Kombitherme- in Rohren anscheinend Ablagerungen von innen
Geizhals » Forum » Haushalt » Kombitherme- in Rohren anscheinend Ablagerungen von innen (9 Beiträge, 216 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.
Re: Kombitherme- in Rohren anscheinend Ablagerungen von innen
12.12.2009, 23:37:46
der wärmetauscher für die heizung verkalkt nicht. in die heizung kommt einmal wasser rein, und das bleibt dann drinnen. das bisserl kalk, das darin enthalten ist, lagert sich einmal ab, und damit hat es sich. dieser dünne kalkfilm , der sich da bildet, ist völlig wurscht.

der wärmetauscher fürs warmwasser (brauchwasserwärmetauscher) verkalkt mit der zeit, laut auskunft vom baxi-werkskundendienst in wien aber so langsam, dass er frühestens nach 15 jahren zu tauschen ist. die leute vom kundendienst haben mir davon abgeraten, mit irgendwas zu entkalken oder entkalken zu lassen, weils laut ihrer auskunft keine chemie gibt, die scharf genug ist, um den kalk wirklich aus dem gerät rauszubringen.

was nötig ist: professionelles service machen lassen. staub rauspinseln ist viel zu wenig. über brenner und wärmetauscher(!!!) muss mit einem professionellen reiniger drübergegangen werden, der den eingebrannten schmutz löst. ich hab mir auch gedacht, pah, mach ich doch selber, bis ich dann einen installateur hatte, der das wirklich ordentlich gemacht hat. da hieß es dann brenner raus, wärmetauscher raus, alles mit reiniger eingesprüht, einwirken lassen, dann sauber machen...

die waren (2 mann) gute einenhalb stunden am werken, was für mich den preis von 145 euros relativiert. hatte auch einmal leute von einem "billig-service-angebot" in der wohnung, diese wahnsinnigen haben den wärmetauscher lediglich mit druckluft durchgeblasen (!!!!) und eine riesenschweinerei angerichtet, und den brenner nicht einmal angerührt. die warnungen vor "billig-services" sind also nicht bloß horrorgschichterln der innung...



Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung