Autoradio-Frage: Wozu Diode + Spule in der Stromzuführung
Geizhals » Forum » Auto & Motorrad » Autoradio-Frage: Wozu Diode + Spule in der Stromzuführung (12 Beiträge, 225 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
Autoradio-Frage: Wozu Diode + Spule in der Stromzuführung
30.01.2010, 14:16:15
Hätte eine Frage:

Ich bin auf der Suche nach einem Problem mit meinem Autoradio.

Wenn ich das Radio im Auto betreibe habe ich laufend das Problem dass mir das CD-Laufwerk im Betrieb aussetzt. Das passiert auch bei stehendem Fahrzeug (also ist Rütteln usw. als Ursache ausgeschlossen), egal ob der Motor läuft oder nicht. Wurde auch schon in zwei faktisch neuen Fahrzeugen getestet, in beiden tritt das Problem auf, also schließe ich auch die Stromzufuhr oder das elekttrische System selber aus, glaube kaum dass das in beiden Fahrzeugen defekt wäre.

Das Cd-Laufwerk funktioniert normal wenn das Radio in der Werstätte von JVC ans Labor-Netzteil mit eigenem Kabelbaum angeschlossen ist, und das über Stunden.

Also ist die einzige Gemeinsamkeit die verbleibt der Kabelstrang vom Autoradio zum Iso-Stecker im Auto. In diesem Kabelstrang ist in der Leitung die den geschalteten +-Pol liefert ein kleines schwarzes Kasterl verbaut, das Ding habe ich heute mal geknackt. Es ist eine kleine Platine mit einer Dioe und einer Ringspule verbaut. Wozu sind diese beiden Bauteile in der Stromzufuhr nötig? Derartige Komponenten hab ich noch in keinem Autoradio-Kabelbaum gesehen. Ist es möglich diese Platine zur Fehlersuche einfach mal zu überbrücken um zu sehen ob das Ding die Fehlerquelle ist oder kann ich damit das Radio zerstören? Ist es wahrscheinlich dass diese Platine die Fehlerquelle ist? Hat jemand noch Ideen was ich machen könnte um diese CD-Laufwerkaussetzer loszuwerden?

Es handelt sich übrigens um ein JVC KD-NX5000, also um ein Gerät mit einem Neupreis von über 1000 Euro, also weghauen und neues kaufen ist not an option und die Garantie ist schon abgelaufen.

Danke für alle Tips!

Antworten PM Alle Chronologisch
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung