(16): Audi, BMW oder VW
04.10.2009, 18:28:09
Ist ja nicht meine Schuld, wenn viele 3er BMW Fahrer wie die letzten Deppen
durch die Gegend fahren


Ist es VWs schuld, dass die Vertreter mit ihren 110PS-Passat Kombis meinen, die linke Spur für sich gepachtet zu haben? Ist es Opels Schuld, dass da draußen Corsas mit 45PS im 450PS Look herumfahren?

Und vor allem - sind das Punkte die einen als Fahrzeug-Käufer irgendwie interessieren, die man in jedem Thread wieder aufs neue aufwärmen muss?

Wenn du eine Firma die Glanzstücke wie den X6 oder 5er GT in einer
Wirtschaftskrise produziert für "innovativ" und super hältst ist das dein
Problem.


Das Wort "Nischenprodukt" dürfte dir noch nie untergekommen sein, von Fahrzeugen mit gemeinsamer Plattform hast du vermutlich auch nichts gehört. Der Markt ändert sich, und auf die geänderten Wünsche wird eingegangen, gerade deswegen wird es BMW in dieser Form noch lange geben.

Auch ein X5 war mal ein Nischenprodukt, inzwischen verkauft niemand so viele Allradmodelle wie BMW. Der erste Turbo-Ottomotor wurde ebenfalls mitten in einer Krise der Öffentlichkeit vorgestellt, und hat den Grundstein für die heutigen TFSI's gelegt.

Und zuletzt: Passat CC, A5 Sportback, Q7 V12, Q5, TT-RS, Phaeton-W12, Touareg-V10, usw. usf. zeigen, dass auch deine vielgelobte VAG versucht, kleinere Nischen durch Modelle zu besetzen, die auf Basis anderer leicht umsetzbar sind, und bereits mit "wenigen" verkauften Stück gute Rendite erzielen.

Aber soweit hast du, wie so oft, nicht gedacht. Einfach drauf los schimpfen ist halt einfacher, als sich ernsthaft zu informieren.
--
DiTech postete:
Sie haben offensichtlich 7mal mit dem Goldadler positive Erfahrung gemacht. Bei dieser Menge an Glück sollten Sie Lotto spielen.

GHF Watcher 1.4 (FF-Erweiterung) Bild Upload (Hosting Service)
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.
Re: Audi, BMW oder VW
02.10.2009, 23:25:15
nach der umfrage hier wirst du wahrscheinlich auch nicht schlauer sein als zuvor. bmw fahrer werden dir natürlich den bmw empfehlen, vw fahrer den passat und audi fahrer - so wie ich - werden dir zum a4 raten.

ich fahre jetzt seit mehreren jahren audi und finde dass der neue a4 ein traumhaft schönes auto ist. hätte ihn mir selbst vor einem halben jahr fast gekauft und irgendwann werd ich das auch sicher tun... wobei ich mir jetzt nicht sicher bin, ob du überhaupt schon das neue kastl meinst. den vorgänger vom jetzigen find ich nämlich (rein optisch betrachtet) nicht so berauschend.

ansonsten finde ich, dass audis (egal wie alt) innen sehr, sehr gut verarbeitet sind. ich glaube jedoch nicht dass es zb bei BMW recht viel anders bzw schlechter ist. ich persönlich find die bmw-innenräume halt einfach optisch nicht wirklich schön.

billig sind sie alle nicht. alle der drei marken sind in wahrheit hoffnungslos überteuert... das trifft aber eigentlich eher dann zu, wenn man sich einen neuwagen kaufen will.

ich hatte bisher mit keinem meiner audis wirklich probleme (das schlimmste war mal ein kaputtes radlager), und ich hatte verschiedenste modelle (a3, a4, a6) mit verschiedensten motoren (a-modelle benziner und diesel sowie s- und rs-modelle).

also ich tät den a4 nehmen :-)
wobei du sicher mit keiner der drei marken schlecht dran bist...

ich würd dir auf alle fälle empfehlen, dich mal in DE umzuschauen, egal für welche marke du dich letztendlich entscheidest. in deutschland hast du einfach eine viel größere auswahl, der markt ist dort wirklich riesig und der import ist überhaupt keine große sache.




Dieser Beitrag bezieht sich auf eine ältere Version des beantworteten Postings!
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung