Ware teilweise nicht geliefert (B2B) - wie vorgehen ?
Geizhals » Forum » Händler in Deutschland & EU » Ware teilweise nicht geliefert (B2B) - wie vorgehen ? (9 Beiträge, 788 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
Ware teilweise nicht geliefert (B2B) - wie vorgehen ?
21.09.2010, 16:56:11
Ich bin seit einiger Zeit nebenwerbsmässig als gewerblicher Händler (Markenware-Diskonter) tätig. Bisher waren meine Erfahrungen überwiegend positiv, dem einen oderen Fall musste ich hinterherlaufen aber immer ohne wirklich böse Überraschung.

Vor ca. 5 Wochen wurden mir dann von einem deutschen Grosshändler ein Posten toller Markentaschen angeboten. Der Preis war schnell ausgehandelt, die Ware wurde sofort bezahlt (Vorkasse ist da üblich). Laut Rechnung war von 5 Kartons mit Taschen die Rede.

Nach 2 Wochen kamen 2 (grosse) Kartons an, nach diversen Recherchen und Nachbohren kam eine Woche später ein dritter Karton an (mit der Aufschrift "3/3", da ahnte ich es schon). Seitdem nichts mehr.

2 Taschen waren minderwertig verarbeitet, der Rest war ok und ging sofort in den Verkauf. Einige Taschen (ca. 1 Karton) fehlen bis heute. Der "Fehlbetrag" macht ca. 250-300 Euro an Warenwert aus.

Alle Bitten haben bis jetzt nichts gebracht, die fehlende Ware ist nicht aufgetaucht - der Händler "sucht noch", aber mittlerweile wohl nach Ausreden.

Frage an die erfahrenen GH-Unternehmer: wie würdet ihr vorgehen ? Ich möchte gerne Druck machen, ohne mir aber gleich mit einem Schlag den Händler komplett zu vergraulen (ich hoffe immer noch auf eine faire Lösung und würde mir gerne die Bezugsquelle erhalten)

Der Streitwert ist halt nicht enorm, also zahlt sich für sowas Anwalt etc. aus ?

Danke vorweg für alle Antworten.

Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
.
Re: Ware teilweise nicht geliefert (B2B) - wie vorgehen ?
22.09.2010, 17:50:37
also in der regel muss der händler ja erst mal beweisen, dass die ware bei dir komplett zugestellt wurde. wenn allerdings nur 3 statt 5 pakete angekommen sind, sieht es für den händler schlecht aus.


Nach 2 Wochen
kamen 2 (grosse) Kartons an, nach diversen Recherchen und Nachbohren kam eine
Woche später ein dritter Karton an (mit der Aufschrift "3/3", da ahnte ich es
schon).  


hier gibts natürlich zwei möglichkeiten. entweder war das der 3. karton der ersten sendung, kann ja mal was später ankommen. oder es wurden tatsächlich noch einmal drei kartons versendet. wenn dies der fall ist, wären es ja dann tatsächlich 5 pakete.
ABER wenn dann die anderen beiden Kartons auf dem Transportweg verloren gehen, muss sich selbstverständlich der versender um eine nachforschung beim versandunternehmen bemühen.
hier ist es in der regel so, dass bei einer nachforschung die sendung dann an den absender zurück geht oder diese doch noch beim kunden zugestellt wird. dies kann man allerdings bei einer nachforschung angeben, welche variante dann zutreffen soll. also könnte man hier dann schon einen ersatz an den kunden versenden.

jetzt stellt sich aber noch die frage, zu welchem zeitpunkt die ware als fehlend beim händler angegeben wurde. soweit ich weiß hat man bei B2B nur 3 Tage zeit um die Ware zu überprüfen und fehlmengen oder etwaige reklamationen geltend zu machen.

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung