Heimkinoumbau die 2.
Geizhals » Forum » Heimkino & DVD » Heimkinoumbau die 2. (36 Beiträge, 920 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
Heimkinoumbau die 2.
17.08.2010, 01:46:12
Hi

Wie ich schon mal gepostet habe werde ich mein Heimkino bedingt durch einen Ortswechsel ein wenig umbauen.

Die neuen Räumlichkeiten haben im Vergleich zu meiner bisherigen Wohnung "nur" 249cm Raumhöhe. Biserige Raumhöhe war knapp 380cm. Vorhanden ist ein 40" LCD und ein Beamer.

Das neue Wohnzimmer soll nun so ausschaun das der LCD auf einem Lowboard steht und drüber eine 200x 125cm selbstbau Rahmenleinwand hängt. Nach meinen Berechnungen dürfte das Lowboard dann maximal 40-45cm hoch und 200-240cm lang sein. Drin Platz haben sollen aber ein AV-Receiver, eine DVB-C Box, eine PS3, eine Xbox 360, ein Xtreamer und eine Wii. Wii und Xtreamer könnte ich notfalls oben neben den TV stellen. Bleiben also noch Receiver, DVB-C Box, PS3 und Xbox 360.

Jetzt stellen sich mir allerdings zwei Probleme in den Weg.

Erstens finde ich nirgends ein passendes Lowboard das halbwegs nach was ausschaut, nicht zu hoch ist, in das alle Geräte reinpassen und das hinten keine Rückplatte hat (Kabel).

Zweitens habe ich doch Bedenken was die Höhe Betrifft in der die Leinwand hängen wird. Sie würde ca. 5cm unterhalb der Decke enden was imho einiges an Streulicht bedeutet das von der Decke reflektiert werden wird.

Hat hier irgendwer sinnvolles zu meinen Überlegungen beizutragen. Bin über jede Hilfe dankbar. Vorallem die Geschichte mit dem Lowboard...

danke schonmal.

EDIT:

Sowas wäre optimal, nur gibts die bei Ikea nicht mehr...



Die Besta Serie von Ikea scheint mir noch am geeignetsten, wobei da alle Lowboars Rückwände haben. Die müsste man dann mit Löchern für die Kabel versehen. Hat hier jemand sowas in Verwendung?


Mord, Erpressung & Raub since 800 b.C
f.u

17.08.2010, 02:22 Uhr - Editiert von john-cord, alte Version: hier
Antworten PM Alle Chronologisch
 
Melden nicht möglich
.  Re: Heimkinoumbau die 2.  (Collectors_edition am 17.08.2010, 01:47:46)
.  Re: Heimkinoumbau die 2.  (Devil's Sidekick am 17.08.2010, 02:51:18)
..  Re(2): Heimkinoumbau die 2.  (hover am 17.08.2010, 08:46:53)
...  Re(3): Heimkinoumbau die 2.  (Devil's Sidekick am 17.08.2010, 13:15:08)
..  Re(2): Heimkinoumbau die 2.  (Da Horstl am 17.08.2010, 09:21:53)
...  Re(3): Heimkinoumbau die 2.  (Devil's Sidekick am 17.08.2010, 13:27:50)
.  Re: Heimkinoumbau die 2.  (Viper780 am 17.08.2010, 05:36:35)
..  Re(2): Heimkinoumbau die 2.  (john-cord am 17.08.2010, 11:37:52)
...  Re(3): Heimkinoumbau die 2.  (Viper780 am 17.08.2010, 14:35:19)
....  Re(4): Heimkinoumbau die 2.  (john-cord am 17.08.2010, 15:03:06)
..  Re(2): Heimkinoumbau die 2.  (john-cord am 17.08.2010, 15:07:51)
...  Re(3): Heimkinoumbau die 2.  (Viper780 am 17.08.2010, 15:40:01)
....  Re(4): Heimkinoumbau die 2.  (john-cord am 17.08.2010, 18:42:01)
.  Re: Heimkinoumbau die 2.  (Desolationrob am 17.08.2010, 09:01:25)
.  Re: Heimkinoumbau die 2.  (RookieIV am 17.08.2010, 10:58:10)
.  Re: Heimkinoumbau die 2.  (Mr L am 17.08.2010, 11:04:40)
..  Re(2): Heimkinoumbau die 2.  (john-cord am 17.08.2010, 11:34:37)
...  Re(3): Heimkinoumbau die 2.  (Mr L am 17.08.2010, 11:37:36)
..  Re(2): Heimkinoumbau die 2.  (ein Kritiker am 17.08.2010, 12:24:18)
.  Re: Heimkinoumbau die 2.  (Superflo am 17.08.2010, 11:46:54)
.  Re: Heimkinoumbau die 2.  (Diall am 17.08.2010, 13:27:19)
..  Re(2): Heimkinoumbau die 2.  (john-cord am 17.08.2010, 15:00:28)
...  Re(3): Heimkinoumbau die 2.  (Diall am 17.08.2010, 22:32:43)
....  Re(4): Heimkinoumbau die 2.  (john-cord am 17.08.2010, 23:41:08)
.....  Re(5): Heimkinoumbau die 2.  (Diall am 18.08.2010, 01:52:41)
.  Re: Heimkinoumbau die 2.  (Zaphod1 am 17.08.2010, 15:38:03)
..  Re(2): Heimkinoumbau die 2.  (john-cord am 17.08.2010, 18:40:52)
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung