P4 1,8 @ 2,4ghz??
Geizhals » Forum » Hardware-Tuning » P4 1,8 @ 2,4ghz?? (9 Beiträge, 22 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
..
Re(2): P4 1,8 @ 2,4ghz??
26.04.2002, 07:24:19
Wichtig ist das du dabei den PCI-Takt welcher nur bis 33Mhz spezifiziert ist nicht mitübertaktest, aber in der Regel ist bei eine FSB-Erhöhung mit und ab @120MHz der PCI-Takt wieder auf erlaubte Werte.
(Z.B. speziell sämtliche Soundblaster-Live!-Karten werden ansonsten bei übertakteten PCI-Takt extrem heiss - sind ja schon bei normal-PCI-taktung ne hitzekanone, greif mal auf deren Chip nach 1 Stunde zocken...)

Das ganze ist zwar je nach Board und möglichen PCI-Teiler verschieden verhält sich aber meistens so :

100MhzFSB = 33Mhz PCI-Takt(normal/erlaubt)

FSB /PCI/ AGP :
100 33.5 66.9
103 34.3 68.7  
105 35.0 70.0
108 36.0 72.0
110 36.7 73.3
112 37.3 74.7
115 38.3 76.7
118 39.3 78.7
120 40.0 80.0
122 40.7 81.3
125 41.7 83.3
125 41.7 83.3
130 43.3 86.7
133 44.5 89.1
120 30.0 60.0 --> Erst ab hier keine mitübertakteter CPI/AGP-Takt mehr :)
133 33.3 66.7
133 33.4 66.8

deswegen würde ich keine Werte ZWISCHEN 100 und 120Mhz FSB einstellen, beeser nur einen erhöhten FSB von 120Mhz verwenden und jenen wo der PCI/AGP-Takt auf 30/60 und nicht 40/80 läuft(siehe Motherboard-Handbuch : BIOS bzw. Jumper-Settings)

Falls du ein Rambus-Board hast ist es ausserdem wichtig das du den RamBus-Speicher nicht über den FSB mitübertaktest weil dieser hier empfindlich auf einen höheren FSB reagiert und die Module da schon recht heis werden. PC800 RamBus ist bis 400Mhz(=100MhzFSB) zugelassen.

Wenn du z.b. jetzt auf 120Mhz FSB hochtaktest laufen die Speichermodule auf 480Mhz(4x120FSB=480) - das machen mit etwas Glück nur ausgewählte Module auf Dauer stabil oder ohne Hitzeprobleme mit.
Hab selber RamBus(SamSung), bei mehr als @110Mhz(=@440MhzRamBus-Takt) steigt der Speicher stabilitätsmässig aus.

Beim FSB-Übertakten solltest du also besser das FSB-RamBus-Verhältniss(BIOS) auf von normaler weise 4fach/Auto auf 3fach FSB also die "DRam:FSB Ratio" im BIOS von 4/Auto auf 3 setzen damit du dann in dem Fall 3mal 120MhzFSB = 360Mhz hast weil ja wiegesagt derzeitger PC800 RamBus-Speicher (offiziell*g*) nur einen FSB von 400 verträgt.

Wegen der Vcore :

Hab selber nen P4-Northwood, eine Anhebung um 0.2Ghz sind meist auch ohne Vcore-Erhöhung stabil drinnen - das kommt aber auch drauf an wie bei der Produktion deiner CPU diese als Maximaltaktung bestanden hat - Glückssache.

FAUSTREGEL :

Eine Vcore-Erhöhung um 0.1Volt reicht für jeweils 100Mhz CPU-Takt mehr aus.

Am besten guck auch mal hier rein - einer der besten P4-Northwood-Overclocking-Anleitungen die ich kenne :

Northwood 1,6 GHz Overclocking / P4 Kühler Vergleich :
http://www.extremepage.at/artikel/northwood16d/northwood.html


Bezüglich CPU-Kühler/Temp. bei Vollast/Cpu-Kern :

Neolec Northstar 478 :        58°C
Volcano 478 :                      55°C
Intel in-a-box Kühlkörper:   64°C


Zusätzlich versteht sich bei jendem Kühler anstatt dem schlechten "Wärmeleitpad" (entfernen!) eine bessere Wärmeleitpaste von "Arctic-Silver II" von selbst ;)


cu



Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung