Providerwahl in Deutschland ...
Geizhals » Forum » Netzwerk » Providerwahl in Deutschland ... (5 Beiträge, 100 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
...
Re(3): Providerwahl in Deutschland ...
06.01.2010, 00:21:03
Nachdem es hier nicht um einen Webhoster welcher selektiv Websites down nehmen kann, sondern um einen Anbieter für Dedicated Server Leistungen geht und es in der Branche Standardmethode ist, bei derartigen Vorfällen eben diesen Kunden (irrelevant welchen inhalt die anderen websites die auf dem/den selben Server/n des Kunden gehostet sind, dafür ist der Kunde und nicht der Serveranbieter verantwortlich. Der Kunde bezieht einen Server/mehrere Server mit dem er Fuhrwerken kann wie er will und keine Webhostingdienste) offline zu nehmen, (und das passiert dir bei jedem Dedicated Server Anbieter, man möge nur mal deren Leistungsbeschreibung studieren vgl. Serverloft mit hetzner.de und anderen)sehe ich persönlich absolut kein problem.

Der Kunde wurde vorgewarnt (und das glaube ich dem Herrn Strohe mal weil es Branchenstandard ist in so einem Fall) und unternahm nichts. Der Anbieter bekam von höherer Stelle anweisung geeignete Maßnahmen zu treffen und dies wurde durchgeführt.

Das passiert dir mit egal welchem Inhalt und sehr schnell mal wenn dem Provider der Dedicated Server Dienstleistungen auf die Füße gestiegen wird bei den einen früher bei den anderen später. Gedeckt durch die Leistungsbeschreibungen die jeder Kunde bei Vertragsabschluss bestätigt.

wie gesagt wärs ein webhoster kann ich das ganze verstehen aber da es um einen dedicated Server geht verstehe ich persönlich den aufschrei nicht.

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung