erfahrung mit nordgas-thermen?
Geizhals » Forum » Haushalt » erfahrung mit nordgas-thermen? (10 Beiträge, 1797 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.
Re: erfahrung mit nordgas-thermen?
11.11.2009, 12:19:35
Hallo!

Wir haben in unserer Reihenhausanlage (27 Häuser) seit Beginn (9J) Nordgas-Thermen, mit sehr durchmischten Ergebnissen. Positiv bei den Thermen ist hauptsächlich der Preis, als negativ empfinde ich

.) massiv teure Ersatzteile
Die Ersatzteile für das bei uns verbaute Modell sind bei der Firma Nordgas rd. doppelt so teuer wie bei der Erzeugerfirma. Da es natürlich für uns nicht möglich ist ein entsprechendes Ersatzteillager aufzubauen (z.B. für Ventilstellmotoren von Honeywell) bleibt einem in Notfall nichts übrig als bei Nordgas zu kaufen.
Einige Teile, wie z.B. die Umlaufpumpe für den Heizkreislauf sind Spezialbauformen, die so im Handel nicht erhältlich sind.

.) komplizierte Wartung
Die Wartung der Therme umfasst bei Nordgas nicht nur die Brennerreinigung und -einstellung sondern auch das Schmieren des Umschaltventils Heizung/Warmwasser/Speicher, was von anderen Firmen nicht durchgeführt wird. Das kann dazu führen, dass durch das schwergängige Ventil der Stellmotor abraucht - siehe oben...
(Das Schmieren kann man zwar selber machen, wenn man sich traut, jedoch wird das dazu notwendige Spezialwerkzeug bei Nordgas nur in Verbindung mit einem ca. EUR 90 teurem Ersatzteil abgegeben - bei der Erzeugerfirma bekommt man um den Ersatz der Portokosten)

.) tlw. wenig kompetentes Wartungspersonal
Bei Defekten sind die Mitarbeiter von Nordgas manchmal überfordert mit der Diagnose - da wird dann wild die Elektronik getauscht und zwei Tage später (nach Hinweis) ists dann doch ein Temperatursensor...

Alles in Allem würde ich eher dazu raten, nochmal EUR 500 draufzulegen und ein Gerät zu kaufen, bei dem man einen unabhängigen Wartungsdienst beauftragen kann. Bei uns gibt es Bewohner, die diese Summe in den letzten Jahren allein für Ersatzteile (ohne Einbau, Service etc.) an Nordgas bezahlt haben. Für eine 9 Jahre alte Therme finde ich das eher wenig berauschend.

Es gibt natürlich in jeder Firma/Geräteserie Montagsgeräte, dazu sind aber die Probleme mit den Thermen bei uns IMO zu durchgehend.

lg. mb



Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung