Stereo-Standlautsprecher bis 500Euro
Geizhals » Forum » Heimkino & DVD » Stereo-Standlautsprecher bis 500Euro (69 Beiträge, 784 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
Stereo-Standlautsprecher bis 500Euro
08.02.2010, 12:12:45
Hi Leute,
mir hat's gestern den Hochtöner meiner Lautsprecher zerbröselt. Jedenfalls hört man den nun bei einigen Frequenzlagen ganz deutlich summen.

Da ich die Lautsprecher vor 15Jahren mal selbst zusammengebaut hab und sie somit weder vom Gehäuse noch von der Optik wirklich optimal sind, möchte ich mich nun gleich um ein neues Paar umsehen.

Was vorhanden ist:
AV Receiver Pioneer VSX-919 (Leistung: 140W/Kanal (6Ω))
HTPC für Musik und BluRay/DVD
XBox360 für Spiele
1 kl. Center-Box
2 kl. Surround-Boxen
1 Subwoofer
Die Lautsprecher sollen das 5.1 Set bei Filmen und Spielen ergänzen -am Liebsten wär es mir natürlich, wenn sie auch den Subwoofer ersetzen könnten.

Was ich gerne hätte:
Ein Paar Standlautsprecher, getrennte Tief-, Mittel- und Hochtöner.
Farbe: Schwarz oder Anthrazit
Breite: So schmal wie möglich. Ich hab neben der Wohnwand seitlich nur je ca.20cm Platz (genau weiß ich es jetzt nicht, ich mess den Platz am Abend ab, wenn ich heimkomme)
Höhe: Egal
Tiefe: Egal
Preislich hatte ich mir etwa 500Euro vorgestellt -es kann aber auch etwas mehr sein, wenn ich dafür deutlich bessere Lautsprecher bekomme.

Was die Lautsprecher leisten sollen:
Ein 40m² Wohnzimmer kräftig mit Musik beschallen.
Musikrichtungen von Death Metal über Hardcore Punk bis hin zu Darkwave und Electronic (ich benötige also kräftige Tieftöner, wie groß sollte der Durchmesser sein?)
Sauberen Sound und kräftige Explosionen bei Spielen und Filmen.

Habt ihr da Tipps für mich und eventuell auch gleich einen passenden Bezugsort? Ich wohne recht abseits und in meiner Gegend gibt's keine Audio-Geschäfte, also werd ich ums Bestellen und die Versandkosten nicht umhin kommen.

Danke schonmal im Voraus,
LG sky

UPDATE:
Ich kann heute Abend bei einem Kollegen die CANTON GLE 409 Probe hören.
Der Preis ist mit 400Euro niedrig genug, dass ich mir dazu sogar den passenden Center-Lautsprecher GLE 405 CM holen könnte -damit dürfte dann das Heimkino auch kein Problem sein.

http://geizhals.at/deutschland/a284170.html

Die Lautsprecher sind zwar breiter als ich Platz habe, aber dann müsste einer eben AUF der Wohnwand zu stehen kommen und nicht daneben.
Mal schauen, ich hör mir die heute mal an. Laut seinen Beschreibungen klingen die ja "gewaltig".
_________________________________________________
The shine behind the frozen stream...reminds me of your eyes.
The spark of hope still in my heart...shall dreams become true under the ice?
09.02.2010, 11:34 Uhr - Editiert von skycamefalling, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
.
Re: Stereo-Standlautsprecher bis 500Euro
R-X
09.02.2010, 20:07:26
Schade, so ein großes Wohnzimmer und keine richtig gute Anlage..

Bei 500 pro Paar würde ich dir unbedingt empfehlen den Gebrauchtwarenmarkt abzuklappern. (ebay oder http://www.audio-markt.de/_markt/  )

Bei deinem Pioneer Receiver (der relativ neutral abgestimmt ist) solltest du eine offene Herstellerauswahl haben. Wenn du neue Canton Lautsprecher um den anvisierten Preis kaufst verschenkst du ziemlich viel..

Ich würde dir eher empfehlen gebrauchte Kompakt LS zu suchen, da bekommst du für weniger wesentlich mehr (und einen Subwoofer hast du ja). Sehr guter Tip: Dynaudio Contour 1.3.
Sie sollten je nach optischer Ausführung und Zustand 300 bis 500 kosten
(gibts auch in spezial versionen wie "MK2" oder "SE", wird teurer)
Unbedingt achten das die Hochtönerkalotten nicht eingedrückt sind.

Die schaffen etwa 35-40 Hz als untere Grenzfrequenz ohne zu verzerren, was die cantons eher nicht schaffen. Die Lautsprecher können also trotz ihrer größe ordentlich Bass machen.

Als Draufgabe gibts einen Weltklassehochtöner der das Stereo Hören deutlich verschönert. Klanglich sind diese sehr neutral abgestimmt was einer integration in deine 5.1 Anlage zum Vorteil kommt. Bei den Cantons kann man das nicht behaupten (sehr "hell" abgestimmt, du wirst garantiert unterschiede hören)


Die drei wichtigsten Tipps:
1. Verlasse dich nie auf Datenblätter der meisten Hersteller.
2. Verlasse dich nie auf die Testergebnisse, deine Ohren entscheiden.
3. Kabel klingen nicht. Lasse dir NIE von irgenwelchen Media Markt leuten teure Kabel zu "Sonderpreisen" andrehen..du brauchts standard 4mm² vom Baumarkt.

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.
Re: Stereo-Standlautsprecher bis 500Euro
09.02.2010, 20:17:44
So Leute,
ich hab die CANTON GLE 409 nun im Einsatz erlebt.

Ich hab mir ein paar Songs verschiedener Richtungen zusammengesucht, die ich oft höre und von denen ich weiß, wie sie mit meinem derzeitigen Setup klingen.

Treibende Electronic-Scheiben, wie "SITD - Snuff Machinery" und "SOLITARY EXPERIMENTS - Rise&Fall", hören sich auf den Canton nicht anders an, als auf meinem Selbstbau-Boxen. Das liegt wahrscheinlich daran, dass dort außer viel RUMMS sowieso nichts zu hören ist. Der Bass kommt jedenfalls auch ohne Subwoofer ganz gewaltig. Was mir gut gefällt, dass es kein so nerviger Kopfweh-Bass ist, wie in vielen Golf GTIs, sondern ein richtig kräftiger, dumpfer Bass, der tief drinnen kribbelt, aber nie stört.

Die ruhigere Cybergothic/Darkwave-Schiene hab ich Diary of Dreams, VNV Nation, Crüxshadows und ähnlichem getestet. Hier ist nicht die Musik im Vordergrund, sondern die Vocals und genau hier haben meine Selbstbau-Boxen ihre größte Schwäche: Die Vocals kommen meist zu hoch und irgendwie aus der übrigen Musik herausgehoben daher. Die Canton meistern diese Songs, für meine Ohren, perfekt. Wahnsinn, wie erhaben die Stimme von Adrian Hates bei "DIARY OF DREAMS - Babylon" klingt.

Zum Schluss durfte die Abriss-Partie dran.
"UNEARTH - My will be done" und "HEAVEN SHALL BURN - Forlorn Skies" haben mich dann endgültig überzeugt. Die E-Gitarren und der Bass, selbst die Double-Bass und die Shouts -nichts überschlägt sich, nichts verzerrt.

Wenn man auf eine nachbarnfreundliche Lautstärke runterschaltet, verliert der Bass etwas an Kraft -anscheinend brauchen die großen Tieftöner einen gewissen Pegel. Mir passt das sogar recht gut, da weniger Bass auch die Nachbarn weniger stört, wenn es spät ist.

Wenn ich um 400 Euro diesen Sound bekommen kann, passt mir das. Dass es mit Sicherheit bessere Lautsprecher für anspruchsvollere Personen gibt, ist mir klar, doch für mich sind die Dinger perfekt.
Ich hab beide Lautsprecher bestellt und dazu den passenden Center. Macht 560Euro für alles zusammen, dafür hab ich das beste Set, das ich bisher hören durfte.
_________________________________________________
The shine behind the frozen stream...reminds me of your eyes.
The spark of hope still in my heart...shall dreams become true under the ice?
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung