ECO-TEC verkauft schamlos manipulierte Ware
Geizhals » Forum » Händler in Österreich » ECO-TEC verkauft schamlos manipulierte Ware (205 Beiträge, 4187 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.............
Re(13): ECO-TEC verkauft schamlos manipulierte Ware
05.09.2010, 19:58:14
Es ist absolut irrellevant wie der Karton versiegelt ist, wenn man erkennen kann, dass das eigentliche Produkt (in der Antistatikhülle) offensichtlich schon mal ausgepackt wurde. Hier versucht man dann mit dem Versiegeln des Kartons darüber hinweg zu täuschen, was genauso schlimm ist, wie das verkleben der Siegel.

ich glaube wir reden aneinander vorbei, bzw hab ich hier was nicht klar genug geschrieben. ich bin da deiner meinung, derartiges verhalten von händlern ist NICHT korrekt, wird aber leider nur zu oft durch die geringe gewinnspannen und gier der geschäftsleute (oder auch unwissen der mitarbeiter) angewendet.
Ähm, das Beispiel verstehe ich nicht. Wenn der Kunde eine Ware als Defekt reklamiert, der Händler testet sie, und kann keinen Fehler finden, wird er dem Kunden doch wohl die selbe Hardware wieder zurückgeben, oder?

du gehst davon aus, dass der händler direkt wenn der kunde vorort ist testet. oft ist das aber nicht der fall weil die zeit oder das personal fehlt (im fall von eco-tec wird glaub ich alles nur in der zentrale gestestet), d.h. ware wird getauscht und getestet wird später. bei nem onlinekauf ists sowieso klar, dass der kunde nicht vorort ist |-D
lg,

Frauen Komplimente zu machen, ist wie Topfschlagen im Minenfeld: Zwischen tot und lebendig liegen nur wenige Millimeter!
05.09.2010, 20:00 Uhr - Editiert von Narf !!!, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
......
Re(6): ECO-TEC verkauft schamlos manipulierte Ware
05.09.2010, 22:24:12
1) Wenn ich den vollen Preis für eine neue und originalverpackte Ware zahle, dann will ich die auch so haben..
bzw. will ich zumindest darauf hingewiesen werden, dass die Ware schon einmal ausgepackt und verwendet wurde...von so halblustige Verschleierungen halte ich wenig (warum sollte auch ein Händler versuchen, ausgepackte Ware durch halblustige Verschließung zu verschleiern, dass die Karte schon in gebrauch war?)

Ich kann mich noch erinnern wie Peluga noch im 5ten war...damals hab ich mir glaub ich eine TI4200 gekauft
Wie ich die Karte abholen wollte, sagte der Tschakl er kommt gleich, ging hinter den Vorhang wo ein Rechner stand, in diesen hatte sie die Karte eingebaut (haben grad irgendwas gezockt damit) -schnell ausgebaut wieder in die Schachtel und mir in die Hand gedrückt (die Karte war noch warm..)

Sowas empfinde ich als Frechheit..aber was solls, die haben mich dort nie wieder gesehen :-)


Edit: Wenn die Karte wirklich defekt ist, dann hat der Hersteller doch 3x die Möglichkeit nachzubessern, und ob es schneller ist die Karte zum Hersteller zu schicken, den Fehler zu suchen, reparieren und wieder zurückzuschicken als gleich auf ein OVP Produkt zu warten bezweifle ich..

Mir kanns ja wurscht sein ich bin kein Händler, aber in Zeiten wie diesen, bei dieser riesen Auswahl an Händler kanns nicht schaden dem Kunden  gegenüber über ehrlich zu sein
-------------------------------------------------------------------------------------
Wörter die die Welt nicht braucht: Dachbodenkeller, Abflußheizkörper, Mineralölsparlampe, Kopfnägelwäsche, Handymastzahnbürste, Abflußschachtel, Rotweinkachelofen


05.09.2010, 22:29 Uhr - Editiert von dEUS@offline, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
....
Re(4): ECO-TEC verkauft schamlos manipulierte Ware
06.09.2010, 12:10:20
Ich würde da nicht mit "schlauer" und "weniger schlau" herumwerfen.

Ich persönlich würde niemals Hardware für mich verbauen oder kaufen resp. annehmen, wenn Fettfinger drauf wären oder auch nur einfache Einbauspuren (man kann weder PCIe-Karten noch RAM-Module noch CPUs einbauen, ohne dass man es hinterher deutlich erkennen kann, wenn man weiss wo).

Niemals - ausser, der Fall wäre, dass ich eine preisreduzierte, NICHT neue Ware kaufe als Rückläufer o.Ä.

Ich lege da sehr viel Wert drauf, ob man da nun von "Klugheit" sprechen muss ist eigentlich irrelevant, denn es gibt auch Leute, die keinen Neuwagen kaufen, der Benutzungsspuren hat, genauso wie es Leute gibt, denen das nichts ausmacht.

Und wenn ich den Vollpreis für ein versiegeltes, automatisiert hergestelltes Produkt bezahle, möchte ich keine Tatschgriffel auf den Komponenten, wobei der TE hier vollkommen Recht hat und Fett/Säure auf SMD-Komponenten ein Unding ist, ergo die Teile nicht "einfach so" angegriffelt gehören - auch wenns fast jeder macht, ist es weder sinnvoll noch für jemanden, der weiss, was passieren kann resp. was die Auswirkungen sein können, abnickbar.

Davon ab würde ich in dem Fall das Ding allerdings nicht austauschen lassen sondern knallhart retoure geben. Der Verkäufer hätte da, wenn er wirklich so betroffen ist (was ich durchaus verstehen kann, denn gutheissen würde ich es auch niemals, dieses Verpackungsverhalten), bestimmt keine Probleme gemacht.

Da kauft man lieber wo anders, als sich tierisch zu ärgern.

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
..
Re(2): ECO-TEC verkauft schamlos manipulierte Ware
06.09.2010, 12:25:31
Richtig, er sollte es dazuschreiben und einen Rabatt geben.

Wie einige vor mir schon erwähnten, kann man die Rückläuferquote samt Rabatt auf den Verkaufspreis aller Produkte aufrechnen, so viel ist das nicht, wenn die verkaufte Ware grundsätzlich wenig Probleme macht.

Alternativ kann man die Produkte, die nur angegriffelt und nicht stunden-/tagelang genutzt wurden, auch in die Rechner verbauen, die man sowieso getestet, zusammengebaut und mit Software bestückt verkauft.

Niemand wird bei einem Komplettrechner davon ausgehen, dass die verbaute Hardware keine Fingerabdrücke hat (zumindest nicht in dem Sektor, wo sich 99,99% der Käufer, die Komplettsysteme kaufen, aufhalten), denn das sind in diesem Sektor normale Einbauspuren.

Was man allerdings nicht machen sollte (so oder so nicht), ist, die Platine anzugriffeln samt (SMD-)Komponenten. Wird gerne gemacht, wissen die Wenigsten, noch weniger halten sich dran aber gutheissen kann ich es nicht. Auch, wenn man Glück hat und in 10 Jahren keine Hardware deshalb ausfällt, sind gewisse Risiken vorhanden, die definitiv nicht sein müssen und für einen Neukäufer bei Komponenten nicht sein sollen.

Kauft man Neuware, hat man auch das Recht, diese neu (Fabrikneu, daher verpackt, versiegelt und ohne Tatscher, denn von all' der Hardware die mir neu durch die Lappen ging, war bei vllt. 1 % nur überhaupt sichtbare Angriffelspuren von WERK aus drauf und diese 1% waren NICHT auf den Platinen! Automatisierter Herstellung sei' Dank!) zu erhalten, ohne den Fetttatscher.

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.....
Re(5): ECO-TEC verkauft schamlos manipulierte Ware
05.09.2010, 19:24:25
Fakt bleibt aber das der Verkäufer mir Lieferzeitpunkt und Zustand mündlich zugesagt hat und sich nicht daran gehalten hat.


nach deinen Schilderung ist der Verkäufer ned wirklich ein Aushängeschild für seine Zunft, Bemüht und freundlich sein ist zwar gut...aber ein bisschen verkaufstechnisches Know-How wäre aber auch nicht schlecht...

Weiters das unsinnige Kleber an der Außenseite angebracht wurden.

Die Vermutung dass die Kleber vom Händler kommen teile ich nicht, ist bei anderen Hersteller durchaus auch zu finden, vor allem wenn halbwegs "wertvolles" zubehör dabei ist...

und wo hast du den Blödsinn mit der Rücksendung zu Hersteller her?

Ich fühle mich vorsätzlich versucht getäuscht zu werden, oder wie würdest du es benennen?

das mag durchaus sein, ich versteh dein Gefühl sogar, aber es gibt klare Regeln wie du mit so einem Gefühl umgehen musst. Wenn du dich betrogen fühlst, musst du das anzeigen, es liegt dann an Polizei und Staatsanwaltschaft zu bewerten ob du betrogen wurdest oder nicht, Du selbst darfts diese Wertung nciht durchführst, und wenn du es öffentlich tust machst Du selbst dich strafbar.
Die Geschichte mit dem geschäftsschädigenden Verhalten ist diffuser und damit im Prinzip noch gefährlicher für dich...und kann vor allem wesentlich teurer werden als die unterstellung einer Straftat
-------------------------------------------------------------
für jedes Problem gibt es genau die Richtige Dosis an Gewalt.
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.......
Re(4): "Ich will!" *aufstampf*
06.09.2010, 17:42:07
offenbar glaubst Du, Dir das Privileg nehmen zu können zu entscheiden, wann
ein neuer Subthread als "begonnen" zu klassifizieren ist

Ja, das nehme ich mir heraus - wie jeder andere auch, der einen Subthread beginnt. Unlogisch, würde das jemand nicht tun.
https://forum.geizhals.at/t717875,6145633.html#6145633
lamentierst Du nämlich darüber, dass doch der OP - der ja eben nichts anderes
will als die bezahlte Neuware! - doch unmögliches verlange und das für den
Händler unzumutbar wäre.

Ja, selektives Lesen wird auch noch mal olympisch. ;)

Ich habe angemerkt, dass das, was der TE in einem Satz seines Startpostings voraussetzte, nämlich, dass ein Händler jede nicht mehr originalverpackte Ware an den HERSTELLER zurücksenden MÜSSE/SOLLE, technisch für die meisten Händler auch unter Weglassung aller Kostenfragen technisch gar nicht möglich sei, weil er mit dem Hersteller weder Kontakt noch irgendein Vertragsverhältnis habe. Ich wollte damit nur diesen einen Punkt klarstellen, sonst gar nichts. Und ich wüsste nicht, was daran Lamento sein sollte.

Ich habe den legitimen Wunsch des TE, originalverpackte Ware zu bekommen, niemals bestritten und stimme diesem Wunsch auch ausdrücklich zu. (Wie oft muss ich das eigentlich sachreiben, bis es einmal ankommt?) Und natürlich ist es eine Sauerei, sogar im zweiten Anlauf noch Ware mit nachgeklebten Siegeln vorgesetzt zu bekommen.

Das hat aber mit meinem ursprünglichen Kommentar nichts zu tun.
  
Euer CWsoft
persönlich erreichbar unter +43 676 587 8890
Galerien auf http://weinzettl.info
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.......
Re(7): ECO-TEC verkauft schamlos manipulierte Ware
12.09.2010, 11:18:46
Muß hier auch mal meinen Senf dazugeben, weil es ebenfalls E-tec betrifft, und weil hier ein User meinte, dass nie etwas sofort ausgetauscht werden würde:

vergangenes Jahr im Dezember, es war gerade Weihnachten: ich kaufte mir ein ASUS P6T-Deluxe V2 Mainboard, inkl. RAM-Speicher und Core i7-Prozzi. Der Zusammenbau verlief einwandfrei, nach einigen Tagen wurden aber anstatt 6GB-Ram nur mehr 4GB-RAM unter Windows 7 angezeigt. Das Board zeigte auch mit anderen Riegeln nicht mehr die volle Anzahl an.

Ich ging damit zum E-Tec, sprach mit dem Linzer Verkaufsleiter, schilderte ihm das Problem und tauschte das Board mit den Riegeln ein. Auf die Frage, ob ich durch eine Aufpreiszahlung das neue Gigabyte UD-7 nehmen könnte, sagte er, normalerweise nicht, aber es wäre OK. Board bestellt, auf der Rechnung den Umtausch vermerkt inkl. Aufzahlung und das wars. Keine Probleme mehr, alles OK. Meiner Meinung nach ist mir hier E-tec sehr entgegengekommen, man hätte mir wieder das ASUS-Board geben können und es hätte mir auch recht sein müssen.

Wie gesagt: reden kann man mit denen, Fehler passieren überall auf der Welt und ich bin der Meinung, dass gerade E-tec sehr auf ein gutes Image aus ist. Vor allem zeigt es meiner Meinung nach auch von Größe, dass sich die Firma in einem anderen Thread schon zu Wort gemeldet hat. Das ist in der heutigen Zeit des Aussitzens und Ausstehens auch nicht überall der Fall.

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung