Was kann dieser TV nicht?
Geizhals » Forum » Heimkino & DVD » Was kann dieser TV nicht? (61 Beiträge, 1440 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
..........
Re(10): Was kann dieser TV nicht?
24.01.2010, 12:42:33
1. Ich weiß nicht wie es bei dir ist, aber ich bin tagsüber in der Arbeit. Wie
ein Fernseher zur Mittagszeit brilliert mag vielleicht Arbeitslose oder
Hausfrauen interessieren, aber mich nicht.


was (wie ich oben gepostet habe) deine subjektive Meinung ist aber keineswegs objektiven Fakten entspricht.

Es gibt Menschen die können es sich leisten von Zuhause aus zu Arbeiten ;-)

2. Der Raum muss nicht komplett abgedunkelt werden. Eine normale gemütliche
Wohnzimmerbeleuchtung reicht aus. Ich würd nicht auf die Idee kommen mein
Wohnzimmer wie ein Großraumbüro mit Flutlichtstrahlern zu erleuchten. Wenn die
Sonne nicht direkt in den Raum scheint muss man gar nix machen. Im Notfall
kann man auch einfach die Jalousinen runterlassen.


wie gesagt, tut nichts zur Sache. Fakten sind Fakten. Ich nutze am NB auch ein mattes Display da mich Lichtstrahlen/Reflektionen stören..

Fakt ist das Plasmas diesen (nicht unerheblichen Nachteil) besitzen.

3. Bei hell erleuchteten Räumen kommt sowieso kein gutes Filmschau-Feeling
auf. Egal ob LCD oder Plasma.


Da geb ich dir zu 100% Recht. Aber da ich nicht die genauen Voraussetzungen des TE und seines Freundes kenn und er unbedingt einen LCD haben will versuch ich ihm nicht ein komplett andres Gerät aufzuschwatzen..

Klar ist dass LCD und Plasma unterschiedliche Technologien verwenden und auch unterschiedliche Vor- und Nachteile besitzen. Gut für den Konsumenten, so kann sich jeder aussuchen was er braucht/will..
________________________________________________________________________________

Peugeot 207 RC

Spritmonitor.de
________________________________________________________________________________

Ich suche:  

Ich verkaufe:  PDA Dell Axim X51v + TomTom BT Navigation

Ignore List: Nick_name_1, Ibiza Waschtisch -->wegen Dummheit
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
...........
Re(11): Was kann dieser TV nicht?
24.01.2010, 12:49:24
Es gibt Menschen die können es sich leisten von Zuhause aus zu Arbeiten ;-)


Eben, du sollst arbeiten, nicht fernsehen :P

wie gesagt, tut nichts zur Sache. Fakten sind Fakten. Ich nutze am NB auch ein
mattes Display da mich Lichtstrahlen/Reflektionen stören..

Fakt ist das Plasmas diesen (nicht unerheblichen Nachteil) besitzen.


Streite ich auch nicht ab. Aber Fakt ist auch, dass ein spiegelndes Display bei einem Laptop oder PC-Monitor deutlich problematischer ist als ein spiegelndes Display eines Fernsehers.

Da geb ich dir zu 100% Recht. Aber da ich nicht die genauen Voraussetzungen
des TE und seines Freundes kenn und er unbedingt einen LCD haben will versuch
ich ihm nicht ein komplett andres Gerät aufzuschwatzen..


Die Sache ist aber, dass 99% der Leute deswegen einen LCD kaufen, weil es jeder andere auch tut. Die wenigstens machen sich Gedanken über die tatsächlichen Vor- und Nachteile. Bei vielen spuken sogar noch uralte Vorurteile über Plasmsafernseher im Kopf herum.

Klar ist dass LCD und Plasma unterschiedliche Technologien verwenden und auch
unterschiedliche Vor- und Nachteile besitzen. Gut für den Konsumenten, so kann
sich jeder aussuchen was er braucht/will..


Wenn es tatsächlich so wäre, würden auch deutlich mehr Plasmafernseher verkauft werden. Aber die meisten Konsumenten zeigen 0 technisches Interesse und kaufen halt das, was da ist und was den erstbesten Eindruck macht (schön bunt und hell). Und nachdem in Saturn & Co. zu über 90% nur LCD-Geräte stehen darfst dreimal raten, was ein 0815-Kunde schließlich kauft.

24.01.2010, 12:50 Uhr - Editiert von hellbringer, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
............
Re(12): Was kann dieser TV nicht?
24.01.2010, 12:54:44
Eben, du sollst arbeiten, nicht fernsehen


|-D|-D

Streite ich auch nicht ab. Aber Fakt ist auch, dass ein spiegelndes Display
bei einem Laptop oder PC-Monitor deutlich problematischer ist als ein
spiegelndes Display eines Fernsehers.


das stimmt auch wieder. Bei meinen Räumlichkeiten Zuhause spielt es (leider) durch sehr viel Verwendung von Glas eine (große) Rolle..

Die Sache ist aber, dass 99% der Leute deswegen einen LCD kaufen, weil es
jeder andere auch tut. Die wenigstens machen sich Gedanken über die
tatsächlichen Vor- und Nachteile. Bei vielen spuken sogar noch uralte
Vorurteile über Plasmsafernseher im Kopf herum.


darum hab ich auch gar nicht das Argument vom erhöhten Stromverbrauch genannt, da sich in diesem Sektor sehr viel (positives) getan hat..

Wenn es tatsächlich so wäre, würden auch deutlich mehr Plasmafernseher
verkauft werden. Aber die meisten Konsumenten zeigen 0 technisches Interesse
und kaufen halt das, was da ist und was den erstbesten Eindruck macht (schön
bunt und hell). Und nachdem in Saturn & Co. zu über 90% nur LCD-Geräte stehen
darfst dreimal raten, was ein 0815-Kunde schließlich kauft.


Da geb ich dir Recht. Vorallem teure LCDs werden oftmals mit Bildmaterial sehr hoher Qualität bespielt wobei "günstigere" aber nicht viel schlechtere geräte (egal ob Plasma oder LCDs) mit schlechtem Material vorgezeigt wird..

Kundenverarsche hoch 10 aber was solls..
________________________________________________________________________________

Peugeot 207 RC

Spritmonitor.de
________________________________________________________________________________

Ich suche:  

Ich verkaufe:  PDA Dell Axim X51v + TomTom BT Navigation

Ignore List: Nick_name_1, Ibiza Waschtisch -->wegen Dummheit
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
........
Re(8): Was kann dieser TV nicht?
24.01.2010, 16:21:25

Surrender Lüfter nach längerem Betrieb (verstaubt genauso wie bei einem PC,  nur hat mein PC Filter. Den Plasma darf ich außerdem während der Garantiezeit nicht öffnen). Für mich ein Killerargument, da ich sowas absolut hasse.

Ein Nachleuchten von Senderlogos ist auch bei den meisten neueren Modellen noch immer zu erkennen. Wiederholung: Ich rede von NACHLEUCHTEN, nicht von einbrennen. Aber lästig genug.

Die Phosphorzellen altern je nach Verwendung unterschiedlich. Dies fällt ab einem gewissen Alter speziell bei Verwendung unterschiedlicher Bildformate in den Bereichen wo bei andren Formaten schwarze Ränder wären auf.

Bei sehr vielen Modellen extreme Hitzeentwicklung, deshalb für viele Wohnwände (zb. früher übliche Vollverbauten durch Tischler) ungeeignet.

Die vielzitierte Glasfront. Ich will Fernsehen, und mich nicht schminken.

Der technikbedingte "Weichzeichner", der speziell bei anderen Einsatzgebieten meines HTPCs nervt.


Ja, ich finde auch dass Plasmas ein klasse Bild um den Preis liefern. Allerdings gibt es auch einige Nachteile. Darum hasse ich dieses Fanboy Gehabe von wegen "meins ist nur geil, das andere *PIEP*". Es hat mir auch bis jetzt jeder Plasmabesitzer aus dem Freundeskreis bei fast allen Punkten zugestimmt.

Die von dir genannten Websites sind ja auch fast nicht voreingenommen. Vor allem von der 3., welche von Pioneer und Panasonic, 2 der führenden Plasmahersteller betrieben wird, kann man natürlich völlig objektive Aussagen erwarten.






Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.
Re: Was kann dieser TV nicht?
25.01.2010, 08:15:31
Bei unserem 40W58 ist mir negativ aufgefallen:
- Umschaltzeiten bei HD-Sendern über DVB-C bis zu 5 Sekunden
- Das beworbene AppliCast ist praktisch funktionslos
- Trotz LAN-Anschluss keine Internetfunktionalität
- AVI-Filme über DNLA müssen beim Streamen transkodiert werden => verschlechtert Bildqualität
- Filme über USB funktioniert nur mit MPEG1, daher eher nutzlos
- USB-Gerät sollte FAT32 formatiert sein
- Im Gegensatz zu anderen Herstellern ist keine Aufnahme über USB auf externe Festplatte möglich, wenn dies später gewünscht wird muss erst recht ein externer Receiver gekauft werden
- Die Anzeige der Uhrzeit ist nur sehr umständlich möglich
- Die Favoritenliste lässt sich nicht sortieren
- Die mitgelieferte Beschreibung ist bei weitem nicht ausreichend


Positiv möchte ich erwähnen, dass die Kernfunktionen des Fernsehens sehr gut sind:
- Die Bildqualität ist ausgezeichnet
- Keinerlei Nachzieheffekte
- Die Tonqualität ist trotz der schmalen Bauweise sehr gut
- Der Fernseher hat keine Grundgeräusche (Rauschen, Zirpen,...)
- Schöne multifunktionale Fernbedienung beim 5820 (Achtung 5800 hat eine andere Fernbedienung)


Ich würde den Fernseher eher für Fernseh-Puristen als für Technikverliebte empfehlen, da die beworbenen Funktionen (USB, Streaming, AppliCast,...) nicht zeitgemäß umgesetzt wurden. Da sind andere Hersteller mittlerweile wesentlich weiter (Internet, MPEG4, USB-Recording).






Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung