PS3 - Linux als Mediacenter
Geizhals » Forum » Hardware-Tuning » PS3 - Linux als Mediacenter (37 Beiträge, 1416 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
PS3 - Linux als Mediacenter
05.01.2010, 17:44:50
Ich spiel mit dem gedanken mir Linux auf die PS3 draufzuklatschen.

Hat das schon jemand? Eins vorweg, hab so gut wie keine Erfahrung mit Linux.
Hät gern gewusst ob folgendes möglich is011...

1. Beim Start der PS3 will ich auswählen können welches OS gestartet wird, das der PS3 oder Linux.

2. Wenn Linux gestartet wird, möcht ich das eine Mediacenter Software gestartet wird, das mir die Filme/MP3s/Fotos von einem NAS oder einer NTFS formatierten externen HD abspielt.

zb. sollte so auf die Art dargestellt werden:

http://scr3.golem.de/screenshots/0905/xbmc-media-center/thumb480/xbmc_movie_fanart.jpg

http://www.pro-linux.de/NB2/images/indiv/xbmc.jpg

D.h. das ich in den Ordnern der Filme/mp3 Alben Infos hinterleg und das Mediacenter holt sich von dort Cover/Infos (oder wie auch immer...).

3. Welche Distri? YLD soll ja nicht so der bringer sein...

4. Wie siehts aus mit der Wiedergabe von HD Filmen? und Ton technisch... True-HD usw wird das unterstützt?

so, stellt sich nun die Frage ob das alles so hinhaut wie ich das gern hätte... ? hat jmd erfahrung damit?

Oder zahlt es sich nicht aus...?

An der PS3 stört mich am meisten das es kein NTFS unterstützt und ständig Filme vom PC aus streamen kann auf dauer nix.
Und hätte dazu gern wie beschrieben eine schöneres Design...wo man Cover etc sieht von den Filmen.

Thx.

Verkaufe Bücher für MCSA Prüfung (290+291 + Fragebücher) NP: ~200€ - auch tausch gegen Hardware möglich!
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
......
Re(6): PS3 - Linux als Mediacenter
06.01.2010, 19:34:19
Das ist richtig. Nur funktionieren die Erweiterungen (Shader usw.) und der
ganze "Accelleration"-Part nicht. Quasi eine 3D karte im "Safe mode"... Wie am
PC: Wenn du keine/die falschen Treiber hast, kannst du zwar 2D und "Basics"
sehen, aber keine beschleunigungen/shader. Hier auf der PS3 ist es ein
Sonderfall:

1. es gibt keine Treiber für den RSX überhaupt, schon gar nicht für Linux.
2. mit dem Hypervisor wird das noch zusätzlich verhindert, dass jemand
überhaupt auf die Idee kommt einen Treiber zu schreiben. Er überwacht das
gebootete System und schaltet die Beschleunigungsbereiche ab und schützt sie.


das wusste ich nicht. danke für die Info.

D.h das beim Abspielen von HD Inhalten die ganze arbeit dem Cell Prozessor zukommt. Deswegen gibts auch soviele Berichte in den Foren das Videos nur bis 720p ruckelfrei laufen.. darüber stotterts gewaltig..

Schade.. bin immer noch auf der Suche nach einer optimalen Option fürs Heimkino..

Da hat man(n) endlich ordentliche Hardware (Beamer, Boxen, Receiver, Räumlichkeiten) und dann scheiters bisher am Abspielgerät..

traurig..:-/
________________________________________________________________________________

Peugeot 207 RC

Spritmonitor.de
________________________________________________________________________________

Ich suche:  

Ich verkaufe:  PDA Dell Axim X51v + TomTom BT Navigation

Ignore List: Nick_name_1, Ibiza Waschtisch -->wegen Dummheit
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung