frage bzgl. widerruf einer inode bestellung
Geizhals » Forum » Netzwerk » frage bzgl. widerruf einer inode bestellung (13 Beiträge, 144 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
frage bzgl. widerruf einer inode bestellung
12.10.2009, 18:12:46
upc hat es nach 7 wochen zwar geschafft mir in woche 6 einen telekomtechniker vorbeizuschicken, aber kein modem. bei telefonischen anfragen werden mir entweder falschauskünfte erteilt oder es wir einfach aufgelegt.

jetzt meine frage: dürfen die mir was für die herstellung verrechnen wenn ich jetzt vom vertrag zurücktrete? (telefonische nachfrage leider nicht möglich, siehe unten) mMn ja nicht, weil sie mir keine leistung zur verfügung stellen und ich keinen vertrag abgeschlossen hätte, wenn mir die upc-erfüllungsgehilfen nicht 2-3 wochen herstellungsdauer zugesichert hätten.

danke für alle antworten.


###########
die geschichte, für alle die es interessiert:

wider besseres wissen (und weil ich ein geizhals bin) wollte ich mich doch wieder in die fänge der UPC begeben, doch das maß ist bereits voll bevor mir überhaupt internet zur verfügung gestellt wurde:

- telefonische nachfrage bei mehreren providern bzgl. herstellungsdauer. auskunft inode 2-3 wochen

- onlinebestellung am 1.9.
- telefonische nachfrage ob es normal sei immer noch kein bestätigungsschreiben bekommen zu haben am 4.9.
- neuerliche telefonische bestllung am 8.9., nachdem zugegeben wurde die bestellung verschlampt zu haben
- um den 20.9. herum eine weitere telefonische nachfrage ob denn der prozess inzwischen in gang gesetzt wurde - antwort, "ja natürlich, normale zeitspanne"
- am 28.9. meldet sich die telekom austria und vereinbart mit mir einen termin für den 8.10. zur herstellung aus. auf nachfrage geben die bekannt, dass der auftrag von upc am 23.9. eingangen ist (also mehr als 2 wochen nach der bestellung)
- daraufhin der erste erboste anruf, weil das weiterleiten eines auftrages schon die zeit in anspruch nimmt die die ganze herstellung in anspruch nehmen sollte. darauf bestanden das modem sofort zu bekommen um zumindest ab 8.10. internet zu haben.
- 6.10. nachdem immer noch kein modem angekommen ist ein neuerlicher anruf bei inode. dort wird mir gesagt, das modem ist verschickt und kommt bis 8.10. an
- 8.10. telekomtechniker kommt, modem natürlich nicht. gnädigerweise wird der freitag auch noch abgewartet
- 12.10. neuerlicher anruf bei upc, auskunft "modem wurde noch nicht verschickt". in woche 7 nach bestellung und woche 3 nach der deutlichen aufforderung das modem zu verschicken habe ich kein modem und die tante am anderen ende erklärt mir plötzlich, dass das eh normal wäre.
- immer noch 12.10.: anruf bei der kündigungs-hotline, bei der ein mitarbeiter sofort nach der beschreibung der sachlage auflegt, ein weiterer mitarbeiter bei einem neuerlichen anruf sagt er hätte da einen eintrag der technik bei meiner kundennummer und würde kurz absprache mit denen halten, um mich dann ebenfalls aus der leitung zu werfen...


12.10.2009, 18:13 Uhr - Editiert von xxandl, alte Version: hier
Antworten PM Alle Chronologisch
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung