Aufbau eines Stereo-Soundsystems
Geizhals » Forum » Heimkino & DVD » Aufbau eines Stereo-Soundsystems (6 Beiträge, 147 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
Aufbau eines Stereo-Soundsystems
14.04.2010, 12:38:20
Hallo Gemeinde

Nach Jahren des Musikhörens über 150€-Billigboxen einer Kompaktanlage steht nun endlich mal der Kauf einer ordentlichen Soundanlage für das Musikhören und Filmschauen ins Haus.
Eines vorweg: Unter "ordentlich" verstehe ich ein System mit angemessener Leistung für die angedachte Maximal-Ausgabesumme von etwa 1200-1300€.

Leider bin ich  auf diesem Gebiet ein völliger Neuling, das heißt, mir sind jegliche fachmaterielle Grundkenntnisse nicht geläufig.

Klar ist einmal, dass ich Boxen brauche. Hierbei dachte ich an 2x die nuBox 511 (evtl. auch nuBox 481) ( http://www.nubert.de/index.php?action=product&id=4&category=1  bzw. http://www.nubert.de/index.php?action=product&id=3&category=1  ).
Die beiden haben durchgehend ausgezeichnete Testergebnisse bescheinigt bekommen, dürften daher das maximal Mögliche für ihren Preis bieten und gefallen mir außerdem noch vom Design her.

Nicht so klar ist mir, nun ja, fast alles andere:

Brauche ich zu diesen zwei Boxen dann auch noch einen Subwoofer und einen Verstärker? Und beim Verstärker eine Vor/End-, eine Vor-, oder End-Stufe? (verdammt ich packs gar nicht).

Und brauche ich auch noch einen A/V-Receiver, oder ist dieser nicht überflüssig wenn ich die Boxen quasi "direkt" mit dem PC (auf dem die Musiksammlung liegt bzw. der ein Laufwerk zum CD-Abspielen besitzt) bzw. dem Fernseher/PS3/Blu-Ray-Player verbinde?

Da ich sämtliche Musik in jedem Fall über den PC als Ausgangsquelle (mit dazwischengeschaltetem Receiver oder auch nicht) wiedergeben werde, lohnt es sich, eine gute Soundkarte zu kaufen? Macht das einen klanglich merkbaren Unterschied im Vgl. zu einer Onboard-Karte?

Ja, es sind sehr viele Fragen.
Wenn sich jemand trotzdem die Zeit nehmen würde, wäre ich ihm sehr verbunden.

Mit freundliche Grüßen
-----------------------------------------------
die einzige vernünftige Antwort ist: VIELLEICHT
14.04.2010, 12:39 Uhr - Editiert von HILFE!!!, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung