kfz-teile24.de Kosten nicht rückerstattet
Geizhals » Forum » Händler in Deutschland & EU » kfz-teile24.de Kosten nicht rückerstattet (27 Beiträge, 1631 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
...
Re(3): kfz-teile24.de Kosten nicht rückerstattet
08.11.2010, 10:46:40
du hast den fehler gemacht, das du anscheinend nicht wusstest, das du bei überweisungen ins ausland den iban und bic code brauchst

das ist allgemeinwissen inzwischen

für deine unwissenheit, kannst du nicht jemanden anderen verantwortlich machen

erkundige dich mal bei deiner bank darüber

in den meisten fällen wird beim intenrzbanking formular dies sogar extra angezeigt

hier ein auszug von deiner bank:
https://www.bawag.com/linkableblob/BAWAG/9258/data/Konditionen_AZV-Transfer-data.pdf

1.1.1 Voraussetzungen für die Verrechnung von Inlandskonditionen:
• Zahlung in den EU-Raum1, nach Island, Liechtenstein und Norwegen
• In Euro
• Bis zu einem Betrag von EUR 50.000,--
• Angabe von korrektem BIC (korrekter S.W.I.F.T.-Adresse) der Empfängerbank
• Angabe der korrekten IBAN (International Bank Account No.) des Empfängers

wie du siehst, kann der händler gar nichts dafür und ist dir auch nichts schuldig

edit:
hier noch von der österreichischen national bank  verlinkt eine info:

http://www.stuzza.at/454_DE.64A9E889981162ce03148d034a8b9f95729d7780
EU-STANDARDÜBERWEISUNG

Mit der EU-Standardüberweisung (EU-Binnenzahlung) können Sie seit Mitte 2003 Überweisungen in jedes Land der EU zu den Kosten von Inlandsüberweisungen tätigen.

Gemäß der „VERORDNUNG (EG) Nr. 924/2009 DES EUROPÄISCHEN PARLAMENTS UND DES RATES vom 16. September 2009 über grenzüberschreitende Zahlungen in Euro“ können Sie seit dem 1. Juli 2003 Überweisungen innerhalb der Europäischen Union sowie zu einigen Ländern der EFTA zu den gleichen Konditionen wie Inlandsüberweisungen durchführen. Diese Regelung gilt gleichermaßen für beleghafte wie für Online-Überweisungen. Um Auslandsüberweisungen zu den gleichen Preisen wie Inlandsüberweisungen durchführen zu können, müssen jedoch einige Voraussetzungen erfüllt sein.

Voraussetzungen für eine EU-Standardüberweisung

    * EU-Standardüberweisungen können ausschließlich in EUR getätigt werden
    * Der Höchstbetrag von EUR 50.000,- darf nicht überschritten werden
    * Die Zahlung muss auf ein Konto in einem EU-Land gerichtet sein
    * IBAN und BIC des Empfängers müssen vollständig und korrekt angegeben sein
    * Durchführungsgebühren werden zwischen Auftraggeber und Empfänger geteilt
      (Jeder zahlt die in seinem Land anfallenden Spesen)

ACHTUNG: Aufträge, die diese Voraussetzungen nicht erfüllen werden als Auslandsüberweisungen getätigt und entsprechend verrechnet.

Gruß Sonic The Hedgehog

Du kannst nur einmal sterben, aber leben jeden Tag.
Ich lebte jeden Tag, als wäre es UNSER letzter.
08.11.2010, 11:17 Uhr - Editiert von Sonic The Hedgehog, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung