ORF+Sky - welches CAM Modul?
Geizhals » Forum » Heimkino & DVD » ORF+Sky - welches CAM Modul? (10 Beiträge, 844 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
...
Re(3): ORF+Sky - welches CAM Modul?
31.10.2010, 22:07:26
eigentlich würde ein alphacr. light reichen, da du nach abgelaufenem sky-abo, trotzdem auf der sky-karte orf weiter freischalten lassen kannst...

sicherer bist du natürlich mit einem alphacr. classic dran, weil da cryptoworks mit drin ist...

da du bei sky auf der homepage eine receiver-seriennummer eines zertifizierten receivers angeben musst brauchst du so eine. es gibt einen pace hd-receiver, welcher nur mit den alten karten, die auch im alphacrypt modul laufen funktionieren. diese nummer gibts du beim punkt receiverseriennummer an

hier kommst du zu dieser nummer: http://rapidshare.com/files/172900196/seriennummer.rar

lad dir das programm runter, mach es auf und:

"c" tippen (für Pace DS810KP), dann [enter]
dann zB "30" (für 30 Seriennummern), dann [enter] und du hast 30 seriennummern...such dir eine aus (nicht die erste - sonst wird's auffällig ;-))

diese seriennummer gibst du bei der bestellung an, auch bei der receivermarke/type gibst du diesen PACE an

sollte dich mal jemand fragen, woher du diesen receiver hast, dann sagst bei ebay ersteigert oder so, wird aber nicht passieren, weil ich das jetzt schon 3x gemacht hab und immer funktioniert hat (sky ist ja froh über jeden zahlenden kunden), beim freischalten der sky-smartcard gibst du dann nur noch die nummer via telefon einem telefonband bekannt und ein paar minuten später läuft sky auf deinem TV

wundere dich nicht, dass du eine karte zugeschickt bekommst wo "premiere" drauf steht, die neuen "sky"-smartcards laufen in den ci-modulen bzw. in diesem pace-receiver nicht





Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.......
Re(7): ORF+Sky - welches CAM Modul?
03.11.2010, 23:48:32
Okay, hier einmal ein paar Beispiele:

* Mittels EPG (Samsung-EPG oder GuidePlus) programmierte Aufnahmen erhalten sehr oft einen völlig falschen Dateinamen, nämlich den Namen der Sendung die zuvor lief. Beispiel: Man programmiert aus dem EPG den "Tatort" um 20:15. Man hat dann in seiner EPG-Liste die Sendung auch mit dem richtigen Namen und der richtigen Uhrzeit. Die Aufnahme startet auch zur richtigen Zeit und hört pünktlich auf. Aber: Er gibt der Aufnahme nicht den Titel, den man mittels EPG selektiert hat, sondern den Namen der Sendung der exakt zu Sendungsbeginn vom jeweiligen Sender "ausgetrahlt" wird. Nachdem sehr viele Sendungen eher etwas später beginnen, als früher hat man leider relativ viele seltsam benannte Aufnahmen.

* Es gibt keine triviale Möglichkeit, Aufnahmen umzubenennen. Am TV gibt es keinen Menüpunkt dafür und eine Nachbearbeitung des Titels am PC ist ja dank DRM leider nicht möglich. Es gibt aber mittelweile wenigstens eine relativ aufwendige Bastlerlösung mittels Linux-Rechner.

* Bei Verwendung des GuidePlus-EPG hat man mit folgenden Effekten zu kämpfen:
Sieht man über Mitternacht fern, dann schaltet sich das Gerät kurz nach Mitternach kurz ab und dann wieder an.
Programmiert man eine Aufnahme über Mitternacht, dann geht diese auf jeden Fall in die Hose. Im günstigsten Fall hat man wenigsten den Teil nach Mitternacht als Ergbenis. Schlimmster Nebeneffekt dieses Fehlers ist für mich aber, dass er beim mitternächtichen Neustart mit einer Lautsärke zwischen 50 und 60 startet (Normalbetrieb bei mir ist ca. Lautstärke 10).

* Manchmal (nicht oft, wenn dann aber meist bei längeren ORF-HD-Aufnahmen) fehlt gegen Ende des Filmes der Ton. Man behilft sich dann am besten damit, dass man z.B. für die Betrachtung der letzte Viertelstunde die Teletext-Untertitel aktiviert.


Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung