Problem mit Notebookbilliger.de(Reklamation)
Geizhals » Forum » Händler in Deutschland & EU » Problem mit Notebookbilliger.de(Reklamation) (68 Beiträge, 1559 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
Problem mit Notebookbilliger.de(Reklamation)
12.06.2010, 20:40:42
Hallo

Habe mir vor 1 1/2 Jahren(Restgarantie ca 5Monate) online bei Notebooksbilliger.de eine Grafikkarte GTX XFX 260 Black Edition
gekauft,diese musste ich jedoch Reklamieren wegen grafikfehler.
Habe diese am 03.05.2010 mit Hermes Versand eingeschickt, am 17.05.2010 fragte ich nach dem Stand meiner Reklamation.

Am 17.05.10 habe ich auf Anfrage eine E-Mail bekommen:

Zitat:" Wir haben Ihre Grafikkarte am 07.05.10 zur Reparatur an unseren Servicepartner weitergeleitet. Bitte bedenken Sie, dass wir kein zertifizierter Reparaturpartner sind und dadurch die Geräte zur weiteren Überprüfung an die Servicepartner weiterleiten müssen.
"Zitat ende

mir wurde doch bei der Reklamationshotline von notebookbilliger von Fr X gesagt das
die mit dem zuständigen Support in England gesprochen haben das die in England wäre,und das sie nicht mehr repariert werden kann.

Was nicht zutrifft,da die bei XFX Europe in Mönchenglatbach liegt

Habe mich auch mal selber schlau gemacht bei XFX Europe, da sagte mir die zuständige Bearbeiterin das meine Grafikkarte gestern 08.06.2010 erst angekommen sei,und nicht geprüft wurde.

mir wurde von der Bearbeiterin von XFX eine GTX 285 angeboten stattdessen weil sie keine 260GTX haben (nicht mehr gebaut wird),aber da notebook billiger kein Vertragspartner ist,können sie das nicht machen.

Am 08.06.10 eine E-Mail von Herrn X von Notebooksbilliger bekommen:

Zitat:" Wie uns heute vom Hersteller mitgeteilt wurde kann die defekte Grafikkarte nicht mehr repariert werden.
Da der Hersteller auch keine Grafikkarte mehr lagernd hat können wir diese auch nicht austauschen.
Als alternative Tauschkarte bieten wir Ihnen gerne die Zotac 896MB GTX260² PCIe + Nitro an. "Zitat ende

Darauf habe ich geantwortet:

"vielen Dank für das Angebot, kann dieses jedoch nicht annehmen, da ich eine" XFX GTX 260 Black Edition Grafikkarte mit höheren Taktraten extra gekauft habe.
Und die mir angebotene Karte nicht angemessen erscheint da diese nur eine *TRÖT*karte ist,--"gleichwertig oder Besser"--
ist für mich akzeptabel".


Am 09.06.2010 bekam ich folgende mail:

Zitat"

Nach unserem gestrigen Telefonat haben wir uns direkt mit dem Hersteller-Support in Verbindung gesetzt.

Entgegen Ihrer Aussage wurde nun heute nach Prüfung eine Gutschrift erstellt. Diese werden wir Ihnen übermitteln und zur Verrechnung auf Ihrem Kundenkonto zur Verfügung stellen, sobald uns die Information schriftlich vorliegt.

Diesen Gutschriftsbetrag können Sie dann z.B. zum Erwerb einer gleichwertigen oder auch höherwertigen Grafikkarte verwenden."Zitat ende


Habe den dann geschrieben:

Hiermit weise ich sie darauf hin das ein Nachbesserungsrecht nach § 439 BGB "Der Käufer kann als Nacherfüllung nach seiner Wahl die Beseitigung des Mangels oder die Lieferung einer mangelfreien Sache verlangen (Gleichwertige Gafikkarte liefern müssen-das heisst mit mindestens den selben Spezifikation und Qualität)

sollte das nicht möglich seien,bitte ich den vollen Kaufpreis zurückzuerstatten,da ein Garantiefall vorliegt.
Mir wurde eine Gutschrift über 134,20€ angeboten abzüglich 148,69€ Nutzungsgebühr

im Garantiefall??


Habe dann Am 11.06.10 bekam ich folgende E-Mail:

Zitat":vielen Dank für Ihre Email.

Da Ihre Grafikkarte weder repariert noch ausgetauscht werden konnte, haben Sie im Rahmen des Rücktrittsrechts eine Gutschrift über den Zeitwert erhalten. Sofern ein Rücktritt vom Kaufvertrag durchgeführt wird, sind gem. § 346 BGB sämtliche empfangenen Leistungen sowie gezogene Nutzen wieder herauszugeben. Da Sie die Karte nutzen konnten, wurde der Nutzungswert in Abzug gebracht. Ein Anspruch auf eine volle Kaufpreiserstattung besteht somit nicht.

Ihre Fristsetzung und Forderung weisen wir somit zurück.

Wir bedauern Ihnen keinen positiven Bescheid übermitteln zu können und verbleiben"Zitat ende

Wieso das denn,bin doch nicht vom Vertrag zurückgetreten??? habe nie was geschrieben oder gesagt das ich vom Vertrag zurücktrete.Habe nur mal gefragt in welcher Höhe sich die Gutschrift wäre.

habe das Gefühl das ich abgezogt werden soll,denn laut Verbraucherzentrale :

"Zitat:

Keine Erstattung können Kunden verlangen, die wegen des Defekts eines Produkts den Vertrag komplett rückgängig gemacht haben. In diesem Fall nämlich steht dem Händler die Nutzungsentschädigung zu."

und Zitat:"

das ist ja klar.

Im Fall das ich vom Vertrag zurücktrete muss mir die Gutschrift in Bar ausgezahlt werden?

Habe auch bald keine lust mehr auf den laden,das ganze dauert schon 6 Wochen,wie soll ich mich weiter verhalten??? das Gefühl kommt mir auf,das ich kein einzelfall bin,gelesen in einigen Bewetungsportalen


muss Anwalt her??

Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht mit der Notebookbilliger,und kann mir Tipps geben,was sagt ihr dazu

mfg.
Mit Zitat antworten

Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
...
Re(3): Problem mit Notebookbilliger.de(Reklamation)
14.06.2010, 13:18:02
Demnach müsste ich mich ja an XFX wenden,da ich vom hersteller XFX 24 Monate
Garantie habe.


das wäre das sinnvollste vorgehen, dabei gibt es nur ein Problem: ein in dieser Branche nicht unübliches Vorgehen ist es die Garantie auf die Distris und Partner zu beschränken...diese Konstruktion ist im deutschsprachigen Raum rechtlich problematisch, vor allem wenn die Garantie auf der Verpackung erwähnt wird, bzw. der Händler die Garantie im Angebot dazuschreibt.

der Händler wickelt seine Garantiefälle üblicherweise auch nicht direkt mit dem Herstellerabwickelt, sondern mit dem Distributor und der entscheidet dann ob das ganaze zum Hersteller weitergeht oder nicht...deshalb würde es mich sehr wunderen wenn irgendwer bei XFX die RMA genau dir zuordnen könnte...

Der Händler bekommt die Ware idR auch nicht ausgetauscht sondern ein (abdiskontierte) Gutschrift, um den Betrag sucht er halt dann aus seinem Sortiment was raus, was passen könnte (und, glaub mir, mit der Nitro hättest du keinen üblen Deal gemacht)...oder er gibt die Gutschrift weiter...die 140€ sind zwar kein sonderlich großzügiger Betrag, aber im Rahmen...


und das bei einen defekt das nächstmögliche Modell eine GTX 285 wäre,was sie
mir zu verfügung stellen könnten.Wieso soll ich eine Standardkarte
annehmen,wenn ich auch eine GTX 285 bekommen kann.


wenn du die GTX 285 haben willst, musst du deine alte Karte von Notebooksbilliger zurückfordern, und dann mit XFX direkt abwickeln, unter berufung auf dieses Angebot, dass du hoffentlich schriftlich hast...

deinen Vertragspartner mit Aussagen dritter zu "erpressen" kommt im falle eines Rechtsstreits nicht sonderlich gut an...wobei auch hier gilt dass das Angebot belegbar sein muss.

Das ganze stinkt jedoch ein bisschen: wenn XFX da wirklich eine GTX 285 für dich parat hätte, hätte es ie einen Anruf beim distri oder Händler gekostet und die Karte wäre auf dem Weg gewesen...eine andere Möglichekeit wäre dass der Händler tatsächlich eine 285er bekommen hat und die aber verkaufen will und dich mit einer "billigeren" abspeist...glaub ich aber nicht, denn beim derzeitigen Angebot an Grakas bleibt ihm eine GTX 285 wie Blei im Lager liegen, da hätte er keinen Vorteil davon...
-------------------------------------------------------------
für jedes Problem gibt es genau die Richtige Dosis an Gewalt.
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
....
Re(4): Problem mit Notebookbilliger.de(Reklamation)
14.06.2010, 16:48:20
der Händler wickelt seine Garantiefälle üblicherweise auch nicht direkt mit
dem Herstellerabwickelt, sondern mit dem Distributor und der entscheidet dann
ob das ganaze zum Hersteller weitergeht oder nicht...deshalb würde es mich
sehr wunderen wenn irgendwer bei XFX die RMA genau dir zuordnen könnte...


Die RMA kann doch zugerodnet werden z.b der Seriennummer der Grafikkarte,da es eine Registrierung dafür gibt.


Der Händler bekommt die Ware idR auch nicht ausgetauscht sondern ein
(abdiskontierte) Gutschrift, um den Betrag sucht er halt dann aus seinem
Sortiment was raus, was passen könnte (und, glaub mir, mit der Nitro hättest
du keinen üblen Deal gemacht)...oder er gibt die Gutschrift weiter...die 140€
sind zwar kein sonderlich großzügiger Betrag, aber im Rahmen...


wieso hätte ich mit der "Nitro keinen üblen Deal gemacht"
fakt ist doch,das es eine "Standard" GK ist und ich darmals ein mehrpreis bezahl habe für mehr Taktung.

Die mir "angebotene" Gutschrift von 134,20€ entprechen ja nich mal 140€
Und auch nur bei Vertragsrücktritt meinerseits "wäre"eine Nutzungsgebühr angebracht gewesen.

http://www.vz-berlin.de/UNIQ127652528031295/www.vz-nrw.de/www.vz-nrw.de/link512101A.html


wenn du die GTX 285 haben willst, musst du deine alte Karte von
Notebooksbilliger zurückfordern, und dann mit XFX direkt abwickeln, unter
berufung auf dieses Angebot, dass du hoffentlich schriftlich hast...


Mir wurde mündlich gesagt das jene meine GK beim Support in England liege was ja nicht zutrifft,da die ja in Mönchenglatbach sei.Da kommen für mich schon Unklarheiten auf.Leider habe ich das Angebot nicht schriftlich.

deinen Vertragspartner mit Aussagen dritter zu "erpressen" kommt im falle
eines Rechtsstreits nicht sonderlich gut an...wobei auch hier gilt dass das
Angebot belegbar sein muss.


Ich persönlich "erpresse" niemanden,was zählt sind fakten.

Fakt ist auch das mein Problem immer noch nicht geklärt ist,nach 6 wochen.



Das ganze stinkt jedoch
ein bisschen: wenn XFX da wirklich eine GTX 285 für
dich parat hätte, hätte es ie einen Anruf beim distri oder Händler gekostet
und die Karte wäre auf dem Weg gewesen...eine andere Möglichekeit wäre dass
der Händler tatsächlich eine 285er bekommen hat und die aber verkaufen will
und dich mit einer "billigeren" abspeist...glaub ich aber nicht, denn beim
derzeitigen Angebot an Grakas bleibt ihm eine GTX 285 wie Blei im Lager
liegen, da hätte er keinen Vorteil davon...


wäre ich doch voll zufrieden |-D

Für mich scheint,das Angebot der GK´s ziemlich rar ist,da die Nachfrage höher ist als das Angebot.

Fakt ist doch,das es nach 6 Wochen immernoch nicht geklährt ist>:-(

14.06.2010, 17:03 Uhr - Editiert von skiter505, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.....
Re(5): Problem mit Notebookbilliger.de(Reklamation)
15.06.2010, 10:38:23
Die RMA kann doch zugerodnet werden z.b der Seriennummer der Grafikkarte,da es
eine Registrierung dafür gibt.


Die RMA Nummer ist nicht durchgängig...wenn der Distri/Hersteller jetzt nicht die Kundendaten vom Händler bekommt, was Datenschutzrechtlich zumindest bedenklich wäre, gibts keine Möglichkeit die Karte eindeutig dir zuzuordnen...

wieso hätte ich mit der "Nitro keinen üblen Deal gemacht"
fakt ist doch,das es eine "Standard" GK ist und ich darmals ein mehrpreis
bezahl habe für mehr Taktung.

Bei der Nitro ist eine Hardwareoverclockingbox dabei, alles was mit der gemacht wird ist über die Garantie gedeckt...ausserdem ist die 2. Generation vermutlich auch mit standardtakt schneller als eine OC 1. Generation.

Die mir "angebotene" Gutschrift von 134,20€ entprechen ja nich mal 140€
Und auch nur bei Vertragsrücktritt meinerseits "wäre"eine Nutzungsgebühr
angebracht gewesen



Du verwechselst schon wieder Garantie mit Gewährleistung...in die Garantiebedingungen kann der Garantiegeber theoretisch auch reinschreiben "Garantie gibts nur wenn sie zuerst ihre Erstgeborene Satan als Opfer darbringen"...

Mir wurde mündlich gesagt das jene meine GK beim Support in England liege was
ja nicht zutrifft,da die ja in Mönchenglatbach sei.Da kommen für mich schon
Unklarheiten auf.Leider habe ich das Angebot nicht schriftlich.


fällt wohl beides unter die Kategorie "unfundiertes, pseudowissendes 1st level Support geblubbere"

Ich persönlich "erpresse" niemanden,was zählt sind fakten.
Fakt ist auch das mein Problem immer noch nicht geklärt ist,nach 6 wochen.


die "" sind dir schon aufgefallen;-)

6-8 Wochen sind übrigens eine (leider) relativ normale Zeit für eine Herstellerabwicklung
Für mich scheint,das Angebot der GK´s ziemlich rar ist,da die Nachfrage höher ist als das Angebot.

das war so bevor die 4er serie verfügbar war...da haben sich die Händler um jede der knappen Nvidia Karten gerissen...jetzt sinds ein Fall für den Wühltisch...
-------------------------------------------------------------
für jedes Problem gibt es genau die Richtige Dosis an Gewalt.
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung