Beta Tester
Geizhals » Forum » Programmierung » Beta Tester (48 Beiträge, 1028 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.
Re: Beta Tester: Rechnungen online erstellen
06.01.2010, 22:43:53
Ich habe mich gerade in lxoffice eingearbeitet...

Frage:
Was kann Euer Ding mehr als http://www.lx-office.org/index.php

Kurze auszugsweise Featureliste von dort:

Features der Warenwirtschaft

    * Kunden-, Lieferanten, Artikelverwaltung
    * Ausgangs- und Eingangsrechnungen
    * Gutschriften
    * Angebotswesen
    * Bestellungsverwaltung
    * Mehrsprachige Artikelbeschreibungen
    * Individuelle Druckvorlagen (auch mehrsprachig)
    * Individuelle Artikellangtexte
    * Zentrale, intelligente Einheitenverwaltung
    * Preisgruppen für Waren und Erzeugnisse
    * Verschiedenste Auswertungen
    * und vieles mehr

Lx-Office ERP wird seit 2003 aktiv entwickelt.. Die enge Verbindung zwischen Entwicklern und Anwendern gewährleistet eine zielgerichtete Weiterentwicklung des Produkts. Ein besonderer Pluspunkt von Lx-Office ist die sehr gute Verknüpfung von Warenwirtschaft und Finanzbuchhaltung. Viele Vorgänge können auf diese Art automatisiert und Fehlerquellen eliminiert werden.
Features der Finanzbuchhaltung

    * Buchungen werden automatisch aus Warenwirtschaft übernommen
    * Mehrstufiges Mahnwesen
    * Beliebig viele Zahlungsbedingungen
    * Verschiedene Erlöskonten für Auslandslieferungen
    * Bequeme Artikelkontenverwaltung über Buchungsgruppen
    * Beliebig viele Steuersätze pro Konto
    * Einnahmen-, Überschußrechnung
    * Bilanzierung
    * SKR03 und SKR04 enthalten
    * Kontenrahmen frei anpassbar
    * Splitbuchungen
    * Unterstützung von WINSTON und Taxbird
    * Verschiedene Auswertungen
    * und vieles mehr

weitere Funktionen

    * Unterstützung von OpenOffice.org
    * Direkter Artikelimport in xt::Commerce, osCommerce und PHPepperShop *
    * Import von Kundendaten und Bestellungen aus Shopsystemen *
    * Anbindung eines Barverkaufmoduls *


Und dann gibts noch das CRM dazu ...

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
..
Re: ----- kritik -----
20.01.2010, 10:39:31
Hallo,

danke für dein Feedback!

@HTTPS:
Das stimmt leider, nachdem aber Wildcard Zertifikate recht teuer sind, haben wir noch keines gekauft.
Kommt vielleicht noch.

@Vertrauen:
Stimmt auch. Wir verkaufen zwar keine Informationen und wir sehen die Daten auch nicht ein.
Aber man muss unserem Wort vertrauen, da wir das theoretisch natürlich könnten.
Allerdings würden wir uns dann vermutlich auch strafbar machen, wenn wir das nicht in den AGBs haben.

Invoice App ist ursprünglich aus einem internen Need entstanden und wir haben Freude daran wenn andere Leute unsere Produkte/Projekte verwenden, daher ist es öffentlich.

Die Bedenken wegen der Daten haben wir schon öfters gehört, allerdings ist das in diesem Fall kein Problem für uns, weil wir nicht geplant haben damit Geld zu verdienen. Wir müssen sozusagen die Leute nicht überzeugen Invoice App zu verwenden.
Aber du hast natürlich recht in dem Punkt.


@Betrieb:
Wir implementieren gerade eine Export Funktionaliät, damit man seine ganzen Daten als Excel Datei exportieren kann. Excel deshalb, weil man so die Daten relativ gut weiterverwenden kann.


@Freigeben:
Darüber haben wir auch schon etwas nachgedacht, nachdem wir aber keinen Druck haben, wird diese Entscheidung wohl nicht so bald fallen.
Ich wüsste aber nicht was dagegen spricht den Code freizugeben, falls wir den Service irgendwann einstellen sollten.

Lg Philipp


iPhone und Android Development
http://www.openresearch.com
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
...
Re(3): Beta Tester: Rechnungen online erstellen
23.01.2010, 15:44:20
Hi,

es würde schon gehen. Wir könnten die Applikation komplett im Browser laufen lassen und die Daten auch im Browser verschlüsseln und verschlüsselt zum Server schicken wo sie nur gespeichert werden.

Für die PDF Generierung könnte man ein Java Applet laufen lassen.
(Die Printausgabe von Browsern ist momentan nicht gut genug um daraus die PDFs zu erstellen.
Wir verwenden momentan JRuby + iText um die PDFs zu generieren.)

Allerdings wäre es dann schwieriger die Applikation zu ändern, weil wenn sich zb das Datenformat ändert, wir die Daten am Server nicht ändern könnten, da wir sie ja selbst nicht lesen können.
Das wäre nach ein paar Versionen vermutlich ein Testing-Horror.
Und wenn der Benutzer sein Passwort vergessen hat, sind die Daten wirklich für immer weg und wir können sie nicht mehr rekonstruieren.

Weiters müsste man uns eigentlich trotzdem genauso vertrauen, da wir ja immer wieder kurz einbauen könnten, dass der Browser uns die Daten trotzdem unverschlüsselt zu schickt.
Kaum ein Benutzer würde wirklich den gesamten Quelltext der Applikation jedes mal durchsehen.

Daher machts wenig Sinn glaube ich. Die Leute die einem vertrauen, tun es sowieso, egal wo die Daten liegen. Und die Leute die einem nicht trauen, würden vermutlich der anderen Variante auch nicht eher verwenden.

Lg Philipp

iPhone und Android Development
http://www.openresearch.com
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung