Wie installiert man auf einem HP-iPAQ .NET ?
Geizhals » Forum » Software » Wie installiert man auf einem HP-iPAQ .NET ? (21 Beiträge, 414 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
Wie installiert man auf einem HP-iPAQ .NET ?
18.10.2009, 18:29:53
Ich bastel jetzt schon länger rum... :-/.

Ziel: Auf einem hp iPAQ hx2490 soll .NET compact installiert werden...
Als CPU ein Intel PXA270 Revision C5...

Also ich habe es mal hier probiert:
http://www.microsoft.com/downloads/details.aspx?familyid=E3821449-3C6B-42F1-9FD9-0041345B3385&displaylang=de


Microsoft® .NET Compact Framework 3.5 Redistributable enthält die Common Language Runtime und die Klassenbibliotheken für .NET Compact Framework. Zusätzlich zur Unterstützung von Version 3.5 werden auch für Version 1.0 und 2.0 entwickelte Anwendungen unterstützt. .NET Compact Framework 3.5 bietet neue Features wie Windows Communication Foundation, LINQ, SoundPlayer, Unterstützung neuer Laufzeittools und viele weitere Features.
...
Bei diesem Paket wird das Gerät mit ActiveSync 4.0 aktualisiert. Stellen Sie sicher, dass das Gerät mit dem PC verbunden ist, bevor Sie NETCFSetupv35.msi ausführen. Wenn das Gerät nicht angeschlossen ist, speichert ActiveSync die CAB-Datei und installiert das Paket erst, wenn die Verbindung hergestellt wird. Wenn Sie ActiveSync nicht verwenden, führen Sie die CAB-Dateien auf dem Gerät aus, die den gerätespezifischen CAB-Dateien im Installationsordner entsprechen.


Ich habe also die runtergeladene MSI extrahiert - und laut Anwendung muss ich die cab's nun installen.

Entpackt sieht das ca so aus:

# find . -name '*cab*'
./NETCFv35.ppc.armv4.cab
./NETCFv35.wce.armv4.cab
./NETCFv35.wce.mipsii.cab
./NETCFv35.wce.mipsiv.cab
./NETCFv35.wce.sh4.cab
./NETCFv35.wce.x86.cab
./NETCFv35.wm.armv4i.cab
./Diagnostics/NETCFv35.Messages.DE.cab
./Diagnostics/NETCFv35.Messages.DE.wm.cab
./Diagnostics/NETCFv35.Messages.EN.cab
./Diagnostics/NETCFv35.Messages.EN.wm.cab
./Diagnostics/NETCFv35.Messages.ES.cab
./Diagnostics/NETCFv35.Messages.ES.wm.cab
./Diagnostics/NETCFv35.Messages.FR.cab
./Diagnostics/NETCFv35.Messages.FR.wm.cab
./Diagnostics/NETCFv35.Messages.IT.cab
./Diagnostics/NETCFv35.Messages.IT.wm.cab
./Diagnostics/NETCFv35.Messages.JA.cab
./Diagnostics/NETCFv35.Messages.JA.wm.cab
./Diagnostics/NETCFv35.Messages.KO.cab
./Diagnostics/NETCFv35.Messages.KO.wm.cab
./Diagnostics/NETCFv35.Messages.zh-CHS.cab
./Diagnostics/NETCFv35.Messages.zh-CHS.wm.cab
./Diagnostics/NETCFv35.Messages.zh-CHT.cab
./Diagnostics/NETCFv35.Messages.zh-CHT.wm.cab


Ich habe mal mit den CABs in Diagnostic begonnen - mit der DE.CAB. die ließ sich installieren. Danach habe ich die Net*.cab probiert - _jede_ hat fehlgeschlagen.

Nun versuche ich es gerade mit deinstallierter DE.cab und neuinstallierter DE.wm.cab - sieht nicht besser aus. Was mache ich falsch ? Wo sieht man im CE 5.0 die Logs bzw. _warum_ der Dreck fehlschlägt ???

Ach ja, Ablauf bei der Installation ist immer derselbe:
- cab auf den Webserver legen
- vom HP via IE downloaden und auf SD-Karte speichern
- danach fragt er, ob man installieren will -> ja.
- danach kommt - mit verzögerung - wahlweise

"Die Installation von p.cab ist fehlgeschlagen. Die Installationsdatei ist nicht für die Version des Gerätes vorgesehen." (zB bei NETCFv35.ppc.armv4.cab) damit kann man ja was anfangen... Oder nur ""Die Installation von p.cab ist fehlgeschlagen." (bei NETCFv35.wce.sh4.cab) - damit fange ich nix an.


Was mache ich falsch ? Meine cab nenne ich am Webserver immer "p.cab" - und hole sie auf den IPaq via WLAN... Das sollte doch gehen, oder ? Oder braucht man immer einen anderen Namen für die Datei ? Wo sind LOG-Dateien oder das Eventlog wie bei XP ?




Antworten PM Alle Chronologisch
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung