welchen gebrauchten Van oder Kombi < 1500.- ?
Geizhals » Forum » Auto & Motorrad » welchen gebrauchten Van oder Kombi &lt; 1500.- ? (17 Beiträge, 464 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
welchen gebrauchten Van oder Kombi < 1500.- ?
09.07.2010, 18:30:34
Hallo! Bin schon länger mitleser und hab mich heute angemeldet! Vielleicht kann mir hier wer weiterhelfen? Ich suche ab Ende Sommer (bin etwas früh dran, wollte mir aber mal etwas Überblick verschaffen) ein sehr günstiges Fahrzeug - Baujahr ca. ab 1990) mit folgenden Eigenschaften:

must-have:
- (Mini)Van oder Kombi (ersteres wäre mir am liebsten; möglichst viel Platz)
- max. 80PS
- Preis: max. 1500.-
- Servolenkung, Fahrer+Beifahrer Airbag, ABS
- sparsamer Motor

nice-to-have:
- Klimaanlage

Laufleistung / Jahr ca. 8000-10.000 km (Langstrecken/Kurzstrecken ca. 70/30 %)

Ich hab mich mal auf einigen Gebrauchtwagenseiten umgesehen. Einige Modelle, die wohl sehr häufig am Gebrauchtmarkt sind stechen heraus und sind auch mit oben genannten Eigenschaften um unter 1.500.- zu bekommen (mit Klima): zB. Opel Astra F Caravan, Ford Escort/Mondeo, Peugeot 306, Fiat Palio Weekend, VW Golf/, Suzuki Wagon, Skoda Felicia, Renault Scénic/Espace (gabs bei denen nicht Elektronik Fehler?)

Wichtigstes Auswahlkriterium sind für mich möglichst niedrige Erhaltungskosten: das Auto sollte die nächsten drei, vier Jahre keine größeren Reparaturen haben. Ich suche also ein Modell, das als robust/bewährt/fehlerunanfällig bekannt ist. Genau hier möchte ich euch um Rat bitten! Hat jemand Tips? Ich weiß dass ein Auto dieses Baujahrs schon mal leichter was hat - alleine des Alters wegen. Aber was ist der beste Kompromiss? Ich würde auch ein Modell bevorzugen, an dem ich möglichst viel selbst reparieren/warten kann - soweit ohne Fachwerkzeug möglich.

Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
......
Re(6): welchen gebrauchten Van oder Kombi < 1500.- ?
10.07.2010, 14:57:50
Golf läuft und läuft auch ewig
Aber sicher nicht der Golf III Variant, der war neu schon eine Dauerbaustelle, und gebraucht wird er um nichts besser sein, TDI sowieso zu teuer und in dem alter zu 100% zusammengeritten. Die zwei TDIs mit denen ich zu tun hatte, waren nach < als 100tkm hinüber - ein Getriebeschaden + Turbo & einmal Motorblock gerissen, große Gemeinsamkeit waren Stoßdämpfer die nicht mal 80tkm gehalten haben usw. Golf III Benziner sind schon alleine wegen dem Digifanten (das VW eigene Steuergerät, das schon beim Neuwagen ständig nur Probleme gemacht hat - das Teil wurde auf 50tkm ca. 4x getauscht, und nach 5-6 Monaten hats wieder zum Pfeiffen begonnen & die rote Lampe war an - Garantie oder Kulanz Fehlanzeige) & der damit verbundenen Umkosten untragbar > aber eh egal, weil die Kombi Gurke gabs eh nie mit weniger als 90PS.

Aber für 1500€ kann er eh höchstens einen alten Escort Kombi o.ä kaufen, und der Motorwunsch max. 80PS ist zusammen mit Geräumig & Van auch reine Illusion, außer bei den paar ganz alten Diesel Reiben - und da sind dann schnell mal die Einspritzpumpen hin, und dann hat man für 1500€ Schrott gekauft. Am Besten jedenfalls ein Auto mit möglichst wenig Ausstattung, weil egal ob Focus, Golf III oder Astra - Fensterheber, Zentralverriegelung usw. spinnen durch die Bank, 20 Jahre alte Airbags sind auch nicht mehr sicher & bei einem Crashtest würde die Teile heute eh alle komplett durchfallen, und z.B. beim Astra rosten schon ganze Fahrwerksteile weg......

Mazda ist schon ein guter Tipp, kann auch ein 323 Kombi sein ;-)

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung