festplatten partitionieren- wie geht das?
Geizhals » Forum » Hardware-Allgemein » festplatten partitionieren- wie geht das? (10 Beiträge, 104 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
Re: Re: Re: Re: Re: festplatten partitionieren- wie geht das?
Chaos
30.08.2000, 11:57:28
FAT 16 unterstützt sowieso nur bis 2 GB, also wird's FAT 32 sein.
Vermutlich wird's sein wie oben erwähnt, einfach nur 2x4 GB
angelegt, rest nciht formatiert.

Generell zu partitionierung:

man kann max. 4 partitionen einrichten, entweder primäre od.
erweiterte, bzw. gemischt.
da 4 partitionen teilweise nciht ausreichen, gab's ab DOS 3.3 die
möglichkeit eine erweiterte zu machen, um in der erweiterten
soviele weitere partitionen (log. laufwerke) zu erstellen, wie
nötig. die erweiterte partition is quasi "hülle" für die logischen
laufwerke, nd damit bietet sich die möglichkeit mehr als 4
partitions zu haben.
Die laufwerksnummerierung geht fängt bei HDD #1 an und beginnt mit
primären partitionen, d.h. HDD#1, primär #1 = LW c:\, und geht dann
alle primären durch, und geht bei HDD#2 bei primären weiter. erst
wenn alle platten mit primären durch ist, gehts mit logischen LW
weiter. d.h. wenn du zum beispiel auf HDD#1 physisch gesehen an
2ter stelle eine erweiterte partition hast, kann sie logisch, wenn
du z.b. 3 platten hast, erst den LW-Buchstaben H:\ haben, weil eben
primäre aller HDDs vorrang haben. M$-betriebssysteme haben weiters
den nachteil, nicht so ganz freiwillig von erweiterten partitionen
zu starten. wenn du dich also wenig auskennst, installiere diese
unbedingt auf einer primären.
am ende vergiß auch nciht, die partition mit dem BS auf "aktiv" zu
setzen, da nur von aktiv-gesetzen gebootet wird


Mit FDISK würd ich außerdem nur von der Startdisk von Win98 aus
arbeiten, falls du mit PQMagic arbeiten willst, um deine daten zu
behalten (100% sicher is das nciht), solltest du vorher deine
platte defragmentieren (programm hierfür
Start/Programme/Zubehör/Systemprogramme/defragmentierung).

Generell schlag ich trotzdem ne datensicherung vor.

Als Partitionierung schlag ich je nach Betriebsystem kleine
Systempartition vor, Win 98 ca. 1 GB, W2K ca. 1.5, die man immer
wieder formatieren kann, ohne andere daten zu verlieren.
Weiters bietet sich ne Programme, Spiele, Download, MP3, Saves
Partition an. Natürlich nur ein Vorschlag.
wenn du verschiedene betriebssysteme verwenden willst, aber von
allen zugriff auf eine partition willst, mußt du diese mit FAT 16
formatieren, da nur FAT16 zu 100% von allen BS unterstützt wird,
und damit zugriff erlaubt.

puh, hoff hab nix vergessen bzw. fehlerteufel war gnädig

Bye, chaos
Antworten Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung