Unbeauchsichtigte Installation von Software?!
Geizhals » Forum » Software » Unbeauchsichtigte Installation von Software?! (13 Beiträge, 221 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
Unbeauchsichtigte Installation von Software?!
20.07.2010, 14:37:13
Hallo,
eine Frage gibt es Tool´s mit welchen man ungbeaufsichtigte Installationen erstellen kann?

Es sollte so funktionieren das der Kunde eine Vereinbahrung bestätigen muss und die Software sich Silent mit vordefinierten parametern installiert und nach der installation auch denn installationsordner weder entfernt.

Ob die Vereinbarung einfach in die Herstellervereinbahrung eingearbeitet wird oder obs einfach ein eigenes Fenster ist noch keine ahnung.

Ich solls nur umsetzten!

Die idee dahinter ist folgende User die mehr Software als den standard erhalten brauchen nur diese vereinbarung annehmen und der rest rennt im hintergrung automatisch.

Edit:


Hab jetzt die Anforderungen so schriftlich erhalten:

Doppelklicken einer Setup-Datei (dh. alle Dateien sollen letztendlich darin gepackt sein.

- Installationsroutine startet durch "Impressum"-Text der bestätigt werden muss (ohne Bestätigung bricht die Installation sofort wieder ab)

- Danach kommt Dialog-Feld (xxxxx. wird nun installiert... bitte haben Sie einen Augenblick bitte..)

- Das Programm soll nun automatisch Ältere Versionen deinstallieren

- dananch die neue Version installieren ( wichtig ist hier, dass am Installationspaket mögliche Patches eingespielt werden können oder Zusatz-Einstellungen vorgenommen werden können)

- Am Ende der Installationsroutine soll wieder Dialogfeld kommen (text editierbar)



Gibt es so eimne eierlegende Wollmilchsau überhaupt?


Aja hab vergessen zu sagen sollt wenn geht freeware oder recht günstig sein!
lg harry
21.07.2010, 08:23 Uhr - Editiert von smart42, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
.
Re: Unbeauchsichtigte Installation von Software?!
20.07.2010, 23:50:08
Hi!

Heutzutage bzw. mittlerweile lassen sich doch ohnehin 90% aller Dinge unattended installieren, wenn man dem Setup in der Kommandozeile die richtigen Paramater mitgibt. Da braucht man keine Tools oder sonstigen Verrenkungen zu machen.

MSI-Pakete lassen sich zB. im Normalfall mit Transforms anpassen, wenn es denn keine "echten" sondern die InstalShield-Dinger sind die Features direkt angeben, und für Setup-Saurier haben sich Antwortdateien (also einfach die gestellten Fragen in einer INI-Datei beantwortet) bewährt.

Schau einfach mal unter http://www.appdeploy.com  nach; da finden sich immer wieder gute Tipps und Anleitungen.

Für Windows-Domänen kannst Du auch mit Software-Policies arbeiten, die entweder erzwungen oder bei Bedarf vom User installiert werden können; für MSI-Pakete braucht man nicht viel zu tun, alle anderen Setuproutinen müssen zwar erst als ZAP-Pakete erstellt werden, funktionieren aber ebenso.
Vorteil hierbei wäre, dass der User ganz normal über Systemsteuerung -> Software die Programme auswählen und installieren kann, ohne andere Leute (Helpdesk & Co) nerven zu müssen.

Falls Du selbst was stricken willst: das schon angesprochene AutoIT kann durchaus nützlich sein, um zB. ein GUI für die Softwareauswahl zu basteln. Wenn mich nicht alles täuscht ist auch der c't Offline-Updater damit gestaltet worden (Sourcecode war iirc im DL enthalten). Nur für den Fall, dass Du ein paar Anregungen brauchst.

hth,

greetz

glockman B-)

- There's no replacement for displacement. Not even Diesel. -
vs.

Dieser Beitrag bezieht sich auf eine ältere Version des beantworteten Postings!
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
...
Re(3): Unbeauchsichtigte Installation von Software?!
09.08.2010, 17:46:20
Also nach Deinem Edit wird die Luft immer dünner...

Doppelklicken einer Setup-Datei (dh. alle Dateien sollen letztendlich darin gepackt sein.

Könnte man mit einem SFX-Archiv realisieren, das alle Packages enthält

- Installationsroutine startet durch "Impressum"-Text der bestätigt werden muss (ohne Bestätigung bricht die Installation sofort wieder ab)

Bietet grundsätzlich auch der SFX-Installer an, wenn ich mich nicht täusche, bzw. ein personalisiertes Readme (allerdings dann ohne "Ja/Nein" Abfrage)

- Danach kommt Dialog-Feld (xxxxx. wird nun installiert... bitte haben Sie einen Augenblick bitte..)

Spätestens da wird es etwas haarig - ohne Programmieraufwand (das Dialogfeld muss ja die drunterliegenden Pakete (De-)Installieren) wird das nix

- Das Programm soll nun automatisch Ältere Versionen deinstallieren

Kann - abhängig vom Programm bzw. dem Installer - schwer werden (ich denke da an MSI-Pakete, die manchmal trotz einer neuen Version nur anbieten, die alte zureparieren, neu zu installieren oder zu deinstallieren, die neue Version dann aber nicht installieren)

- dananch die neue Version installieren ( wichtig ist hier, dass am Installationspaket mögliche Patches eingespielt werden können oder Zusatz-Einstellungen vorgenommen werden können)

Siehe oben - und außerdem, wie soll die Patchverteilung ablaufen? Neues Package mit allen Patches?
Und "Zusatzeintellungen" - entweder hab ich ein unattended Setup oder nicht...

- Am Ende der Installationsroutine soll wieder Dialogfeld kommen (text editierbar)

Ist und bleibt das Selbe Dialogfenster wie am Anfang

Gibt es so eimne eierlegende Wollmilchsau überhaupt?

Ich kenne keine - soll nicht heißen, dass es sowas nicht gibt, aber wenn, dann wahrschenlich nicht gratis und schon gar nicht günstig.

greetz

glockman B-)

- There's no replacement for displacement. Not even Diesel. -
vs.

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung