DNS Fragen
Geizhals » Forum » Netzwerk » DNS Fragen (9 Beiträge, 131 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.
Re: DNS Fragen
13.10.2009, 07:11:19
IThome in http://www.mcseboard.de/mcse-forum-allgemein-3/stubzone-mir-erklaeren-73791.html  erklärt das eigentlich sehr treffend:
In einer delegierten Child-Zone haben deren Administratoren die Möglichkeit, die Adressen der authoritativen Namensserver nach Belieben zu verändern, DNS-Server zufügen usw.. Der Parent bekommt davon aber nichts mit. Bei einer Delegation muss der Parent aber wissen, welche Namensserver für den entsprechenden Child zuständig sind, damit er bei entsprechenden Anfragen anderer DNS-Server Verweise liefern kann. Wenn Du eine Stubzone erstellst, bekommt der Parent einen Namensserver in der Childzone genannt, über den er einen Zonentransfer durchführen kann. In einer Stubzone werden aber nicht sämtliche Einträge repliziert, sondern nur die NS, SOA und einen A (glue) Eintrag für die jeweiligen Nameserver (Stub = Stummel oder Stumpf). Wenn der Administrator des Childs Nameserver zu seiner Zone zufügt, bekommt der Parent diese Einträge beim nächsten Zonentransfer der Stubzone mit und kann diese Adressen an anfragende DNS-Server übermitteln.
Stubzonen können auch innerhalb eines Namensraumes als "Abkürzungen" (ähnlich des Conditional Forwarding) genutzt werden. Bei einer Stubzone zu diesem Zweck muss allerdings der Administrator der Zone, zu der abgekürzt werden soll, einem Zonentransfer zustimmen. Bei einem Conditional Forwarding wird kein Zonentransfer durchgeführt, es werden einfach nur Anforderungen weiter geleitet.

/al
_________________
Wer entbündelt wo? - http://entbuendelt.at


Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung