Switchbox gesucht
Geizhals » Forum » Heimkino & DVD » Switchbox gesucht (37 Beiträge, 354 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
Switchbox gesucht
16.12.2009, 12:02:14
Hi ihr Experten!

Folgende Aufgabenstellung:

Samsung Plasma (kein FullHD) mit einem HDMI Eingang

PS3

Wii

Dreambox

Normaler DVD Payer

Mediacenter PC

XBox 360

Alte NES (wobei die ohnehin von der Wii fast komplett ersetzt werden kann, es is halt wegen der Nostalgie ...)

Logitech Z-5450 (mit Funk-Lautsprechern für hinten, genau da liegt des Pudels Kern!)

Digitus 5 auf 1 HDMI Switch

Logitech Harmony (derzeit 525, demnächst die 900er)

Ich will:

Alles an ein Gerät anschliessen, dieses mit dem Fernseher über HDMI verbinden und mit dem Logitech Z-5450 via optischem Digitalkabel. Es sollen mindestens 3 HDMI und 3, besser 4 analoge Anschlüsse (Komponenten, Scart, whatever) freibleiben für später Auf/Um/Nachrüstungen.

1. Was gibt es da?
2. Geht das überhaupt?
3. Was kauft man hierfür?

Budget: naja, wie heissts so schön? Geld spielt keine Rolle, solangs so wenig wie möglich ist ...

Mein grösstes Problem ist NICHT die Qualität, ich bin ansich sehr zufrieden mit Bild und Ton, ich bin nur nicht bereit die Kabel für die hinteren Lautsprecher zu verlegen (herzlichen Dank an den Gott der Renovierung der mich darauf vergessen lies ...) und ich mag auch nicht noch 2 Kastln dazustellen (eines würde wegfallen wenn ich den Digitus ersetzen kann)

So, ran ans Gemüse, her mit Euren Vorschlägen, Ideen, Tips, sinnlosen Bashereien auf Logitech und nicht HD Fernseher ...

Edit: Der Wortwurm hat eines verschluckt ...

EIDT: DA SOLUTION: http://www.pearl.de/a-PE4215-1601.shtml?vid=916&curr=ATS  

16.12.2009, 16:56 Uhr - Editiert von Ewiger Nörgler, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
...
Re(3): Switchbox gesucht
thE
16.12.2009, 14:40:15
Komponenteneingänge bzw. Scartanschlüsse via HDMI an den Fernseher bringen!

Mein Receiver ist zwar schon ein bißchen älter, aber nicht mal der konnte das :)

Der hat das 1:1 weitergereicht. Dh, SCART (wobei SCART hat der nicht sondern SVHS + Chinch oder nur Chinch) und Komponenten werden so 1:1 weitergereicht!

Ob ein A/V Receiver mit HDMI also alle anderen zu einem HDMI macht, weiß ich nicht, aber auf das sollte man vorher jedenfalls achten.

Unter den A/V Receivern habe ich nichts via Upscaling/skalieren gefunden :(


Wobei das ja indirekt nichts mit upscaling zum tun hat sondern mit Signalumwandlung. Upscaling ist ja eher, er macht aus einem 480p HDMI Signal ein 1080p.
Bei dir sollte er aus einem analogem Signal (Scart, Chinch, Komponenten) ein digitales (HDMI) machen und so ein Feature hat sicher kein Billiggerät ;)


Nachtrag: So, hier ( http://www.hifi-forum.de/viewthread-98-9556.html  )im letzten Beitrag steht das:

Toll ist auch, dass der per YUV am Receiver angeschlossene Wii über den HDMI Ausgang ohne sichtbare Qualitätsverluste wiedergegeben wird


Dh, die Receiver können das nun doch! Zumindest der Denon AVR 1909 im Jahr 2008 konnte das schon!

Also wirst um einen guten A/V Receiver nicht rumkommen..

Nachtrag2: Zb der Onkyo kanns auch http://geizhals.at/a419681.html
HDMI Video Upscaling to 1080i from Component Video and Composite Video Inputs

Bei den Denon könnens auch ein paar, aber nicht jeder was HDMI hat. Dh, du musst auf den Herstellerseiten suchen, ob das Gerät dieses Feature hat/kann!
...
:P
Zitat: Die Schweinegrippe ist wie das iPhone! Zuerst kriegt man es fast nirgends und jetzt hat es schon fast jeder.
Anmerk. eines Freundes: Die Frage ist halt, welche Gruppe ist bemitleidenswerter?
16.12.2009, 14:53 Uhr - Editiert von thE, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.....
Re(5): Switchbox gesucht
thE
16.12.2009, 15:53:45
Achja, weil du ja deine Logitechboxen damit steuern willst...

Jaja, diese Wirelessboxen. Ein Freund von mir hat sich das gleiche Set jetzt gebraucht über eBay geholt, weil er keine Kabeln verlegen wollte.
Verstehe nicht warum es dafür keine anderen Anbieter gibt (die man sich als privater auch leisten kann).


Aber dieser Tonausgang wird eher ein Problem werden. Was ich bei ein paar Treffer bei google rausgefunden habe, geben die meisten A/V Receiver ja nicht mal den Ton über HDMI weiter (warum ist ne andere Frage).
Aber der A/V Receiver ist halt da um den Sound auszugeben. Von daher verstehe ich ja den Sinn ein bißchen und daher weiß ich echt nicht ob es sowas gibt (aber ich habe mich bei dem Video konvertieren ja auch schon geirrt ;)).

Ich weiß nur mein TV (Pana Plasma) kann DD/DTS über optisches Kabel wieder ausgeben. Nur müsste halt über HDMI der Ton (ist ja auch digital => DD/DTS) mal zum TV kommen.
Wenn dein TV aber kein optischen Ausgang hat, hilft dir das auch nix..


Wobei mir gerade einfällt, dass man Pioneer VSX-D714 ja sogar einen optischen Ausgang hat! Der ist fürs aufnehmen gedacht, aber ob der nur bei der Einstellung DVR/VCR aktiv ist oder immer ist eine andere Frage (habe ich noch nie gebraucht).

Nachtrag zB der hat auch optisches Out:
http://geizhals.at/a366407.html
Lustigerweise der Nachfolger nicht mehr und ob der die Bilder immer auf HDMI ausgibt habe ich auch nicht rausgefunden..

Nachtrag2:
Der Deneon hat ein optisches Out:
http://geizhals.at/a353240.html

Und Videoupkonvertierung, aber das lassen sie sich was kosten! Vorallem hast dann nen sauguten A/V Receiver und nutzt ihn nicht... :/
...
:P
Zitat: Die Schweinegrippe ist wie das iPhone! Zuerst kriegt man es fast nirgends und jetzt hat es schon fast jeder.
Anmerk. eines Freundes: Die Frage ist halt, welche Gruppe ist bemitleidenswerter?
16.12.2009, 16:11 Uhr - Editiert von thE, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung