Videorekorder für DVB-C
Geizhals » Forum » Heimkino & DVD » Videorekorder für DVB-C (17 Beiträge, 238 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.....
Re(5): Videorekorder für DVB-C
12.12.2009, 11:28:52
Also erübrigt sich das Ganze (damit meine ich unsere Diskussion, die
Fragestellung des TE hat nachwievor ihre Berechtigung, da man ja diverse
andere HD-Sender über DVB-C empfangen kann - ORF1, ORF2, ARD, ZDF, ARTE,
Anixe, Astra).


Ganz richtig ;-) Es geht ja nur darum, dass ich übers Kabelnetz digitale Sender empfange und ein Teil davon in HD ist. Die größte Zahl der Sender ist ohnehin Nicht-HD. Und darum meine Frage, welche geräte für eine Videoaufzeichnung in Frage kommen. Denn irgendwie durchschaue ich den markt nicht ganz. Zum Beispiel hat Panasonic eine große Anzahl von Rekordern, aber die sind alle nur für DVB-S und kein einziger für DVB-C. Philips hingegen (was mir sympathisch wäre, da zum Fernsehgerät passend) hat offenbar keinen einzigen Videorekorder im Programm ?-)

Weil ich inzwischen gesucht habe: Sind das hier die richtigen Geräte?
http://geizhals.at/?cat=satrecv&xf=273_DVB-C~277_mit+Festplatte~275_HDTV

Mich macht nämlich stutzig, dass da kein einziger bekannter Hersteller dabei ist, wie etwa Panasonic, Philips, Sharp, Samsung, Loewe, LG uund so weiter - also jene, welche auch die HDTV-Fernsehgeräte in großer Auswahl produzieren.

Von den oben gelisteten Geräten kommt der techniSat Digicorder in Frage, aber auch der ist schon fast 2 Jahre auf dem Markt und somit vielleicht nicht mehr Stand der Technik.
http://geizhals.at/a315918.html

Insgesamt bin ich also recht unschlüssig und ratlos.

WB.



Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung