Asus P6T Deluxe V2 erkennt anstatt 6GB Ram nur mehr 4GB RAM
Geizhals » Forum » Hardware-Allgemein » Asus P6T Deluxe V2 erkennt anstatt 6GB Ram nur mehr 4GB RAM (12 Beiträge, 609 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
Asus P6T Deluxe V2 erkennt anstatt 6GB Ram nur mehr 4GB RAM
01.01.2010, 13:30:13
Hallo!

Ich würde dringend eure Hilfe benötigen, denn folgendes Problem bereitet mir Kopfzerbrechen:

habe vorgestern meine neue Hardware zusammengebaut, alles lief vorerst komplett nach Plan, Windows 7 Ultimate 64 Bit wurde installiert, sämtliche Hardware machte keine Probleme, Anwendungen liefen wie geschmiert, eigentlich der Wunsch eines jeden, der die Hardware zusammenbaut.

Seit gestern aber trat folgendes Problem auf:
Mainboard: Asus P6T Deluxe V2
CPU: Intel Core I7-920 Stepping D0
Ram: 3x2 GB Ram DDR3-1600 "TR3X6G1600C9" von Corsair (ist auch auf der QVL-Liste von Asus zu finden)

es werden nur mehr 4 GB erkannt anstatt der verbauten 6 GB. Nach dem Zusammenbau und der Installation lief das Board noch mit der vollen RAM-Bestückung, jetzt nicht mehr. Im BIOS (habe auch das aktuelleste BIOS geflasht Version 0704) werden stets nur mehr 4 GB angezeigt, unter Windows auch. Das kuriose an der Sache: ich habe CPU-Z installiert und da werden die VOLLEN 6 GB angezeigt unter der richtigen Slot-Belegung. Ich habe die Speicher in den 3 orangen Slots verbaut, gemäß dem Handbuch von Asus.

Nun bin ich durch diverse Foren gestolpert und was ich da lesen mußte ist zum Teil haarsträubend... Einige empfehlen manuelle BIOS-Einstellungen, die aber bei den wenigsten geholfen haben, andere sprechen von zuviel/zuwenig Anbaudruck des CPU-Kühlers (habe einen Noctua NH-U12 P SE2 verbaut) und wieder andere sprechen von einem zu großen Anpressdruck des Metallverschlusses des Sockel 1366. Gerade bei letzterem Punkt machte ich die eigenartige Entdeckung während der Assemblierungsphase, dass der Sockel selbst von Foxconn ist (auch der Plastikschutz), der silberfarbene Metallbügel und das Metallkorsett, welches die CPU fest fixiert, ist aber von LOTES!? Mir ist auch aufgefallen, dass die Arretierung der CPU wesentlich stärker von statten ging, als bei vergleichbaren Modellen von AMD auf Basis des Sockel AM3...

Bevor ich das Ding wieder auseinandernehme und nachsehe, frage ich nach eurem geschätzten Ratschlag. Hat jemand ähnlichere Probleme? So mancher User hat in englischsprachigen Foren beschrieben, dass mit dem P6T Deluxe V2 durch den hohen Anpressdruck des Sockels an die CPU trotz korrekter Installation die CPU-Pins beschädigt wurden...

Ich weiß echt nicht mehr weiter, Garantie habe ich auf alle Teile noch, wenn das nicht hilft, werde ich eine RMA beantragen. Nur: welche Teile trifft es dann mit Sicherheit? Asususer verweist in den Foren gerne darauf, dass es mit Sicherheit eine defekte CPU ist (lt. Asus)... Ich kann mir das aber nur schwer vorstellen, obwohl allerdings der Speichercontroller in der Intel CPU angesiedelt ist...

Ich muß dazu sagen, dass dies mein erstes Mainboard von Asus ist, war bis dato ein treuer MSI-Nutzer... Ich würde es schade finden, da das System an sich top-stabil läuft, die Games laufen, dass es eine Wucht ist, nur die RAM-Problematik raubt mir den Schlaf...

Ich hoffe, ihr könnt mir ein wenig weiterhelfen...

01.01.2010, 13:37 Uhr - Editiert von aficionado, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung