Wärmekissen bleiben nicht 100% flüssig
Geizhals » Forum » Haushalt » Wärmekissen bleiben nicht 100% flüssig (4 Beiträge, 253 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
Wärmekissen bleiben nicht 100% flüssig
04.02.2010, 21:07:56
Ich habe eh schon seit Ewigkeiten zwei Wärmekissen. Aber ich wundere mich, dass die bei mir nach dem "Aufladen" nicht ganz flüssig bleiben, sondern immer halb kristallisieren. Also sie werden trüb und sehen aus, als wären sie schon "verbraucht", aber sie sind trotzdem normal verwendbar. Also die eigentliche Wärmfunktion wird offenbar nicht oder nicht merklich dadurch beeinflusst.

Ist das normal so? Bekommt man sie nie wieder in der Originalzustand (also komplett flüssig und transparent und das auch stabil)? Oder gibts da irgendeinen Trick?

Hab schon mehreres probiert:

1. Laut Anweisung exakt 6 Minuten in kochendes Wasser gelegt und anschließend sofort im Trockenen abkühlen lassen.

2. Solange im kochenden Wasser lassen bis sie vollständig transparent sind und anschließend im Trockenen abkühlen lassen.

3. In kaltes Wasser gelegt und mit dem Wasser erhitzt bis sie vollständig transparent sind und anschließend im Trockenen abkühlen lassen.

4. In heißes nicht kochendes Wasser gelegt (laut Wikipedia ist nur eine Temperatur über 68°C zur Verflüssigung notwendig) bis sie vollständig transparent sind und anschließend im Trockenen abkühlen lassen.

5. In kochendes Wasser gelegt, Herd abgedreht und über Nacht mit dem Wasser abkühlen lassen.

Deckel ist übrigens immer auf dem Kochtopf drauf (habs aber auch schon mal ohne probiert).

Bei 1. werden die Pads nicht durchgehend flüssig. Es bleibt immer ein kleiner harter Klumpen in der Mitte. Bei 2. bis 5. werden die Pads so flüssig, wie sie anfangs waren. Aber sobald ich sie bewege (zB. mehrmals wende oder in die Jackentasche stecke und damit herumgehe) werden sie immer trüber und trüber bis sie so sind wie oben beschrieben.

Ich weiß, es gibt größere Probleme, die man haben kann. Würde mich aber trotzdem über Tipps und Erfahrungsberichte freuen.

Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung