Aon Öftere Unterbrechungen
Geizhals » Forum » Netzwerk » Aon Öftere Unterbrechungen (21 Beiträge, 807 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.
Re: Aon Öftere Unterbrechungen
05.05.2010, 09:36:03
Hatte auch diese Probleme (23. Bezirk). Sogar 2x.

War vor Jahren schon 1x bei AON (ADSL, 512KBit) und hatte nach jedem Verbindungsaufbau ca. 5 Sekunden bis zum nächsten Disconnect (war noch ein bissl schlimmer als bei Dir, reichte im Browser gerade Mal zu einem Klick, Seite angezeigt, dann Verbindungssabbruch). Modemwechsel hat nix gebracht, andere Rechner, andere Betriebssysteme probiert -> selber Käse. Telekom hat die Leitung mehrmals durchgemessen und für top befunden. Haben mir widerwillig angeboten einen Techniker zu schicken der aber EUR 100 Kosten wird und nix finden wird weil die Leitung angeblich eh top ist. Bin dann zu YCN (wieder ADSL, zuerst 512KBit danach vom Provider über die Zeit automatisch auf 1 und 2 MBit erhöht) gewechselt und das Problem war sofort weg: *KEINE* Abbrüche mehr. War ein Unterschied wie Tag und Nacht auf derselben Leitung.

Nachdem YCN von eTel übernommen wurde und anschließend eTel von der Telekom wurde ich wieder auf AON (diesmal Kombi) umgestellt. Dachte mir, war vielleicht Zufall, gibst ihnen noch eine Chance. Damit wars wieder vorbei mit der Herrlichkeit -> ständige Verbindungsabbrüche (nicht so schlimm wie vorher aber ca. alle 15/30 Minuten), bei gleicher Geschwindigkeit (2MBit) und gleichem Modem (immer noch das alte Speedtouch von der TA das bei YCN/eTel tadellos funktionierte). Telekom meinte wieder die Leitung sei eh top und das kann gar nicht sein.

Die versprochenen 8 MBit hab ich von der Telekom auch nie bekommen, nach mehreren Telefonaten haben sie mich wenigstens von meinen 2MBit auf 4MBit raufgesetzt ("Warum wollen Sie 8MBit? Reichen ihnen die 2MBit nicht? Bleiben sie doch bei den 2MBit!" und "mehr als 4MBit kriegen Sie auf keiner ADSL Leitung zusammen"). An den AON Abbrüchen hats freilich eh nix geändert, egal welche Speed.

Empfehle Providerwechsel, bei meinen 2 AON Versuchen war das immer die Lösung.

P.S:
Nur zum Vergleich - soll keine Empfehlung sein, nimm Dir bitte was Vernünftiges: verwende jetzt Mobiles Internet (am Desktop PC) und habe nur alle paar Tage Mal einen Disconnect(!). Lass Dir das auf der Zunge zergehen: Der kleine USB/SIM Schas ist bei mir WESENTLICH zuverlässiger als es AON jemals war ...







05.05.2010, 09:38 Uhr - Editiert von thei71, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung