cd brenner (schon wieder - tut mir leid, aber habe noch fragen) + anderes
Geizhals » Forum » Hardware-Allgemein » cd brenner (schon wieder - tut mir leid, aber habe noch fragen) + anderes (5 Beiträge, 14 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
cd brenner (schon wieder - tut mir leid, aber habe noch fragen) + anderes
ernst
06.02.2001, 20:54:11
ich will mir in nächster zeit einen cd-brenner kaufen. vor allem, um musik-cds zu brennen, aber vielleicht auch ein paar sicherheitskopien. da ich aber wahrscheinlich eh nicht viel brennen werde, will ich nicht viel geld dafür ausgeben. außerdem soll man musikcds eh langsam brennen, also dachte ich, es reicht ein 4x brenner.

da kommt in frage:
teac oder mitsumi 4x, der der im geizhals gelistet ist (die 2 billigsten).
welcher ist besser, bzw. gibt es den teac noch beim cosmos um 1500.- (ich wohn leider nicht in einer großstadt - würde aber hinfahren, um mir einen zu kaufen).

oder vielleicht auch ein 8x:
philips 804rw oder hp 9150i.
welcher ist da besser? bzw. zahlt es sich für mich aus, einen teueren zu nehmen? nochwas: tests zu folge kann der philips raw-dateien schreiben und lesen. heißt das, das ich jetzt jede cd, die einen kopierschutz hat, einfach so brennen und sie funktioniert?
apropos raw: funktioniert clone-cd auf jedem brenner? macht das das gleiche wie ein raw brenner?

übrigens: kennt jemand ein brennprogramm, das die mp3s, die es auf eine cd brennen soll, in der lautstärke abgleicht? und welches ist überhaupt das beste heizprogramm?

ps: ich weiß eh, dass der plextor 16x bzw. 12x mit burn-proof der beste ist, nur kann ich mir den nicht leisten. brauch ich burn-proof? habe einen duron 700, will eventuell aber auch mit einem pentium100 brennen.

pps: wenn wer weiß, dass es günstiges angebot bei mediamarkt oder saturn gibt, bitte mir sagen.

ppps: (offtopic) wie bringt man eine alte isa-netzwerkkarte in einem duron700/kt133/win98se zum laufen (hab natürlich isa-port :-))) )? das windows verhält sich SEHR bockig (ständig ist alles durcheinander, ich muss grafikkarte neu installieren, herunterfahren geht nicht, UND DIE NETZWERKKARTE GEHT AUCH NICHT). ich kann mich selber anpingen, hab tcp/ip als standard und zusätzlich ipx/spx. freigabe aktiviert. das genau gleiche auf dem anderen pc. beide können sich jeweils selbst anpingen und sehen sich selbst in der netzwerkumgebung, jedoch den anderen nicht. das link licht auf den karten leuchtet, und wenn ich ping drücke, blinkt das traffic licht auch auf beiden rechnern (glaub ich). das kabel geht auch, weil mit einer anderen rechnerkombination gehts. memory hole im bios hab ich übrigens aktiviert (beim pentium3 pc mit demselben bios hab ich das auch machen müssen, dann hat es aber geklappt). sind übrigens uralte ibm-isa-10mbit netzwerkkarten, aber ohne jumper (isa-pnp).

danke im voraus.
ernst.

--
ich hab jetzt auf meinem p100 opera 5.0 installiert und bin voll begeistert. er hat halt ganz selten fehler bei der anzeige bzw. javascript und der email-client ist auch nicht optimal, aber wenn da ein bisserl verbesserungen gemacht würden, würde ich auch dafür bezahlen und auf den ie5.5 sch... der ie frisst soviel ressourcen, und er ist sehr bockig. wenn ich mehr als 5 fenster oder so gleichzeitig offen habe (das mache ich immer, manchmal hab ich 15-20 iexplore fenster), reagiert sogar der neue duron700/128mbram nicht mehr, obwohl er bei unreal tournament in der 1024er auflösung 70fps zusammenbringt (ich weiß, haarsträubender vergleich, aber was solls).
Antworten Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
.
was soll das??? hoffentlich ist es jetzt lesbar....
ernst (nochmal)
06.02.2001, 20:58:09
ich will mir in nächster zeit einen cd-brenner kaufen. vor allem,
um musik-cds zu brennen, aber vielleicht auch ein paar
sicherheitskopien. da ich aber wahrscheinlich eh nicht viel brennen
werde, will ich nicht viel geld dafür ausgeben. außerdem soll man
musikcds eh langsam brennen, also dachte ich, es reicht ein 4x
brenner.

da kommt in frage:
teac oder mitsumi 4x, der der im geizhals gelistet ist (die 2
billigsten).
welcher ist besser, bzw. gibt es den teac noch beim cosmos um 1500.-
(ich wohn leider nicht in einer großstadt - würde aber hinfahren,
um mir einen zu kaufen).

oder vielleicht auch ein 8x:
philips 804rw oder hp 9150i.
welcher ist da besser? bzw. zahlt es sich für mich aus, einen
teueren zu nehmen? nochwas: tests zu folge kann der philips raw-
dateien schreiben und lesen. heißt das, das ich jetzt jede cd, die
einen kopierschutz hat, einfach so brennen und sie funktioniert?
apropos raw: funktioniert clone-cd auf jedem brenner? macht das das
gleiche wie ein raw brenner?

übrigens: kennt jemand ein brennprogramm, das die mp3s, die es auf
eine cd brennen soll, in der lautstärke abgleicht? und welches ist
überhaupt das beste heizprogramm?

ps: ich weiß eh, dass der plextor 16x bzw. 12x mit burn-proof der
beste ist, nur kann ich mir den nicht leisten. brauch ich burn-
proof? habe einen duron 700, will eventuell aber auch mit einem
pentium100 brennen.

pps: wenn wer weiß, dass es günstiges angebot bei mediamarkt oder
saturn gibt, bitte mir sagen.

ppps: (offtopic) wie bringt man eine alte isa-netzwerkkarte in
einem duron700/kt133/win98se zum laufen (hab natürlich isa-port :-
))) )? das windows verhält sich SEHR bockig (ständig ist alles
durcheinander, ich muss grafikkarte neu installieren,
herunterfahren geht nicht, UND DIE NETZWERKKARTE GEHT AUCH NICHT).
ich kann mich selber anpingen, hab tcp/ip als standard und
zusätzlich ipx/spx. freigabe aktiviert. das genau gleiche auf dem
anderen pc. beide können sich jeweils selbst anpingen und sehen
sich selbst in der netzwerkumgebung, jedoch den anderen nicht. das
link licht auf den karten leuchtet, und wenn ich ping drücke,
blinkt das traffic licht auch auf beiden rechnern (glaub ich). das
kabel geht auch, weil mit einer anderen rechnerkombination gehts.
memory hole im bios hab ich übrigens aktiviert (beim pentium3 pc
mit demselben bios hab ich das auch machen müssen, dann hat es aber
geklappt). sind übrigens uralte ibm-isa-10mbit netzwerkkarten, aber
ohne jumper (isa-pnp).

danke im voraus.
ernst.

--
ich hab jetzt auf meinem p100 opera 5.0 installiert und bin voll
begeistert. er hat halt ganz selten fehler bei der anzeige bzw.
javascript und der email-client ist auch nicht optimal, aber wenn
da ein bisserl verbesserungen gemacht würden, würde ich auch dafür
bezahlen und auf den ie5.5 sch... der ie frisst soviel ressourcen,
und er ist sehr bockig. wenn ich mehr als 5 fenster oder so
gleichzeitig offen habe (das mache ich immer, manchmal hab ich 15-
20 iexplore fenster), reagiert sogar der neue duron700/128mbram
nicht mehr, obwohl er bei unreal tournament in der 1024er auflösung
70fps zusammenbringt (ich weiß, haarsträubender vergleich, aber was
solls).

Antworten Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung