i7500 und Pixmania
Geizhals » Forum » Telekommunikation » i7500 und Pixmania (13 Beiträge, 178 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
i7500 und Pixmania
23.03.2010, 22:35:50
Liebes Forum,

gestern erhielt ich mein neues Samsung i7500, welches ich bei Pixmania bestellt habe.

Die Bestellung ging an und für sich schnell, und der Preis war unschlagbar (237EUR inkl. Lieferung).

Das Telefon finde ich auch wirklich gut! OK, die Bedienung ist nicht so flüssig wie bei iPhone, und die Kamera ist einfach zum wegschmeissen (wirklich - ich glaube, da muss man BLIND sein, um sie halbwegs akzeptabel zu finden!), aber das Telefon ist sonst echt toll! Super Bild, super Browser, Android gefällt mir auch sehr gut... ich kann mich nicht beklagen.

ALLERDINGS gab es bei der Sache auch ein paar nervtötende Punkte:

- Die Bedienanleitung war ausschliesslich auf italienisch. Italienisch! pixmania.at, mit Firmensitz in Franknreich, liefert ein offenbar für italienischen Markt vorgesehenes Gerät von Deutschland aus. Das nenne ich Globalisierung! :-) Ich weiss nicht, welche Auswirkung das eventuell auf die Garantie haben könnte, ich hoffe, ichg werde das niemals erfahren müssen...

- Das Telefon grüsst mich beim Einschalten auf italienisch, und zwar bis ich mein Pin eingegeben habe. Manchmal verzetteln sich auch Programme (z.B: Netcount), und glauben, italienisch mit mir reden zu müssen. Das nervt - weiss jemand vielleicht wie das bei Android abzudrehen ist?

- Bei Orange 1GB Paket dazu genommen - keine SMS Benachrichtigung erhalten, APN Einstellungen musste ich im Web suchen (auf der Orange Seite - Fehlanzeige!!!)

- Die Samsung Software ist ein WITZ! Wirklich - unglaublich, ich musste die Treiber 3 mal installieren, automatisches Update hat NICHT die neueste Version aus dem Netz geholt, sondern irgend eine, und am Ende, wie ich nach 2 Stunden endlich alles eingerichtet habe, meinte das Programm, mein tolles neues Handy unterstützt eh nur die "Firmware Update" Funktion! Immerhin hat diese dann geklappt.

Ich weiss nicht ob nur ich es so sehe, aber wenn ich mir die ganzen Probleme ansehe, die ich als Techniker (seit 20 Jahren SW-Entwickler) damit hatte, dann wundert mich nicht, dass das iPhone bei so vielen Menschen so beliebt ist.

Für mich war Android eine gute Entscheidung (ich lasse mich von ein wenig Tüftelei nicht abschrecken), ich befürchte aber, dass es noch einen langen Weg vor sich hat, bis es wirklich "Massentauglich" geworden ist.

Oder ist es bei HTC Geräten anders? Hat noch wer ähnliche Erfahrung wie ich gemacht? Liegt es vielleicht an der veralteten Android Version (1.5), die auf dem i7500 ihre Dienste verrichtet?

Nun, wie auch immer - ich bin jetzt mal mit dem Telefon zufrieden und freue mich auf weitere Erkundungsreisen! :-)

Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung