Boxen für Denon PMA 500AE
Geizhals » Forum » Heimkino & DVD » Boxen für Denon PMA 500AE (11 Beiträge, 156 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
....
Re(4): Boxen für Denon PMA 500AE
19.01.2010, 00:31:46
Es geht ja nicht ums leiser oder lauter drehen, sondern eher darum dass nicht jede Box geeignet ist so einen großen Raum zu beschallen oder manche einfach überdimensioniert für den Raum wären.

Hast Du nur einen 15qm Raum zur Verfügung würde ich Dir von großen Standboxen abraten und eher für gute Regalboxen plädieren.

Da du aber auch vor hast einen relativ großen Raum zu beschallen (zu Party zwecken?) würde ich schon eher zu den größeren Standboxen raten.

Also wenn du halbwegse Qualität haben willst und auch den großen Raum beschallen willst, sollte sich dein Budget eher ab 500€(für das paar Boxen) aufwärts orientieren.

Aber ich würd mal sagen es müssen nicht unbedingt 3wege sein. 2 solltens auch tun... Ist aber Deine entscheidung...Ist dann auch ne Geldfrage...

Ich persönlich hab gute Erfahrungen mit Elac Boxen gemacht, und jetzt im Moment bin ich begeistert von Klipsch.
Die Rf62 liefert echt guten Stereo Klang und vor allem haben die Boxen einen sehr hohen Wirkungsgrad. Da reicht schon ne kleinere Verstärkerleistung für echt guten Sound.
http://geizhals.at/a363319.html
http://www.klipsch.com/na-en/products/rf-62-specifications/

Aber wie gesagt, dass ist jetzt nur ein Speaker.... Es gibt viele gute... man sollte sich einfach ein paar mal anhören...

bg
Stupi




------------------------------------------------------------
omg
------------------------------------------------------------
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
......
Re(6): Boxen für Denon PMA 500AE
19.01.2010, 09:46:58
Sicher nicht wegen der Finanzen ;-)

Aber wenn du große Standboxen hast die ihre Bassreflexöffnungen hinten haben, sollte man wegen des Klanges und damit sich der Bass nicht überschlägt oder nur brummend daherkommt, die Boxen doch mehr als 20cm von der Wand wegstellen.
Wie weit muss man dann austesten...

Wenn ich jetzt davon ausgehe dass der Raum nur 15qm hat, ich da drinnen auch noch Möbel brauch, dann kann ich die Boxen sicher nicht so aufstellen dass sie Ihr Klangvolumen gut ausspielen können.
Dem einen mags egal sein, der andere hört den Unterschied vielleicht nur bedingt...wie weit das dem Threadersteller wichtig ist, muss er selber wissen.

Bei so kleinen Räumen find ich da eine gute Regalbox, die nicht recht viel weniger kostet die bessere Wahl da sie meist Aufstellungs unkritischer sind.

Wegen des Raumes...hmmm...
Naja, wichtig ist mal der Bereich wo man definitiv hört. Wenn du aber auch wie in deinem Beispiel im Küchenbereich noch immer guten Klang haben willst, solltest du eher für den großen Raum dimensionieren...

Wieviel Leistung verloren geht?...keine Ahnung
Ich kann dir nur von meiner Seite ein Beispiel bringen.
Wir haben einen 50qm Wohn-Essbereich. Der reine Tv Bereich ist ein wenig abgegrenzt durch die Raumgeggebenheiten.
Als meine Elac Stereo Kombi den Geist aufgab, habe ich es durch ein Teufel 5.1 System mit schmalen Säulen ersetzt, das für 25qm ausgelegt ist.
Ich dachte das reicht... Falsch gedacht...
Ich mein..fürs Film schaun wars ok, aber Stereo war ein NoGo, und wenn man bei dem System aus dem eigentlichen Hörbereich rausging verlor es gewaltig an Kraft. Also ein gutes beschallen des 50qm Raumes war imho ned nöglich.

Hab das System dann nach kurzer Zeit gegen die Klipsch Standboxen getauscht.
Und dann war auch wieder gutes Hören in allen Bereichen des Raumes möglich. Die Dinger bewegen einfach Luft. Natürlich ist das Hörvergnügen im eigentlichen Stereodreieck am besten, aber hier geht im restlichen Raum bei weitem nicht so viel verloren wie bei so mickrigen Säulen oder kleinen Blechquäkern...
Das ist halt meine Erfahrung...

bg
Stupi





------------------------------------------------------------
omg
------------------------------------------------------------
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung