Unglaublich hohe Versandspesen bei Fa. ECOTEC
Geizhals » Forum » Händler in Österreich » Unglaublich hohe Versandspesen bei Fa. ECOTEC (10 Beiträge, 159 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.
Re: Unglaublich hohe Versandspesen bei Fa. ECOTEC
04.02.2001, 19:48:47
Es liegt mir fern, hier irgendeinen Händler in Schutz zu nehmen,
aber:

1) Der einzige Vorwurf der trifft, ist, dass hier Nachnahmespesen
mit 0,- ausgewiesen wurden. Na das ist allerdings..., denn dadurch
wurde eine falsche Erwartungshaltung förmlich provoziert.

Es sollte in einem Webshop möglich sein, die Versandkosten (von mir
aus nach Gewicht gestaffelt) zu sehen, bevor man die Bestellung
abschickt.

2) Die Kosten sind für mich okay. Warum für Dich nicht, ist mir
schon klar, aber bedenke:

a) Ein bei der Post aufgegebener "Brief" (wie Du das verstehst) ist
nicht versichert. Wer zahlt dann einen allfälligen Schaden?

b) Ein Postpaket ist auch nur bis 7000,- versichert. Wer zahlt
einen Mehrschaden? (Ja, ja, Dein RAM war weniger Wert, aber...)

c) Ein Versender (ich meine einen, der tatsächlich viele Packerln
pro Tag versendet) muss sich für einen Versandpartner (und die
zugehörigen Tarife - von Verpackungmaterial und -arbeit wollen wir
mal nicht reden) entscheiden.

Da gibt es ULP (unsere liebe Post), da gibt es DPD (Deutscher
Paketdienst, der auch einen Anteil an ULP hält), da gibt es
Transoflex u.v.a.

Für einen "Beförderungsvertrag" muss ein gewisses Volumen pro Tag
erreicht werden, sonst kannst das gleich vergessen. Transoflex
nummt Dich dann nicht, DPD nimmt Dich dann nicht und ULP pfeift Dir
was. Musst halt mit den Packerln zum Postamt rennen. (Nur, so gehts
nicht!) Weitere Einschränkung: Viele Paketdienst liefern nicht an
Private (zu oft ist der dann nicht da, wenn geliefert werden soll.)

Und jetzt gibts verschiedene Tarife bei verschiedenen Diensten.
Z.B. bei Klein- und Kleinstsendungen ist die Post billig, ab so
etwa 10 kg wird z.B. DPD billiger. Für ULP *und* DPD bringst nicht
die Mengen zusammen, also wird entweder der Kunde mit der
Kleinsendung schreien, oder der mit der PC-Lieferung.

Der Tarif, den Du nennst riecht nach DPD (die letzte Strecke vom
Postamt zu Dir übergibt DPD an die Post) - und stimmt so ziemlich
für NN-Sendungen bis 5kg.

Wird Dir nicht gefallen, wäre aber zumindest eine Erklärung.
GrummelGrumpf
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung